1092 Treffer — zeige 76 bis 100:

Juden und jüdisches Leben in Rheda | eine Gesamtdokumentation mit den Ausstellungstafeln von 1995, ergänzenden Texten, einer Liste der Stolpersteine und Werken von Grace Graupe-Pillard | 1. Auflage Hanschmidt, Elisabeth; Hoffmann, Christiane; Kindler, Jürgen; Lewe, Wolfgang-A. 2021

Jacob Meyerson | Lehrer der israelitischen Elementarschule und Kantor der Synagogengemeinde Issum Uehlenbruck, Paul 2021

Anno 321 - Jüdisches Leben in Deutschland Wilhelm, Jürgen; Wilhelm, Jürgen; Otten, Thomas; Otten, Thomas 2021

Das Dekret von 321: Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Cohen, Laura; Otten, Thomas; Ristow, Sebastian; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2021

Jüdisches Leben in Mönchengladbach | 12. September 2021 : Spuren in Stadt und Architektur Schumacher, Karl-Heinz 2021

Jüdisches Leben in Deutschland | Joseph Süß Oppenheimer und die Dinslakener Familie Liffmann Schulz-Marzin, Joachim 2021

Die Juden in den Grafschaften Tecklenburg und Lingen Remling, Ludwig 2021

Die Juden im Fürstbistum Münster Aschoff, Diethard 2021

"... weil wir wieder nach Argentinien zurückwollten" | die Rosbacher Familie Seligmann nach 1945 Arndt, Claudia Maria 2021

Vor 25 Jahren: Judengedenktafel in Bad Westernkotten enthüllt Marcus, Wolfgang 2021

Es begann vor 1700 Jahren zu Köln und vor 700 Jahren zu Rees Schäfer, Bernd 2021

Jüdinnen und Juden in Kalk | eine verdrängte Geschichte | 1. Auflage Geschichtswerkstatt Kalk; Edition Kalk 2021

Philipp Benedict, Gerichtsvollzieher in Heinsberg bis zu seinem Lebensende (1856), der wegen der Beibehaltung seines Amtes während der Preußenzeit in die Literatur einging Paulißen, Hermann-Josef 2021

Die Geschichte der Juden im Rheinland und in Westfalen | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Zimmermann, Michael 2021

"Wenn ich dich liebe, dann geht es dich an" | jüdische Geschichte als integraler Bestandteil der Ruhrgebietsgeschichte Barbian, Jan-Pieter 2021

Jüdisches Leben in Lünen | ein Beglreitheft zur Ausstellung im Museum der Stadt Lünen : Dez 2021-Apr 2022 Stromberg, Katja; Spies, Britta; Museum (Lünen) 2021

Juden in den Stadtrat. Das Dekret Kaiser Konstantins des Großen von 321 Pätzold, Stefan 2021

Das Wirken des jüdischen Reformers Dr. Alexander Haindorf im Spiegel der Baudenkmäler Gropp, David 2021

Das Dülmener "Protokollbuch betr. Familiennamen der Juden" von 1813 | Ein Blick in die Geschichte jüdischer Familien in Dülmen vom 17. Jahrhundert bis zu Ende der Gemeinde Sudmann, Stefan 2021

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Lehmann, Klaus Michael 2021

"Der Gedanke der Gründung von Warenhäusern bedeutet eine Tat, die ihren Platz in der Kulturgeschichte behaupten darf." | Erfolgsgeschichte(n) jüdischer Unternehmerfamilien Okroy, Michael 2021

Zu den weiteren jüdischen Familien des 19. Jahrhunderts in Heinsberg lassen sich Jonas Benjamin, Salomon Süs, Abraham Moyses mit Clara Wolf, Isaac Goldstein mit Ester Heimann, Abraham Marx, Salomon Haas, Simon Lichtenstein, Servas Elias Vossen und Hirsch Harf aufführen Paulißen, Hermann-Josef 2021

Radtouren jüdisches Leben auf dem Land | sichtbare und verlorene Orte : Hamminkeln, Bocholt, Borken und Umgebung Sommer, Michael; Akademie Klausenhof; Heimatverein Dingden 2021

Die Juden in der Herrschaft, der Grafschaft, dem Fürstentum Lippe Mitschke-Buchholz, Gudrun; Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2021

Die Deutzer Juden und die Stadt Köln im 16. und 17. Jahrhundert | ein Überblick Dietmar, Carl 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA