109 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die eisernen Deichelringe der mittelalterlichen Wasserleitung aus Blankenheim - Herstellungstechnik und metallurgische Analysen
|
Willer, Frank |
2007 |
|
|
Letzte Zeugen
| zur Geschichte des Ennepetaler Sensenwerks und der Sensenherstellung in Südwestfalen
|
Lohsträter, Kai |
2007 |
|
|
Dreher baute Deutschlands erste Drahtstiftefabrik
| vor 160 Jahren startete die Produktion in Gerresheim
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Hersteller der Münsteraner Moulagen
|
Ständer, Sonja; Ständer, Hartmut; Crout, Jeannette |
2006 |
|
|
Im Königreich Buchholz und dem Dorf der Millionäre
|
Böseke, Harry |
2006 |
|
|
Weiße Energie aus dem Pferdestall
| in Schmachtendorf steht der einzige Hof des Ruhrgebiets, der Stutenmilch produziert
|
Kawohl, Helmut |
2006 |
|
|
Die spätneolithische Beilproduktion auf dem Lousberg in Aachen
| eine Hochrechnung von Angebot und Nachfrage und Rückschlüsse auf die spätneolithische Bevölkerungsdichte
|
Schyle, Daniel |
2006 |
|
|
Warum wurde die Mülheimer Chaussée zur Schweizer Straße?
|
|
2005 |
|
|
Putzwolle "made in Homberg"
| vom Werdegang der einstigen Putzwollfabrik Johann Heckes
|
Schmitz, Edgar |
2005 |
|
|
Dentalchirurgische Instrumente, Firma Karl Hammacher
|
Krause, Manfred |
2005 |
|
|
Zahnmedizinische Instrumente
| das Beispiel der Firma Ewald Hoppe
|
Putsch, Jochem |
2005 |
|
|
Ausgekochte Knochen - römische Leimsieder in Xanten
|
Berthold, Jens |
2004 |
|
|
Neues zur Produktion römischer Keramik in Xanten
|
Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf |
2004 |
|
|
Helmut Ganz hat die Lizenz zum Löten
| der Schlüsselmacher am Hofe des Prinzen
|
Pizmoht, Rudolf |
2004 |
|
|
Spich: auf dem Hundsacker wird eine Fabrik gebaut
|
Dederichs, Matthias |
2003 |
|
|
Wettbewerb unter nationalsozialistischer Herrschaft
| zum Hintergrund der Herstellung von Festabzeichen in Lüdenscheid
|
Ilisch, Peter |
2002 |
|
|
Aus Haut und Haaren
| zur Geschichte der Leder-, Leim- und Filzherstellung in Freudenberg ; [erscheint anläßlich der Eröffnung der Dauerausstellung "Aus Haut und Haaren. Zur Geschichte der Leder-, Leim- und Filzherstellung in Freudenberg" im Technikmuseum Freudenberg, Mai 2002]
|
Schäfer, Jörgen; Pluschke, Maik Joachim |
2002 |
|
|
Uniformtuchherstellung um 1900
| das Beispiel der Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim
|
Schmidt, Martin |
2002 |
|
|
Schneidig
| die Geschichte des Taschenmessers. [Begleitdokumentation. Landschaftsverband Rheinland. Ausstellung des Rheinischen Industriemuseums Solingen, 24.09.2000 - 26.05.2001]
|
Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); Landschaftsverband Rheinland |
2000 |
|
|
Düsseldorfer Mostert und dessen Behältnisse
|
Markowitz, Irene |
2000 |
|
|
Die Acetylen-Gasfabrik von Tönisberg um 1900
| der erste Straßenbeleuchtung von Tönisberg
|
Roth, Rudolf; Heimatverein Tönisberg |
2000 |
|
|
Bergbau und Metallurgie im Raum Marsberg aus archäologischer Sicht
| mit einem Exkurs zu der mittelalterlichen Produktion von Ringpanzern in Obermarsberg
|
Krabath, Stefan |
2000 |
|
|
Zur Geschichte und Gegenwart der Solinger Taschenmesserbranche
|
Krause, Manfred; Putsch, Jochem; Riechert, Hansjörg |
2000 |
|
|
Stock- und Büchsenmacherei Teipel
|
Schrewe, Hans Robert |
1999 |
|
|
Die Herstellung und Verarbeitung von Buntmetall im karolingerzeitlichen Westfalen
|
Krabath, Stefan |
1999 |
|