|
Überlegungen zur "Kopfstangenfibel" von Nordrheda-Ems, Kr. Gütersloh | Koopmann, Matthias | 1997 | |
|
Christianisierung | aus Heiden werden Christen | Treude, Elke | 1997 | |
|
Ein Schmuckstück der besonderen Art | eine Emailfibel mit Heiligendarstellung aus Dortmund | Althoff, Christiane | 1995 | |
|
Fibeln aus Burginatium | Boelicke, Ulrich | 1994 | |
|
Ein Kölner ABC-Buch von ca. 1520 als kulturhistorische und sprachgeschichtliche Quelle | Beckers, Hartmut | 1993 | |
|
Römische Fibeln und Beschläge aus Jülich | Wirtz, Rut | 1992 | |
|
Drei Fibeln aus der CUT-West | Leih, Sabine | 1992 | |
|
Eine römische Gewandfibel in Schmiedezangenform aus Altdorf | Perse, Marcell | 1991 | |
|
Heilige Ida von Herzfeld 980-1980 | Festschrift zur tausendjährigen Wiederkehr ihrer Heiligsprechung | durchgesehener, berichtigter und mit Nachträgen versehener Auszug | Jászai, Géza | 1985 | |
|
Die Mindener Gold-Fibel | Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 1983 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA