217 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Aus der Kurve geflogen
| die Spielzeugikone Kettler : das Drama einer Wirtschaftswunderfirma, die nach goldenen Nachkriegsjahren in die falschen Hände fiel und ihr Erbe verspielte : mit der Insolvenz Nummer drei soll jetzt endlich ein Comeback gelingen - aber wie?
|
Bergermann, Melanie; Ter Haseborg, Volker; Hielscher, Henryk |
2019 |
|
|
Der Dino
| kein deutscher Manager ist bei Klimaschützern so umstritten wie RWE-Chef Rolf Martin Schmitz : dabei will er den Essener Konzern zum sauberen Stromproduzenten umbauen : meint er das ernst?
|
Hennersdorf, Angela |
2019 |
|
|
Simulation der zukünftigen Emscher
| Lernen von einer Versuchsstrecke
|
Winking, Caroline; Lorenz, Armin; Dacheneder, Felix; Nienhaus, Jonas; Niemann, André; Semrau, Mechthild; Sommerhäuser, Mario; Teichgräber, Burkhard |
2019 |
|
|
Erster Baustein erfolgreich abgeschlossen
| der Strategieentwicklungsprozess in der Stadtbibliothek Neuss
|
Büchel, Claudia |
2019 |
|
|
"Wir sind schon mitten im Stück!"
| die Schauspielerin Carmen Priego über den Weg von der Idee zum Text
|
Priego, Carmen |
2019 |
|
|
Erfreulich, aber ...
| Rückblick der Wuppertaler Stadtwerke auf das Jahr 2018, das durchaus schwierig war
|
Nasemann, Silke |
2019 |
|
|
Die Nahkämpferin
| Deutschlands größter Vermieter Vonovia steckt im Zangengriff von Investoren und Politik : Finanzchefin Helene von Roeder löst die Zwangslage vorbildlich und wird dafür mit dem mm-Preis "Investors' Darling" ausgezeichnet : Porträt einer Frau ohne Furcht
|
Böschen, Mark; Roeder, Helene von |
2019 |
|
|
Carpe Diem Privatschule in Haus Broich
|
Trifunovic, Natasa |
2019 |
|
|
"Eine Verkettung unglücklicher Umstände"
| im November 2018 fielen zwei Stromschienen vom Schwebebahngerüst und trafen ein Fahrzeug auf der Straße : bis August 2019 wird die Bahn voraussichtlich noch stillstehen, um weitere Sicherungsmaßnahmen zu installieren : eine Chronologie
|
Nasemann, Silke; Jaeger, Ulrich |
2019 |
|
|
Immer noch Sturm
| Freiheitsdrang und Souveränität : die Schauspielerin des Jahres Sandra Hüller
|
Höbel, Wolfgang; Hüller, Sandra |
2019 |
|
|
Kein weiteres Trainingsgelände im Kölner Grüngürtel!
|
Hamacher, Rolfjosef |
2019 |
|
|
Das Tor zum Hürtgenwald
| Heimat- und Geschichtsverein Roetgen erwirbt Höckerlinie des Westwalls an der Dreilägerbachtalsperre
|
Altena, Thomas |
2019 |
|
|
Wie effektiv ist die Influencer-Kampagne?
| CEDUS unterstützt fünf Studierende bei der Unternehmensgründung
|
Grape, Carolin |
2019 |
|
|
Vom Wert landeshistorischer Meistererzählungen in stürmischen Zeiten
|
Nonn, Christoph |
2019 |
|
|
Vier Erst- und drei Wiederfunde von Nachtfaltern für Aachen im Rekordsommer 2018 nebst Überlegungen zu aktuellen Arealerweiterungen und Klimawandel
| (Lep., Arctiidae, Noctuidae et Geometridae)
|
Wirooks, Ludger; Pätzold, Thomas |
2019 |
|
|
Nach dem Höhenrausch
| LUFTHANSA : Chefpilot Carsten Spohr hat im Überschwang der Eurowings-Expansion ein paar kapitale Steuerfehler gemacht - jetzt sortiert er im Management aus
|
Machatschke, Michael |
2019 |
|
|
Internationale Förderklassen: Den Übergang in den Beruf schaffen
| die Stadt Essen setzt auf enge Kooperation und innovative Ansätze
|
Bauer, Simone |
2019 |
|
|
Werner Thissen
|
Schneiders, Denis; Wegenaer, Nina |
2019 |
|
|
Schuld und Sühne
| Potpourri der Kreationen: Jan Lauwers arbeitet sich bei der Ruhrtriennale mit "All the good" in der Maschinenhalle Zweckel an seiner Identität als "Weißer Künstler" ab: Christoph Marthaler und Stefanie Carp entwerfen in ihrem Stück "Nach den letzten Tagen" im Audimax der Bochumer Universität ein dystopisches Bild des künftigen Europa; Kornél Mundruczó und Heiner Goebbels scheitern in "Evolution" und "Everything that happend and would happen" an dialektischer Überfülle
|
Otten, Jürgen |
2019 |
|
|
Welttheater
| Johan Simons gibt dem Schauspielhaus Bochum ein internationales Koordinatensystem - wer will, kann darin sogar ein Ensemble entdecken
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
Martin Schläpfers "Schwanensee"
| Beobachtungen zum Ballett b.36 der Deutschen Oper am Rhein
|
Kasprowicz, Udo; Paço, Anne do |
2019 |
|
|
"Schwanensee" neu gedacht
|
Kasprowicz, Udo; Lauer, Georg; Paço, Anne do |
2019 |
|
|
Herbarium Münster (MSTR): einige interessante Sammlungsneuzugänge in den Jahren 2018 und 2019
|
Tenbergen, Bernd |
2019 |
|
|
Chronik des Kreises Coesfeld 2018/2019
|
Grütters, Anne |
2019 |
|
|
8 gute Ideen für unsere Stadt
| die Stadt Kleve sammelte in Workshops das, was Beamten, Experten und ausgewählten Bürgern so in den Sinn kam zu der Frage, wie Kleve in Zeiten drohender Innenstadtverödung interessanter gemacht werden kann : heraus kam ein spannendes Konzept - genannt "Klever Sprossen" -, das mehrere Dutzend Vorschläge zusammenfasst : der KLEVER stellt die interessantesten Ideen daraus vor und gibt eine Einschätzung , wie wahrscheinlich deren Verwirklichung ist
|
|
2019 |
|