122 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Nord-Süd-Stadtbahn in Köln - ein Jahrhundertbauwerk Schöber, Josef 2007

Bestandsaufnahme Klingelpützviertel Stottrop, Regina; Köln 2007

Tunnelbaumaßnahmen für die Nord-Süd Stadtbahn im historischen Baugrund der Kölner Altstadt Könemann, Frank; Placzek, Dietmar; Spohr, Ingo 2007

Nord-Süd Stadtbahn Köln: Auswirkungen der Schildfahrt | Sicherung der Bebauung, Kontrolle der Bodensetzungen, Schadensregulierung Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe 2007

90 Jahre / Kleingärtnerverein Blücherpark e.V | 1917 - 2007 ; Festschrift Barfuhs, Paul; Kleingärtnerverein Blücherpark (Köln) 2006

Architektur und Kunst im Dialog? | der Bau der Nord-Süd Stadtbahn in Köln ist das derzeit größte städtebauliche Projekt Deutschlands und bietet Künstlern die Chance an einem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung teilzunehmen Bruckgraber, Iris 2006

Die archäologischen Funde und Befunde aus der "ersten Bauzeit" der gotischen Kathedrale zu Köln | (1248 bis 1322) Jansen, Lutz 2005

Bonner Straße | die Kunst, in 30 Stunden eine neue Brücke zu montieren ; die neue Eisenbahnüberführung Bonner Straße Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe 2005

Unterirdisches | archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd 2005

Unterirdisches | archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd 2005

St. Gertrud | Kirche des Dominikanerinnenklosters (1808 abgebrochen) Opitz, Marion 2004

Kölns weiter Norden | Stadtrandnutzung zwischen Deichen und Hochhäusern Knupp, Marcus 2004

Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Köln | Auswertung von 30 000 Wegen zur Optimierung des ÖPNV-Angebots Sarikaya, Mehmet Hasan; Dörkes, Christian; Ortlepp, Jörg 2004

St. Jakob | Kirche des Augustinerinnenklosters zum Lämmchen auf der Burgmauer (1805 abgebrannt) Bellot, Christoph; Scholten, Uta 2004

St. Margaretha | Hospitalkapelle (1815 abgebrochen) Scholten, Uta 2004

Archäologie und historische Topographie im Umfeld der Nord-Süd-Stadtbahn Köln Trier, Marcus 2003

St. Agnes | Kirche des Franziskanerobservanten-Klosters ad Olivas oder Mons Olivarum (1910 abgebrochen) Hardering, Klaus 2003

St. Elisabeth | Kirche des Cellitinnenklosters (1942 zerstört) Scholten, Uta 2003

Nord-Süd Stadtbahn Köln | = Cologne's North-South Urban Light Railway Thon, Reinhard; Spohr, Ingo; Trier, Marcus; Tempel, Lutz; Bücker, Karl 2003

Verbindungen muss man haben | in den nächsten acht Jahren wird das Stadtbild Kölns von einem der größten innerstädtischen Bauvorhaben in Europa, dem Bau der Nord-Süd-Stadtbahn bestimmt werden ; für die Archäologen eine Jahrhundertaufgabe, denn sie müssen Eingriffsflächen von der Größe dreier Fußballfelder umfassend dokumentieren und untersuchen Horn, Heinz Günter 2003

Köln: Worringen und Roggendorf-Thenhoven | Siedlungsgeschichte bis 1914 | 1. Aufl Hoetzel, Dagmar 2002

"Karrieren jenseits normaler Erwerbsarbeit - Lebenslagen, Lebensentwürfe und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf" | Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung Kraheck, Nicole 2001

Karrieren jenseits normaler Erwerbsarbeit | Zwischenbericht Kraheck, Nicole 2001

Die territoriale Entwicklung im nördlichen Siegerland unter den Erzbischöfen von Köln Bingener, Andreas 2001

Köln: Das Projekt der Tieferlegung der Nord-Süd-Fahrt als Problem für die Denkmalpflege Krings, Ulrich 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW