199 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Sich über Wasser halten
| wie die Oper Wuppertal versucht, trotz Flutschäden und pandemiebedingter Zurückhaltung des Publikums möglichst barrierefreies Theater anzubieten
|
Falentin, Andreas; Nickl, Andrea; Schneider, Berthold |
2022 |
|
|
Er weiß, was er will
| seit letzter Spielzeit ist Maurice Lenhard Dramaturg für Ballett und Musiktheater an der Rheinoper Düsseldorf Duisburg, davor hat er Gesang studiert und vor allem Zeitgenössisches gesungen : das Porträt eines Künstlers, der noch viel vorhat
|
Kolter, Ulrike; Lenhard, Maurice |
2022 |
|
|
In der Blase
| die Ruhrtriennale 2022 setzt mit wenig Fortüne auf hermetische Musiktheater-Experimente
|
Müller, Regine |
2022 |
|
|
Die Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen im Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Könemann, Patrick |
2022 |
|
|
Vermittlung des Niedergermanischen Limes im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Kaszab-Olschewski, Tünde |
2022 |
|
|
Kommunalfinanzen bleiben weiter angespannt
| die Haushaltsumfrage des StGB NRW für 2021 und 2022 zeigt nach pandemiebedingten Einbrüchen eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau bei weiterhin dringendem Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2022 |
|
|
Vom "Wilden Baden" in der Ems zum Kombibad - 150 Jahre Schwimmen und Schwimmsport in Rheine
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Upgrade 21+ "Geschichte weiterbauen": der Kreis wird geschlossen
| Architekturentwurf zur Arrondierung und Erweiterung der Hauptverwaltung der Emschergenossenschaft in Essen
|
Hanisch, Ruth |
2022 |
|
|
Zuwanderung ab 1945. Russlanddeutsche: Die unsichtbare Gruppe
|
Warkentin, Edwin |
2022 |
|
|
Heldendämmerung
| Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich
|
Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina |
2022 |
|
|
Er muss diese Gesellschaft spalten
| Chefsanierer Ralf Schmitz skizziert, wie er den Kohleverstromer Steag, einen der größten im Land, in einen schwarzen und einen grünen Bereich teilen will, doch intern läuft's in Essen nicht immer harmonisch - auch wenn Staatshilfen und das Comeback der Kohle vieles erleichtern
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk; Macho, Andreas; Schmitz, Ralf |
2022 |
|
|
Wenn etwas von Covid bleibt
| eine 77-jährige Moerserin leidet an dem sogenannten Long-Covid-Syndrom : sie nimmt an Treffen einer Selbsthilfegruppe teil, die speziell Long-Covid-Betroffene anspricht
|
Weierstahl, David; Gawlik, Anne |
2022 |
|
|
Dran bleiben!
| die GEBe-Methode in partizipativer Theaterarbeit
|
Emmanouil-Maß. Elisabeth |
2022 |
|
|
Auch in Coronazeiten lief die Hausaufgabenhilfe im Wellenbrecher weiter
|
Schoelen, Volker |
2022 |
|
|
Viel erlebt! Viel gelernt! Viel Spaß gehabt!
| das letzte Kindergartenjahr brachte viele Erfahrungen mit sich : Feste wurden wieder gefeiert, Begegnungen waren wieder möglich, Ausflüge konnten wieder stattfinden ... : gerne möchten wir Ihnen einige unserer schönsten Aktionen vorstellen
|
Borgmann, Ilse |
2022 |
|
|
"Raum zum Chillen!"
| ein GEBe-Projekt der Jugendsozialarbeit der Volkshochschule Castrop-Rauxel
|
Adam, Alessandra |
2022 |
|
|
Das neue Nutzungskonzept für die ehemalige Abtei Maria Frieden
| aus dem Jahresbericht 2021 des Rheinischen Vereins für Katholische Arbeiterkolonien e.V
|
Bölkow, Bodo |
2022 |
|
|
Durch die Ausstellung "Trockenwohnen"
| Peschkenhaus-Kurator André Schweers führte die Frauen des Moerser Inner Wheel Clubs durch die Dauerausstellung "Trockenwohnen" : der IWC Moers verbindet Freundschaft mit dem guten Zweck
|
Stark, Marlies |
2022 |
|
|
Begegnungsstätte mit Bibliothek
| die Ruhrtriennale 2022 setzt auf Immersion und Wohlfühltheater und will das elitäre Image abschütteln
|
Marcus, Dorothea |
2022 |
|
|
Angeln ist wie einatmen und ausatmen
| Freizeit : Hartmut Chrastek ist seit vergangenem Jahr pensionierter Fluglotse : einen Ausgleich zur anspruchsvollen Arbeit im Flughafen-Tower fand der 58-jährige Moerser beim Raubfischangeln
|
Weierstahl, David |
2022 |
|
|
Bewohner im Fokus - Menschen im Mittelpunkt
| die Chance kooperativer städtebaulicher Wettbewerbe
|
Trendelkamp, Thomas; Döhmer, Andrea |
2022 |
|
|
Asservatenkammer
| Axel Lieber in der Hengesbach Gallery
|
Hengesbach, Rolf |
2022 |
|
|
Mehr Sicherheit bei der Alarmierung
| die Feuerwehr Köln ergänzt durch die Integration von Group Alarm Prozesse der Alarmierung ihrer freiwilligen Feuerwehr und der dienstfreien Kräfte der Berufsfeuerwehr
|
Bärmann, Frank; Richmann, Dennis; Sprenger, Jonas |
2022 |
|
|
Kloster, Kapelle, Rheinkirche
| archäologische Untersuchungen zur Kirchengeschichte Hombergs
|
Jülich, Patrick |
2022 |
|
|
Von Essen nach Barmen
| zum Wintersemester 2021/2022 wurde ein neuer Standort der Hochschule der Bildenden Künste Essen in der Barmer Gewerbeschulstraße eröffnet
|
Nasemann, Silke; Bartelsheim, Sabine; Stäglich, Nicola |
2022 |
|