165 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Vom Rebhuhn zum Halsbandsittich
| Veränderungen in der rheinischen Vogelwelt
|
Wink, Michael; Dietzen, Christian |
2005 |
|
|
Von CAD zu GIS
| inhaltliche Anforderungen der archäologischen Bestandserhebung in den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen
|
Schöndeling, Norbert |
2005 |
|
|
AG Ornithologie: Elstern- und Waldohreulenkartierung
|
Hurtmann, Holger |
2004 |
|
|
Das Forschungsprojekt "Archäologische Bestandserhebung" in Nordrhein-Westfalen
|
Eberhardt, Jürgen; Schöndeling, Norbert |
2004 |
|
|
Erfahrungen und Ergebnisse der amtlichen Bodendenkmalpflege im Rheinland mit der archäologischen Bestandserhebung
|
Luley, Helmut; Wegener, Wolfgang |
2004 |
|
|
Ein römischer "Whirlpool"
| archäologische Bestandserhebung als Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen
|
Pomsel, Horst |
2004 |
|
|
Ein Blick unter Werdens Gute Stube
| eine Kellerbegehung in Werden
|
Lynch, Kevin |
2004 |
|
|
Anmerkungen und Ergänzungen zur Mehlschwalbenkartierung 2002 in Münster
|
Büßis, Helmut |
2004 |
|
|
Die archäologische Bestandserhebung in historischen Stadt- und Ortskernen
| zur Frage von Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen
|
Isenberg, Gabriele |
2004 |
|
|
Dortmunder Brutvogelatlas
| Kartierung 1997-2002
| 1. Aufl |
Kretzschmar, Erich; Neugebauer, Reinhold; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Dortmund |
2003 |
|
|
Bisher 343 Brutpaare gezählt
| Steinkauz-Projekt im Kreis Wesel
|
Müller, Regina |
2003 |
|
|
Wer erhebt Daten zu Flora und Fauna in Nordhrein-Westfalen?
| über 40 Arbeitsgruppen kartieren Pflanzen-, Pilz- und Tierarten in NRW
|
Feldmann, Reiner; Kronshage, Andreas; Schütz, Peter |
2003 |
|
|
Die Vögel des Naturschutzgebietes "Teverener Heide"
|
Quaedackers, Wil; Straube, Michael |
2003 |
|
|
Nachweis eutrophierender Luftverunreinigungen in NRW
| landesweite Kartierung epiphytischer Flechten und Moose
|
Franzen-Reuter, Isabelle; Stapper, Norbert J. |
2003 |
|
|
Wieviele Kiebitze gibt es noch? - Ergebnisse zweier Kartierungen im MTB 4215 "Wadersloh"
|
Knüwer, Hermann; Och, Belinda |
2003 |
|
|
Der Neuntöter - Ergebnisse einer Brutvogelkartierung im Jahr 1999 für den Kreis WAF
|
Husband, Christopher |
2003 |
|
|
Das Hydrologische Kartenwerk Niederrhein und seine geplante Weiterentwicklung zum Fachinformationssystem
| Fachinformationssysteme auf Landesebene
|
Schetelig, Kurt |
2002 |
|
|
Helligkeits-/ Dunkelheitskartierung Düsseldorf
| die Helligkeits-/Dunkelheitskartierung entstand anläßlich der Ausstellung hell-gruen, Mai-Oktober 2002 in Düsseldorf ;
|
Most, Jan van der; Düsseldorf. Kulturamt; Galerie für Landschaftskunst; Ausstellung Hell-Gruen (2002 : Düsseldorf) |
2002 |
|
|
Neufunde und Bestätigungen von Flechten der Eifel (Rheinland, Deutschland)
|
Düll, Ruprecht |
2002 |
|
|
Achtung: Löcher in der Landschaft
| die Materialentnahmegruben-Datenbank
|
Eckmeier, Eileen; Gerlach, Renate |
2002 |
|
|
Archäologische Erwartungskartierung für die Aachener Altstadt
|
Keller, Christoph |
2002 |
|
|
Kartierung von Wasservögel-Brutbeständen
|
Hurtmann, Holger |
2001 |
|
|
Gewässerstrukturgüte in Nordrhein-Westfalen
| Anleitung für die Kartierung mittelgroßer bis großer Fließgewässer
| 1. Aufl |
Friedrich, Günther; Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2001 |
|
|
Fische unserer Bäche und Flüsse
| aktuelle Verbreitung, Entwicklungstendenzen, Schutzkonzepte für Fischlebensräume in Nordrhein-Westfalen
|
Klinger, Heiner; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2001 |
|
|
Heimatkunde und Schule
| eine siedlungsgeografische Kartierung von Bermershausen
|
Rothenpieler, Björn |
2001 |
|