473 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Als die Glenne an ihrem Unterlauf "gezähmt" wurde
| Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne
|
Luig, Klaus |
2019 |
|
|
Als die Glenne "gezähmt" wurde
| Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne
|
Luig, Klaus |
2019 |
|
|
1019 - Die Abtei im Spiel der Mächtigen
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2019 |
|
|
Ab in die Tonne
| Vom Wegwerfen und wiederverwerten
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter; Kerkemeyer, Bernd-Peter; Heimatverein Liesborn |
2018 |
|
|
Die "wilden" Kippen
|
Rasche, Martin |
2018 |
|
|
Altkleidersammlung der Liesborner Kolpingsfamilie
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2018 |
|
|
"Alles fließt ..."
| die Lippe als Südgrenze Liesborns im Wandel der Zeit
|
Teigeler, Eugen |
2018 |
|
|
Die Sammlung Mormann im Museum Abtei Liesborn
|
Kolm, Christine |
2018 |
|
|
12 Jahre Altpapiersammlung der Landjugend
| nicht nur ein Gewinn für die Umwelt
|
Winkelhorst, Rudolf |
2018 |
|
|
Was Abfall uns erzählen kann
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2018 |
|
|
Wertstoffsammlungen und Müllsammelaktionen in Liesborn
| seit Jahrzehnten Tradition
|
Plümpe, Wilhelm |
2018 |
|
|
Vom Ascheeimer zur Wertstofftonne
| Geschichte der Müllabfuhr in Liesborn
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2018 |
|
|
Der Wetterhahn der Abteikirche Liesborn
|
Teigeler, Eugen; Wende, Jürgen |
2018 |
|
|
Ein alter Teich wird zu neuem Leben erweckt
|
Winkelhorst, Rudolf |
2018 |
|
|
Das Liesborner Evangeliar und seine kulturhistorische Bedeutung
|
Desel, Jutta |
2018 |
|
|
Liesborn 1019 und Sassenberg 1121
| die Übertragung der Abtei Liesborn an das Bistum Münster vor 1000 Jahren und die Gründung des "Sassenberg" an der Hessel 1121 : das Ost-Münsterland und Münster in der Reichspolitik des 11. und 12. Jahrhunderts
|
Leidinger, Paul |
2018 |
|
|
Die neue Bekrönung der "Muttergottes in der Mauer"
|
Teigeler, Eugen |
2017 |
|
|
Eckpunkte der mittelalterlichen Frühgeschichte Liesborns
| Beziehungen des Ortes zu Karl dem Großen
|
Leidinger, Paul |
2017 |
|
|
Die Werkstatt des Meisters von Liesborn
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2017 |
|
|
Mit Federkiel, Pinsel und Schlageisen
| Begegnungen mit Kunst und Künstlern in Liesborn
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter; Kerkemeyer, Bernd-Peter; Heimatverein Liesborn |
2017 |
|
|
Kruzifixe und Kreuzigungsdarstellungen im Museum Abtei Liesborn
|
Desel, Jutta |
2017 |
|
|
Die Heimkehr der Liesborner Äbte
| 19 Abt-Portraits kommen aus Freckenhorst in das "Museum Abtei Liesborn" zurück
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
20 Jahre Bildhauersymposium
| Kunst wird im öffentlichen Raum erlebbar
|
Winkelhorst, Rudolf |
2017 |
|
|
Die Bedeutung des Lichts in den christlichen Religionen
| am Beispiel der Liesborner Strahlenkranzmadonna
|
Plümpe, Wilhelm |
2016 |
|
|
Das Osterlicht in der Abteikirche
| Günter Häger gestaltete 27 Jahre die Liesborner Osterkerze
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2016 |
|