827 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
NACHHALTIGES MUSEUM DETMOLD: Entwicklung von architektonischen und bauklimatischen Maßnahmen zum Bau und Betrieb Nachhaltiger Museen am Beispiel des Eingangs- und Ausstellungsgebäudes des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
| AZ 35442/01
| 2021 |
Schwickert, Susanne; Üpping, Johannes; Schlüter, Christian; Scheinpflug, Olaf; Huckemann, Volker; Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Münster; Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe, Future Energy - Institut für Energieforschung, Detmold; ACMS Architekten GmbH, Wuppertal |
2021 |
|
|
Handarbeit - Maschinenarbeit - Filmarbeit
| das Kompetenzzentrum Handwerk und Technik im LWL-Freilichtmuseum Hagen und seine filmischen Dokumentationen
|
Maubach, Lisa |
2021 |
|
|
Alltagshorizonte
| LWL-Freilichtmuseum Detmold 1971 bis 2021
| 1. Auflage |
Carstensen, Jan; Apel, Gefion; Wohlrab, Mark; LWL-Freilichtmuseum Detmold |
2021 |
|
|
Das neue Informationssystem
| Konzept und Umsetzung
|
Hufschmidt, Anke |
2021 |
|
|
Wiederaufbau und Freiraum
| das Grossexponat Haus für Museumsgäste lesbar machen
|
Michels, Hubertus |
2021 |
|
|
Mit den Museumsgästen im Dialog
| 50 Jahre LWL-Freilichtmuseum Detmold
|
Carstensen, Jan; Apel, Gefion |
2021 |
|
|
"Bei Euch ist das doch kein Problem!"
| das LWL-Freilichtmuseum Hagen in der Corona-Pandemie
|
Hufschmidt, Anke |
2021 |
|
|
Von der "Volkskunde" zur Alltagskultur im LWL-Freilichtmuseum Detmold - eine Standortbestimmung
|
Carstensen, Jan |
2021 |
|
|
Unsere Windmühle zieht um, Teil 1, Das Bautagebuch zum Abbau
|
Nickel, Lennart |
2021 |
|
|
Technische Einblicke in den Umzug der Windmühle, Teil 1, Abbau und Vorbereitungen für den Wiederaufbau
|
Walter, Dennis |
2021 |
|
|
Eine Sammlung für alle
| dokumentieren im Dialog
|
Hoeritzsch, Sandra |
2021 |
|
|
Über 60 Jahre Museumsleben im Mäckingerbachtal
| 2020 feierte das LWL-Freilichtmuseum Hagen Geburtstag
|
Hufschmidt, Anke |
2021 |
|
|
Zwei Tagungen mit Baustellenbesuch: die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde und der Arbeitskreis für Hausforschung in Detmold 1969
|
Stiewe, Heinrich |
2021 |
|
|
Die Sorgen der Müller
| zur frühen Geschichte der Westruper Mühle
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Geschichte & Alltagskultur erleben
| vor 50 Jahren wurde das LWL-Freilichtmuseum Detmold gegründet : im über 90 Hektar großen Freigelände stehen inzwischen rund 120 historische Gebäude : mit einem modernen Eingangs- und Ausstellungsgebäude will das Museum sein Angebot künftig erweitern und zukunftsfähig bleiben
|
Thomas, Stephan |
2021 |
|
|
Neuland? Nicht für uns
| Kommunikation zwischen Werten, Wandel und Digitalem
|
Lakenbrink, Ruth |
2021 |
|
|
Privates Leben im Museum
| im Gespräch mit Jan Carstensen und Janina Wulf
|
Niemann, Lisa-Marie; Carstensen, Jan; Wulf, Janina |
2021 |
|
|
Von Angekommen bis Zwangsarbeit
| Sonderausstellungen und Themenjahr
|
Stiewe, Heinrich |
2021 |
|
|
Häuser und Werkstätten - Hagener Geschichte im LWL-Freilichtmuseum
|
Hufschmidt, Anke |
2021 |
|
|
Alter Gräftenhof bekennt Farbe
| im Detmolder Freilichtmuseum präsentiert sich Hof Schulte Bisping in neuem Licht
|
Husmann, Christiane |
2021 |
|
|
Achtung Farbe!
| ein Thema für Handwerk und Gewerbe
|
Beckmann, Uwe; Hufschmidt, Anke; Westfalen-Lippe; LWL-Freilichtmuseum Hagen; LWL-Freilichtmuseum Hagen |
2021 |
|
|
Mit einem dunkelblauen Auge davongekommen
| Starkregen im Mäckingerbachtal
|
Beckmann, Uwe |
2021 |
|
|
Hermännchen unterwegs in Lippe, Teil 11: LWL-Freilicht-Museum Detmold
| 1. Auflage |
Schäferjohann, Mark |
2021 |
|
|
Historische Vielfalt in aller Munde
|
Sternschulte, Agnes |
2021 |
|
|
Vom Angebot bis zum Depotstandort
| wie Objekte in die Sammlung kommen
|
Hamburger, Sebastian |
2021 |
|