115 Treffer — zeige 76 bis 100:

Ramrath | ein geteiltes Dorf Kirchhoff, Hans Georg 2006

Als die Pfalz noch in der Eifel lag | zur Geschichte der rheinischen Pfalzgrafen in ottonisch-salischer Zeit Britz, Andreas 2005

Landesbewußtsein in Westfalen im Mittelalter Johanek, Peter 2005

805: Liudger wird Bischof | Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster ; [eine Ausstellung des Stadtmuseums Münster in Kooperation mit dem Westfälischen Museum für Archäologie, Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege, 12. März bis 11. September 2005] Isenberg, Gabriele; Stadtmuseum Münster 2005

Zum Verhältnis Frimmersdorf - Neurath im Mittelalter Kirchhoff, Hans Georg 2005

Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg | Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit Friske, Claudia 2004

Die Grafen von Moers | Burg und Grafschaft 1200 - 1600 Wensky, Margret 2004

Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg | Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit Friske, Claudia 2004

Die Freigrafschaft Gemen, ihre Grenzen und Gerichtsstätten Feldhaus, Wilhelm 2003

Landesgeschichte - Stadtgeschichte - Kirchengeschichte | Anmerkungen zu ihrem gegenseitigen Verhältnis im Mittelalter Janssen, Wilhelm 2003

"Auf einem hohen Berge ein Schloß" - alles andere untergegangen | die Grafschaft Limburg und Hohenlimburg in Westfalen vom 13. bis zum 20. Jahrhundert Klueting, Harm 2003

Aus der Geschichte der Freigrafschaft Gemen Lünenborg, Hermann 2003

Hackenbroich im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Kirchhoff, Hans Georg 2002

Die Anfänge Blessems im frühen Mittelalter Esser, Albert 2002

Die Ritter von Vellern | Stammsitz in Beckum-Vellern Schneider, Wilhelm M. 2002

Zeitspuren - die Anfänge der Stadt Hamm | [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung Zeitspuren - die Anfänge der Stadt Hamm, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 18. November 2001 - 17. Februar 2002] Eggenstein, Georg; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Zeitspuren - die Anfänge der Stadt Hamm (2001 - 2002 : Hamm (Westf)) 2001

Die Kopiar- und Urbarüberlieferung des Klosters Hardehausen des 12. bis 14. Jahrhunderts Conrad, Horst 2001

Westfalen als Rekrutierungsgebiet des Deutschen Ordens in Livland Neitmann, Sonja 2001

Burg Lechenich im Kontext der spätmittelalterlichen Residenzentwicklung im Erzstift Köln Friedhoff, Jens 2001

Hoisten im Mittelalter Kirchhoff, Hans Georg 2000

Burg und Burgmannen zu Rüthen Bockhorst, Wolfgang 2000

Rüthen als Grenzstadt im Herzogtum Westfalen Willeke, Maria 2000

Krone und Geld Kraus, Thomas R. 2000

Von der Kirchgründung zur Stadtwerdung (ca. 785-1200) | Grundaspekte der Ortsentwicklung Warendorfs in vier quellenarmen Jahrhunderten Leidinger, Paul 2000

Hülchrath unter den älteren Grafen von Sayn Ritzerfeld, Ulrich 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA