104 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Thema: Psychosoziale Belastung onkologischer Patienten und Inanspruchnahme psychosozialer Betreuung in der Region Bonn, Kreis Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis
|
Groth, Klaus Ernst |
2000 |
|
|
Psychosoziale Betreuung von Opferzeugen in Strafprozessen
| das Düsseldorfer Modell
| 1. Aufl |
Schneider, Frank; Habel, Ute |
2000 |
|
|
Psychische Beeinträchtigungen nach Unfällen im Fahrdienst
| das Betreuungskonzept der Kölner Verkehrs-Betriebe AG
|
Halama, M.; Schwarz, R. |
1998 |
|
|
Für andere sorgen
|
Laarmann, Brigitte |
1997 |
|
|
Öffnung von Schule - "Ein Stadtteil hilft seinen Kindern"
| ein Bericht über die Initiative der GGS Roncallistraße in Troisdorf-Friedrich-Wilhelmshütte
|
Fennekohl, Etta |
1997 |
|
|
Sozialpädagogische Hilfen des Landes Nordrhein-Westfalen für benachteiligte Jugendliche
|
Thoring, Wolfgang |
1997 |
|
|
Ich hab' noch eine Menge Zukunft vor mir!
| Psychisch und geistig Behinderte im Arbeitsleben
| 1. Aufl |
Beule, Peter; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Hauptfürsorgestelle |
1997 |
|
|
Soziale Beratungs- und Betreuungsdienste im Kreis Borken
|
Kreis Borken |
1996 |
|
|
Kinder- und Jugendgesundheitspflege
| Gesundheitsbericht über entwicklungsauffällige und behinderte Kinder und Jugendliche in Münster ; Bestandsaufnahme und Ausblick 1995/1996
|
Guggenmos, Jürgen; Münster (Westf) |
1996 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit im Betreuungswesen
| ein Konzept für den Märkischen Kreis
|
Marchal, Peter |
1996 |
|
|
Manchmal geht es nicht allein
| Rahmenkonzept für die Arbeit der Betreuungsvereine der Diakonischen Werke der Ev. Kirche von Westfalen
|
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen. Referat Psychiatrie |
1995 |
|
|
Psychosoziale Angebote für Migrantinnen und Migranten in Essen
| Psychosozialer Arbeitskreis Migration im Projekt Gesunde Stadt Essen
| 2., aktualis. Aufl |
Essen. Gesunde-Städte-Büro |
1995 |
|
|
Kooperationsmodell zwischen Jugendhilfe und Schule zur ganztägigen Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I einschließlich der Sonderschulen
| Zwischenbericht
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1995 |
|
|
Im Mittelpunkt steht der Mensch
| die Belegschaftsbetreuung bei der Ruhrkohle Niederrhein/Westfalen AG
|
Hähn, Hans-Peter; Schade, Reinhard |
1994 |
|
|
Substitution und psychosoziale Begleitung i.V. Opiatabhängiger heute und morgen
| aus der Sicht der Leistungsträger
|
Männchen, Dietmar |
1994 |
|
|
Plädoyer für eine therapeutische "Orientierung" der akzeptierten Drogenarbeit
| die psychosoziale Begleitung des nordrhein-westfälischen Methadon-Erprobungsvorhabens durch die Krisenhilfe Bochum
|
Dörner, Joachim |
1994 |
|
|
"Wettermann" für das Arbeitsklima
| Lohberg/Osterfeld: Redaktionsteam verfuhr eine Schicht mit den Belegschaftsbetreuern
|
Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus |
1994 |
|
|
Psychosoziale Angebote für Migrantinnen und Migranten in Essen
| Psychosozialer Arbeitskreis Migration im Projekt Gesunde Stadt Essen
|
Essen. Gesunde-Städte-Büro |
1994 |
|
|
Ambulante Krisenintervention am Beispiel des psychosozialen/sozialpsychiatrischen Krisendienstes Bielefeld
|
Frei, Margarete |
1994 |
|
|
Menschen mit psychischen Störungen
|
|
1992 |
|
|
Betreuung psychisch Behinderter im Rheinland
| die psychosozialen Dienste
|
Landschaftsverband Rheinland. Hauptfürsorgestelle |
1992 |
|
|
Betreuung gehörloser Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Rheinland
|
Landschaftsverband Rheinland. Hauptfürsorgestelle |
1992 |
|
|
Daß die Polen bald im Deutschtum aufgehen
| d. Industriegemeinschaft Herford
|
Lelie, Lucia |
1992 |
|
|
Betreuung psychisch Behinderter im Rheinland
| die psychosozialen Dienste
| 2., überarb. Aufl., Stand Juli 1992 |
Heuser, Klaus; Müther-Lange, Helga |
1992 |
|
|
Betreuung psychisch Behinderter im Rheinland
| die psychosozialen Dienste
| (Stand: Dezember 1990) |
Heuser, Klaus; Müther-Lange, Helga |
1991 |
|