91 Treffer — zeige 76 bis 91:

Kleine Schnipsel, große Themen | Ende 60 ist er und scheint angesagter denn je : in Krefeld, Düsseldorf und Köln gastiert Marcel Odenbach diesen Herbst mit Einzelausstellungen : zwischendurch klebt der Videopionier im Kölner Atelier an neuen Collagen : dort traf ihn kultur.west zum Gespräch über "Schnittvorlagen", Modethemen und die Lust am langsamen Arbeiten Stadel, Stefanie 2021

Mutig und rigoros | Paula Modersohn-Becker in der Schirn 2021

Mensch und Umwelt | Alexandra Bircken im Museum Brandhorst 2021

Licht, Bewegung, Raum | Heinz Mack im Skulpturenpark Waldfrieden Eising, Ruth 2021

Der schöne Planet ist in Gefahr | nach fast zweijähriger Sanierungspause zeigt der Gasometer bis Ende 2022 die beeindruckende und nachdenklich stimmende Schau "Das zerbrechliche Paradies" Kawohl, Helmut 2021

Tanz mit der Maschine | die Ausstellung "Electro" im Düsseldorfer Museum Kunstpalast zeigt die Wirkung von Klubkultur und Techno auf unsere Gesellschaft, belegt den überragenden Einfluss der Gruppe Kraftwerk - und löst das Rätsel, wie man Musik überhaupt ausstellen kann Dax, Max 2021

Ute Klophaus und Joseph Beuys | Aus der Zeit gerissen - Joseph Beuys: Aktionen - fotografiert von Ute Klophaus : das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt Schwarz-Weiß-Fotos der gebürtigen Wuppertalerin aus der Sammlung Lothar Schirmer, München Meyer, Marion; Birthälmer, Antje 2021

Diese lästige Vergänglichkeit | Ingeborg Lüscher forscht auch mit 85 Jahren noch zu den Fragen unserer Existenz : das Bochumer Museum unter Tage kooperiert mit dem Kunstmuseum für eine große, sehenswerte Retrospektive Kühlem, Max Florian 2021

"Modefotografie ist eine große Chiffre für Trends und Träume" | die Modefotografie der 90er prägte mit ihrer Innovations- und Experimentierfreude die Ästhetik einer ganzen Ära : nun zeigt Supermodel Claudia Schiffer als Kuratorin im Düsseldorfer Kunstpalast ihre Sicht auf Stil und fotografischen Ausdruck eines Jahrzehnts Landowski, Karolina; Landowski, Karolina; Schiffer, Claudia 2021

Nacktheit und Scham | auf die Pelle gerückt - eine bemerkenswerte Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve Daute, Ralf 2021

Ganz schön festlich | vor 100 Jahren hat das Museum Folkwang Eröffnung in Essen gefeiert : auf dem Programm im Jubeljahr 2022 steht allerhand: Impressionisten, Expressionisten, hoher Besuch aus Japan, auch ein Auflug in die Stadt : das hätte Museumsgründer Karl Ernst Osthaus bestimmt gefallen Stadel, Stefanie 2021

"Gemälde sind Zeitzeugen" | goldene Zeiten Storm, Anna 2021

Wo die dicken Bässe wohnen | diese Ausstellung kann auf deutschem Boden selbstverständlich nur hier stattfinden : in Düsseldorf : schließlich fiel hier damals, in den 70er Jahren, jener symbolische Stein ins noch ruhige Wasser, der immer größere Kreise und irgendwann Wellen nach sich zog, die sich ausbreiteten in die Welt : ein Stein namens Kraftwerk, der Wellen der elektronischen Musik erzeugte : "Electro: Von Kraftwerk bis Techno" zeigt ab dem 9. Dezember im Düsseldorfer Kunstpalast nun, wen sie so alles mitrissen Weiffen, Frank 2021

Inspiriert! Helmut Hahn im Dialog mit Max Ernst, Elisabeth Kadow und Otto Steinert | eine Ausstellung im Clemens Sels Museum Neuss Friedemann, Romina 2021

Wahrheit und Methode | die Bundeskunsthalle Bonn widmet sich in einer großen Retrospektive der "Methode Rainer Werner Fassbinder" und zeigt, wie das Werk des Genies des deutschen Films vom Leiden an Deutschland bestimmt wird, Deutschland reflektiert und die Bundesrepublik geprägt hat Wilink, Andreas 2021

Fit für die nächsten 30 Jahre | nach einem Jahr Sanierungspause wird der Gasometer im Frühjahr 2021 mit der Schau "Das zerbrechliche Paradies" wiedereröffnet Kawohl, Helmut 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA