277 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Gewerkschaften und Mitbestimmung
|
Lauschke, Karl |
2009 |
|
|
Die Deutsche Arbeitsfront in Lippe - Chancen und Grenzen einer NS-Gewerkschaft
|
Ruppert, Andreas |
2009 |
|
|
Bomber NP-810
| eine Geschichte um den Luftangriff auf die Gewerkschaft Viktor in Castrop-Rauxel vom 21. November 1944 und über seine Spätfolgen
|
Baumeister, Werner |
2008 |
|
|
"Nur der sei verloren, der sich selbst aufgibt"
| der Vorlass Heinrich Hollmann im Stadtarchiv Bielefeld
|
Wagner, Bernd J. |
2007 |
|
|
Zwischen betrieblicher Interessenvertretung und Gewerkschaftspolitik
| Angestellte und Angestelltenvertretungen
|
Czikowsky, Karl-Otto |
2007 |
|
|
GEW macht Frauen kompetent!
|
Boese, Renate; Führer-Lehner, Ilse |
2007 |
|
|
Arbeiten - Lernen - Mitgestalten
| Erinnerungen aus 75 Lebensjahren
| 1. Aufl |
Assmann, Heinz |
2006 |
|
|
Mathias Wilms und der Deutsche Gewerkschaftsbund
|
Lennartz, Hans |
2006 |
|
|
Arbeiterausschüsse, Betriebsräte und Gewerkschaften
| die Arbeiter und der Wiederaufbau der Demokratie im Ruhrgebiet 1945
|
Müller, Werner |
2005 |
|
|
"Schafft die Einheit"
| Aachen 1945: die freien deutschen Gewerkschaften werden gegründet
|
Brülls, Klaus; Casteel, Winfried |
2005 |
|
|
Provinz-Panoptikum der anderen Moderne?
| die Bautätigkeit der Gewerkschaft "Carolus Magnus" in Palenberg, Kreis Heinsberg
|
Pohle, Frank |
2005 |
|
|
"Schafft die Einheit"
| Aachen 1945: die freien deutschen Gewerkschaften werden gegründet
| 1. Aufl |
Brülls, Klaus; DGB-Bildungswerk Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
"Die Gewerkschaften regen sich jetzt allgemein"
| Wiederbegründung der Gewerkschaften im Siegener Raum nach 1945
|
Braedt, Maren |
2005 |
|
|
Gewerkschaften im Kampf um Arbeitsplätze und Demokratie
|
Schmidt, Werner |
2004 |
|
|
"Ausgebeint" und vom Abriss bedroht
| letzte Einblicke in die Industriearchitektur der ehemaligen Eisenhütte Westfalia in Lünen
|
Lindner, Walter |
2004 |
|
|
Starke Frauen, Arbeitskampf und Solidarität
| die Gewerkschaft Textil-Bekleidung in der Region Bielefeld 1849 - 1998
|
Brücher, Bodo; Buschmann, Inge; Link, Bernd |
2004 |
|
|
Fremdarbeiter der Zeche Carolus Magnus im Jahre 1940
|
Klosa, Jürgen |
2004 |
|
|
"Mit der GEW den Anfang wagen ..."
| Gemeinschaftsprojekt der Landesverbände Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NRW
|
Boese, Renate |
2004 |
|
|
Konrad Adenauer und die christlichen Gewerkschaften 1917 - 1933
| Schlaglichter auf ein spannungsreiches Vertrauensverhältnis
|
Forster, Bernhard |
2004 |
|
|
Morgen werden wir die Gewerkschaftshäuser besetzen
| die Zerschlagung der Gewerkschaften in Rheinland-Westfalen-Lippe am 2. Mai 1933
| 1. Aufl |
Scheibe, Dietrich; Wiegold-Bovermann, Margit |
2003 |
|
|
Nds
| die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft
|
|
2003 |
|
|
Technologiepolitik und Mitbestimmung
| eine exemplarische Untersuchung in den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen
|
Ziegler, Astrid |
2003 |
|
|
2. [zweiter] Mai 1933 - Zerschlagung von Arbeiterbewegung und Gewerkschaften
|
Pfau, Dieter |
2003 |
|
|
Kombainform
| Zeitschrift der Komba-Gewerkschaft NRW
|
komba gewerkschaft nrw |
2002 |
|
|
Zur Geschichte der Gewerkschaften in Rhein-Berg
| 150 Jahre Wandel ; Umwälzungen, Schlaglichter am Beispiel der IG Metall
|
Röhrig, Theo |
2002 |
|