114 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Schleifung der Festung Geldern
|
Frankewitz, Stefan |
2003 |
|
|
Dem Feind die 'Bärenkrallen' gezeigt - die Festungsruine in Rees
|
Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim |
2003 |
|
|
Krone und Krieg
| die Bedeutung der Festung Wesel innerhalb der preußischen Machtpolitik zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges 1701-1713/14
|
Veltzke, Veit |
2003 |
|
|
Die Darstellung der Festung Wesel im heutigen Kataster
|
Pilarska, Jadwiga |
2003 |
|
|
Burgen und Festungen in der Euregio Maas-Rhein
| eine touristische Entdeckungsreise
|
|
2002 |
|
|
Die ehemaligen Festungen im nördlichen Rheinland
|
|
2002 |
|
|
Die Ausgrabungen der Zitadelle im Spannungsfeld der Stadtplanung von Düsseldorf
|
Spohr, Edmund |
2002 |
|
|
Archäologische Bestandserhebung NRW
| Darstellung der Festung Wesel im heutigen Kataster
|
Eberhardt, Jürgen; Pilarska, Jadwiga; Vogt, Josef |
2001 |
|
|
Festungswerke der Stadt Goch
| eine unbekannte Handzeichnung von einer Befestigungsanalage in Goch
|
Koepp, Hans-Joachim |
2001 |
|
|
Der Geldern-Plan des Johann Merck aus dem Jahre 1646
| ein Schlüsselwerk für eine Neudatierung der Festungspläne Gelderns im 17. Jahrhundert
|
Meurer, Peter H. |
2000 |
|
|
Die Festungsanlagen von Düsseldorf und Jülich in kurpfälzischer Zeit
|
Büren, Guido von; Spohr, Edmund |
2000 |
|
|
Krieg und Frieden in Lipperode
|
Gabriel, Peter |
2000 |
|
|
Unbekannte festungsgeschichtliche Nachrichten aus Jülich und Düsseldorf 1665-1673 im Nachlaß des Adrian Wilhelm von Virmond
|
Peters, Leo |
2000 |
|
|
Das Gemälde "Ausbau der Festung Düsseldorf 1735" von H. E. Beckers
| historische und kunsthistorische Voraussetzungen
|
Küffner, Hatto; Spohr, Edmund |
2000 |
|
|
Festungsarchäologie in Jülich
|
Dautzenberg, Bernhard; Kupka, Andreas; Perse, Marcell |
2000 |
|
|
Der Jülicher Brückenkopf
| 1799-1999 - 200 Jahre Jülicher Brückenkopf
|
Kupka, Andreas |
2000 |
|
|
Rückständigkeit in einer industriellen Pionierregion?
| die Wirtschaft der Festung Minden 1815 bis 1873
|
Koch, Philipp |
1999 |
|
|
Klassizistische Bauten in der Festung Minden
|
Korn, Ulf-Dietrich |
1999 |
|
|
Renaissance-vesting Jülich
| stadsinrichting, citadel en residentieslot ; het ontstaan en de huidige aanblik ervan
|
Doose, Conrad; Peters, Siegfried; Förderverein Festung Zitadelle Jülich |
1998 |
|
|
La fortezza rinascimentale di Jülich
| assetto urbano, cittadella e residenza nel castello ; origine e immagine odierna
|
Doose, Conrad; Peters, Siegfried; Förderverein Festung Zitadelle Jülich |
1998 |
|
|
Renaissancefestung Jülich
| Stadtanlage, Zitadelle und Residenzschloß ; ihre Entstehung und ihr heutiges Erscheinungsbild
| 2. Aufl |
Doose, Conrad; Peters, Siegfried; Förderverein Festung Zitadelle Jülich |
1998 |
|
|
Der italienische Architekt und Festungsbaukundige Alessandro Pasqualini (1493-1559) und der Bau der Schloßfestung Zitadelle Jülich
|
Büren, Guido von |
1996 |
|
|
Belagerung und Einnahme der Landesfestung Wiedenbrück im Jahre 1647
|
Weber, Ernstjosef |
1996 |
|
|
Schloß Rheydt - ein Desiderat für die Festungsforschung
|
Schmidtchen, Volker |
1995 |
|
|
Der Ausbau der Festung Jülich zwischen 1794 und 1814
|
Büren, Guido von |
1994 |
|