1089 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Jüdisches Leben in Moers
| Interview : Hans-Helmut Eickschen, Martin Behnisch-Wittig und Lutz Hartmann von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit über die Vereinsarbeit, Antisemitismus und auf die Frage, warum es heute kein jüdisches Gemeindeleben in Moers gibt
|
Eickschen, Hans-Helmut; Behnisch-Wittig, Martin; Hartmann, Lutz |
2022 |
|
|
"Juden gab es hier in Voerde nie ..."
|
Gehling, Markus |
2022 |
|
|
Ghetto Riga
| das "Auschwitz" für jüdische Menschen aus Epe und Umgebung
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
Rückeroberung
| die Geschichte von Manfred Gans, der im Mai 1945 Deutschland durchquerte, um seine Eltern aus dem KZ zu befreien
| 1. Auflage |
Huhn, Daniel; Hoffmann und Campe Verlag |
2022 |
|
|
Walther Lichtenstein und die "Arisierung" des Familienunternehmens W. Heymann Inden
| Geschichte eines jüdischen Familienunternehmens im "Dritten Reich"
|
Enneper, Britta; Geschichtsverein der Gemeinde Inden |
2022 |
|
|
Arno Neumann. Poesiealbum im Ghetto
| 1. Auflage |
Arias Meneses, Pablo; Damm, Rudolf; Hagener Geschichtsverein |
2022 |
|
|
Die Windmanns
| eine ostjüdische Familiengeschichte aus Duisburg - Krefeld
|
Heid, Ludger |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben in Opladen
| von Nachbarschaft bis zu Vertreibung und Holocaust
|
Leonhard, Julius |
2022 |
|
|
Gedenken an die Deportation der Moerser Juden
|
Eickschen, Hans-Helmut |
2022 |
|
|
Das Ende der jüdischen Familien in den Dörfern, die zu der Synagogengemeinde Lechenich gehörten
|
Füchtner, Jörg; Ralf Liebe (Firma) |
2022 |
|
|
"Schäme Dich nicht, Jude zu sein!"
| die Verfolgungsgeschichte der im Überlebenskampf handelnden jüdischen Bürger:innen zur Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel Bielefeld
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Leidensgeschichte einer Familie
| Familie Heidenheim lebte auf der Friedlingstraße : unter den Nazis musste sie leiden, weil Hans Heidenheim jüdische Vorfahren hatte
|
Tenbrock, Jürgen |
2022 |
|
|
"Ein in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Beziehung erwünschter Bevölkerungszuwachs"
| die Schicksale ostjüdischer Zuwanderer in Siegburg in der Weimarer Republik und der NS-Zeit
|
Arndt, Claudia Maria |
2022 |
|
|
Grete und Lilo, Jahrgang 1918
| die beiden Frauen erlebten völlig entgegengesetzte Schicksale
|
Klein, Hartmut |
2022 |
|
|
"Sie müssen machen, dass ich wegkomme!"
| Verhaftung und Verhör des Dülmener Juden Louis Pins
| 1. Auflage |
Trautmann, Markus; Daldrup, Christiane; Potente, Dieter; Heimatverein Dülmen |
2022 |
|
|
Der Leidensweg der jüdischen Familie Grüneberg aus Hüsten
| Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus und der Kampf um Wiedergutmachung
|
Ahlborn, Reiner; Kotthaus, Eckhard |
2022 |
|
|
Das Schicksal der christlich-jüdischen Familie Naumann aus Bad Lippspringe
| "Wir haben die Verpflichtung, Zeugnis abzulegen."
|
Grabe, Wilhelm |
2022 |
|
|
Geschichte der Schweigegänge in Brühl
|
Tieke, Karin; Höbsch, Werner |
2022 |
|
|
Jüdische Familien kämpfen ums Überleben
| Kaufmann und Vosen aus Rommerskirchen
|
Wißkirchen, Josef; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Die Nachbarn
| die jüdische Bevölkerung Aplerbecks in ihrem Umfeld vor der nationalsozialistischen Verfolgung
|
Winter, Klaus |
2021 |
|
|
Abschoben, deportiert, ermordet
| demografische Entwicklung der jüdischen Bevölkerung Dortmunds 1933-1945
|
Wojatzek, Katharina |
2021 |
|
|
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen"
| Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939–1943
| 1. Auflage |
Heid, Ludger; Kaufmann, Johanna; Kaufmann, Sally |
2021 |
|
|
Gegen das Vergessen
| Denkmalschutz und die Orte des Holocausts
|
Hanke, Hans H. |
2021 |
|
|
Entschädigung und "Wiedergutmachung"
|
Nies, Stefan |
2021 |
|
|
Es gab also noch ein bisschen Familie ...
| Stolpersteine für die Familie Capell
|
Harke-Schmidt, Susanne |
2021 |
|