172 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die "Flitsch" | die Geschichte der Strecke Kall - Hellentahl Rauchberger, Hans 2013

Die Geschichte der Gesellschaft Heiligenhauser Club Ortlinghaus, Ruth 2013

Familiengeschichte Niedermowe aus Vlotho-Exter rund um das Testament der Friederike Steinmann vom 19. November 1881 Groetelaer, Wilhelm 2013

Der Farbbach: Bunt und stinkend | schon 1881 gab es Beschwerden wegen Umweltverschmutzung Elling, Wilhelm 2012

Rathenauplatz oder Die Wirklichkeit der Namen | Roman Witteck, Klaus 2012

Die Enceinte der Festung Köln von 1815 bis 1881 Felsen, Bernd von der 2012

Joseph Meys (1853 - 1922), der Gründer der "Joseph Meys & Comp. GmbH Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen" und sein Werk Fischer, Helmut 2012

Aus Verträgen des 19. Jahrhunderts auf dem Lemmenhof zu Wankum-Vorst Houben, Christel; Houben, Ulrich 2012

Chronik des Männergesangsverein Wüsten MGV e.V Pumpenmeier, Ingeborg; Männergesangverein 1881 Wüsten 2011

130 Jahre bürgerliches Engagement für die "Secundairbahn Call-Hellenthal" | Sponsoren aus der Wirtschaft beteiligten sich am Bau der Bahnstrecke Knauf, Norbert; Reger, Karl 2011

"... und kann das daher nach meiner Ansicht nur von Unterbeamten der hiesigen Polizeibehörde geschehen sein, ..." | Beschwerde des Maximilian von Heyden über das vorzeitige Bekanntwerden einer Revision von Gastwirtschaften in Nienborg Schaten, Heinz 2011

"Das Revier fährt elektrisch" | die Elektrifizierung des Schienenverkehrs im Ruhrgebiet Zolper, Andreas 2010

Maria Melos | "Glück auf den Weg in's alte Rheinland!" (Gottfried Keller) 2010

Das Bielefelder Gefühl | [anlässlich der Ausstellung "Das Bielefelder Gefühl", Bielefelder Kunstverein, 21. März - 17. Mai 2009] Backes, Volker; Thiel, Thomas; Bielefelder Kunstverein; Gruppenausstellung Das Bielefelder Gefühl (2009 : Bielefeld) 2009

Zum Silberjubiläum ein Silberpokal | aus der Geschichte des Gelderner Quartett-Vereins 1881 Bosch, Heinz 2009

Mit Pferden fing man an | von der "Continentalen", der DVG und der Umspurung Dittgen, Willi 2009

"Ingmann, ihr scheßt de Lütt kapott!" | Christian Ingmann (1881-1969) und das Einschießen des Schützenfestes Bock, Martin 2009

Die Grenze zwischen Hardenberg und der Mark, der Deilbach Kley, Siegfried 2008

Die Externsteine/Kr. Lippe | ein Natur- und Kulturdenkmal im Spannungsfeld rechter und esoterischer Ideologie Halle, Uta 2008

Planung und Errichtung der Neustadt | die Anlage des Rudolfplatzes und Sanierung der Hahnentorburg durch Stadtbaumeister Josef Stübben Kier, Hiltrud 2008

Die Separation der Steinheimer Feldmark 1881-1888 Waldhoff, Johannes 2008

Die Konstituierung des Rheinlands und die Vereinsbildung im 19. Jahrhundert Dann, Otto 2008

Aus dem Leben einer Lehrerin | die Volksschule in Stadt und Kreis Brilon im 19. Jahrhundert Trippe, Anton 2008

Die Schüler der Hammer Präparandie und ihr Wege als Lehrer – ein Werkstattbericht | (Stand: 23.9.2008) Berntzen, Detlef 2008

Go west, Kumpel Schwieren, Hermann 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW