235 Treffer — zeige 76 bis 100:

Von der gottlosen Welt zum christlichen Wunderknaben | Zerfall des Politischen und Rückkehr der Religion bei Christian Dietrich Grabbe (mit einem Exkurs zum Christus-Fragment) Schaffrick, Matthias 2014

Schlaglicht, Schema, Serie | Versuche einer Annäherung an den Alltag im spätrömischen Köln Eich, Peter 2013

Zuwanderung und Religion | [ein historisches Lesebuch] | 1. Aufl Janowsky, Ulrike 2013

Religion und Politik im Mittelalter | Deutschland und England im Vergleich = Religion and politics in the Middle Ages : Germany and England by comparison Körntgen, Ludger 2013

Religiöser Alltag in der Spätantike | [Ertrag eines Kolloquiums, welches am 21. und 22. Oktober 2010 in Potsdam stattgefunden hat] Eich, Peter 2013

Religionshybride | Religion in posttraditionalen Kontexten Berger, Peter A. 2013

"Als Maler schießt man nicht auf andere Menschen" | Antikriegsbilder und religiöse Darstellungen im Werk von Hans Trimborn Augat, Susanne 2013

"Macht mich nicht frömmer als ich bin." | der Beitrag von Ernst Barlach zum Dialog zwischen Kirche und Kunst Dannowski, Hans Werner 2013

Ein neuer Matronenaltar mit Opferszene aus Mechernich (Kr. Euskirchen) Derks, Ton 2013

Die Dichterin und ihre Religion: Else Lasker-Schülers poetisch-eigensinniger Umgang mit der jüdischen und christlichen Überlieferung Pieper, Irene 2012

Conversion and the politics of religion in early modern Germany Luebke, David Martin 2012

Zwischen Fundamentalismus und Toleranz | calvinistische Einflüsse auf Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg vor seiner Konversion Burghardt, Franz J. 2012

Diesseitsgerichteter Erwartungshorizont und Religionsbegriff in den Zeitschriften Athenäeum (1799 - 1800) und Rheinischer Merkur (1814 - 1816) Ulrich, Irene 2012

"Frau und Religion" - Porträtreihe | Bahai, Buddhismus, frei-evangelisch, griechisch-orthodox, Islam, Protestantismus, römisch-katholisch Lippstadt 2012

Religiöse Grenzziehungen im öffentlichen Raum | Mechanismen und Strategien von Inklusion und Exklusion im 19. und 20. Jahrhundert Luginbühl, David 2012

Literatur und Religion Tholen, Toni 2012

Egger-Lienz - Walde - Berg | über das Land ; [3 Ausstellungen, 3 Maler, 3 Orte, Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, Museum Kitzbühel Sammlung Alfons Walde, Werner-Berg-Museum Bleiburg, Pliberk ; Mai - Oktober 2012] Ebner, Silvia; Egger-Lienz, Albin; Walde, Alfons; Berg, Werner; Schloss Bruck, Museum der Stadt Lienz; Museum Kitzbühel; Werner Berg Museum 2012

"Schwebe-Religion" | von Bettina von Arnim bis Pina Bausch Tholen, Toni 2012

Zwischen Fundamentalismus und Toleranz | calvinistische Einflüsse auf Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg vor seiner Konversion Burghardt, Franz J. 2012

Rituale, Zeichen, Bilder | Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter Schreiner, Klaus; Meier, Ulrich 2011

Was Dichter glauben | Gespräche über Gott und Literatur ; [Interviews mit: Zsusza Bánk, John von Düffel, Willy Fährmann, Wilhelm Genazino, Erwin Grosche, Ulla Hahn, Peter Härtling, Edgar Hilsenrath, Günter Kunert, Frido Mann, Eva Menasse, Jutta Richter, Rafik Schami, Ingo Schulze, Burkhard Spinnen, Hans-Urlich Treichel, Feridun Zaimoglu und Juli Zeh] Lätzel, Martin; Bánk, Zsuzsa 2011

Norbert Tadeusz. Allegorische Opfer-Inkarnationen | eine neue Ikonografie moderner Religiosität ; [Katholische Akademie Schwerte 13. März bis 17 Aril 2011] Tadeusz, Norbert; Habig, Inge 2011

Organisation und Struktur der "Abgewanderten-Seelsorge" des Erzbistums Köln in Thüringen 1943 - 1945 Pilvousek, Josef 2011

An die Kunst glauben | Orig.-Ausg Ullrich, Wolfgang 2011

"Nicht notwendig 'religiöse Literatur'" Zeh, Juli; Lätzel, Martin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA