952 Treffer — zeige 76 bis 100:

Zechengruppe Robert Müser | die Bochumer Schachtanlagen der Harpener Bergbau AG Meier, Norbert 2018

Heimat Bochum | ein Lehrforschungskonzept zwischen Kulturanalyse, musealen Repräsentationen und Berufspraxis Berchem, David Johannes 2018

Struktur und Monumentalität | die Koksofenbatterie, der Himmelsspiegel, die Rasenachse Fritz, Harald 2017

Industriewald auf Zollverein | vegetationskundliche Untersuchungen Gausmann, Peter; Keil, Peter 2017

Artenvielfalt der Industrienatur | Flora, Fauna und Pilze auf Zollverein in Essen Keil, Peter; Guderley, Esther; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2017

Industriewald auf Zollverein | zoologische Untersuchungen Schulte, Annette 2017

Vor 50 Jahren gehen auf der Zeche Rosenblumendelle die Lichter aus Hesselmann, Frank-Rainer 2017

Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel" | Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945) Perrefort, Maria 2017

Enthülle Verhülltes : Die Zeche Radbod in der Regie der "Bergwerksgesellschaft Trier mbH Hamm (Westf.)" | den Radbod-Toten geschuldet Assmann, Heinz; Geschichtskreis Zeche Radbod (Hamm-Bockum-Hövel) 2017

Das Panoramadach der Kohlenwäsche | Geschichte, Gegenwart und Zukunft Zollvereins Heidner, Gabriele 2017

Gefäßpflanzen auf Zollverein Fuchs, Renate; Keil, Peter 2017

Heuschrecken auf Zollverein Conze, Klaus-Jürgen 2017

Spinnentiere auf Zollverein Schmitt, Marcus 2017

Zollverein als Untersuchungsgebiet Keil, Peter; Guderley, Esther 2017

Flechten auf Zollverein Zimmermann, Dieter Gregor; Guderley, Esther 2017

Schnecken auf Zollverein Meßer, Johannes 2017

Phoenix aus der Asche | Muster industrieller Transformation auf Zollverein Bluszcz-Weinem, Oliver; Suchalla, Anne; Heymann, Katrin; Bösch, Delia 2017

Essen, Zeche Zollverein | Ehrenamt auf Anfrage Abeck, Susanne 2017

Erdwärme statt Kohle | Grubenwassernutzung in Bochum : mit dem Rückzug des Steinkohlenbergbaus in Deutschland hinterlässt die Industriebranche alte Zechen und Schächte : sie bergen aber weiterhin energetisches Potential : sogenannte Wassererhaltungsstandorte dienen heute auch als leitungsfähige Wärmelieferanten : ein Beispiel dafür ist der ehemalige Bergbaustandort Robert Müser Hager, Stefan 2017

Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel": Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945) Perrefort, Maria 2017

Aktionsplan und Monitoring, Dokumentation, Pflegewerk | Beispiel Zollverein und Landschaftspark Duisburg-Nord Götz, Kornelius; Daube, Jens 2017

Wanzen auf Zollverein Tymann, Gregor 2017

Die Geschichte der ersten Prosper-Zeche Brus, Helmut 2017

Die Zeche Zollern II/IV in Dortmund | Keimzelle der Industriekultur Parent, Thomas 2017

Zollverein Schacht XII - Von der größten Zeche der Welt zum Weltkulturerbe Tiggemann, Rolf 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA