258 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
50-jähriges Jubiläum der Isselhorster CDU
|
Heitmann, Harald |
2019 |
|
|
50 Jahre CDU Neunkirchen-Seelscheid
| ein Rückblick
|
Parpart, Hans-Jürgen |
2019 |
|
|
"Auch wir waren locker und widerspenstig"
| SPIEGEL-Gespräch : wer sagt, dass das Amt der Kulturstaatsministerin sich auf Kultur beschränkt? : ein Besuch bei Monika Grütters, standhafte Weggefährtin Angela Merkels - und Hoffnung auf Größeres
|
Grütters, Monika; Hammelehle, Sebastian; Knöfel, Ulrike |
2018 |
|
|
Die verzweifelte Suche nach Captain Future
| drei prominente Bewerber wollen CDU-Chef werden - und müssen für einen wirtschaftlichen Aufbruch sorgen, doch besonders viel Digitalisierungs-Know-how und Zukunftsgeist steckt in den Kandidaten nicht
|
Becker, Benedikt |
2018 |
|
|
Die März-Revolution
| er gilt nicht unbedingt als der Top-Favorit, doch mit seiner Kandidatur um den CDU-Vorsitz rückt Friedrich Merz die Wirtschaft wieder in den Mittelpunkt - alle anderen Kandidaten müssen sich deshalb bekennen, was sie Unternehmen und Leistungsträgern bieten wollen
|
Böll, Sven; Crocoll, Sophie; Niejahr, Elisabeth |
2018 |
|
|
Zukunft Isselhorst
| die Zukunft kann keiner voraussehen, aber man kann die Basis für Zukünftiges schaffen
|
|
2018 |
|
|
Im Zeitloch
| Friedrich Merz möchte CDU-Vorsitzender werden und kämpft gegen das Image, ein Mann von gestern zu sein : über die Probleme eines Kandidaten, der lange raus war aus dem politischen Geschäft
|
Feldenkirchen, Markus; Merz, Friedrich |
2018 |
|
|
In der Businessclass
| Friedrich Merz gilt als Favorit im Rennen um die Merkel-Nachfolge - doch der Anwalt ist ein Risikokandidat, nicht nur wegen seiner Millionengeschäfte in der Finanzbranche, sondern auch wegen seines aufbrausenden Temperaments
|
Amann, Melanie |
2018 |
|
|
Friedrich der Größte
| für Unternehmer und Manager ist er die erste CDU-Wahl - ein Mann der klaren Worte, ein Anpacker mit starken Wurzeln und Flügeln, aber hält Friedrich Merz auch, was die Wirtschaft sich von ihm verspricht?
|
Niejahr, Elisabeth |
2018 |
|
|
Das Rückspiel
| lange haben Friedrich Merz und Wolfgang Schäuble unter Angela Merkel und ihrer Politik gelitten, nun wollen sie die Kanzlerin entmachten und die CDU neu positionieren - auch Merkel hat den Plot für ihren Rückzug lange geplant, aber noch kämpft sie um Amt und Erbe
|
Amann, Melanie; Feldenkirchen, Markus; Neukirch, Ralf |
2018 |
|
|
Der Einzelkämpfer
| Jens Spahn war der mächtigste Gegenspieler von Angela Merkel - doch im Kampf um den Parteivorsitz unterstützen selbst alte Weggefährten seinen Konkurrenten : vom Absturz eines Hoffnungsträgers
|
Neukirch, Ralf; Spahn, Jens |
2018 |
|
|
Zur Selbstironie fähig
| SPD : Parteichef Schulz, 62, spricht über seine Zeit als Juso, warnt die Genossen, aus den Gesprächen über eine Große Koalition auszusteigen, und erklärt, was ihn mit der Kanzlerin verbindet
|
Schulz, Martin; Medick, Veit; Sauga, Michael |
2018 |
|
|
Tapferkeit vor dem Freund
| Union : Jens Spahn hat sich als konservativer Gegenspieler von Angela Merkel in der CDU etabliert : Karriere kann er nur machen, wenn die Kanzlerin abtritt
|
Neukirch, Ralf |
2017 |
|
|
Konrad Adenauer - der Vater, die Macht und das Erbe
| das Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer 1961-1966
| 2., durchgesehene Auflage |
Adenauer, Paul; Küsters, Hanns Jürgen; Verlag Ferdinand Schöningh |
2017 |
|
|
Konrad Adenauer - der Vater, die Macht und das Erbe
| das Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer 1961-1966
|
Adenauer, Paul; Küsters, Hanns Jürgen; Verlag Ferdinand Schöningh |
2017 |
|
|
Das Ahlener Programm
|
Gojny, Jürgen |
2017 |
|
|
Mit Mut und Zuversicht ins Jahr 2016
| 15. Neujahrsempfang der CDU Kirchspiel Isselhorst
|
|
2016 |
|
|
Union in Essen
| Einblicke in Vorgeschichte, Geschichte und Strukturen einer Grossstadtpartei
| Zweite, erweiterte Auflage |
Wieneke, Heinrich; Hülsmann, Christian |
2016 |
|
|
Die Uhr tickt
| die Übergriffe von Köln haben die Zweifel am Flüchtlingskurs der Kanzlerin verstärkt : Merkel setzt auf eine europäische Lösung, doch die Zeit dafür wird knapp : in der Union wächst der Wunsch nach einer anderen Politik - zur Not ohne Merkel
|
Amann, Melanie |
2016 |
|
|
70 Jahre CDU Werl
| christdemokratische Kommunalpolitik in Werl von 1945 bis heute
|
Topp, Wilhelm |
2015 |
|
|
Die Wahlkampf- und Kommunikationsstrategie der Duisburger CDU im Kommunalwahlkampf 2014
|
Otter, Ben; Pudlo, Vanessa; Thorwesten, Lasse |
2015 |
|
|
"Die beabsichtigte Wirkung verfehlt ..."
| politische "Gegner" wurden Freunde ; Gerhard Braun, 1972 bis 1987 MdB aus Wermelskirchen, 90 Jahre alt
|
Schmidt-Goertz, Ursula |
2014 |
|
|
"Ich war viel schlimmer als Sie"
| SPIEGEL-Streitgespräch ; tut die große Koalition zu viel für die Alten? Stößt sie die Jungen vor den Kopf? Und was kommt nach Angela Merkel?
|
Schäuble, Wolfgang; Spahn, Jens; Müller, Peter; Blome, Nikolaus |
2014 |
|
|
Die Gewendete
| Hannelore Kraft wollte die Große Koalition mit aller Macht verhindern ; nun muss sie ihre Genossen in Nordrhein-Westfalen mit einem Bündnis versöhnen, gegen das sie Stimmung gemacht hat
|
Feldenkirchen, Markus |
2013 |
|
|
Die CDU in Nordrhein-Westfalen
| zwischen elektoraler Dominanz und landespolitischer Marginalisierung
|
Florack, Martin |
2013 |
|