135 Treffer — zeige 76 bis 100:

Eine neue Lernwelt: das Netz als Medium für die Unterrichtspraxis Dönhoff, Hans-Ulrich 1999

Wege zum Schulprogramm - Schulen weiterentwickeln durch Zukunftswerkstätten | schulinterne Fortbildungsveranstaltungen zur Entwicklung von Schulprogrammen an den Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster Kazek, Egon; Weinbrenner, Peter; Wiemeyer, Carsten 1999

Eine neue Lernwelt: das Netz als Präsentationsmedium | eigene Gestaltung von Kommunikationsbeiträgen und medialen Angeboten Fuest, Hermann; Kruse, Dorothea 1999

Kooperation mit der Region Große Holthaus, Marlies 1999

Rahmenkonzept "Staatliche Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen" liegt vor Wollenweber, Horst 1999

Professionalität stärken | Rahmenkonzept "Staatliche Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen" Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1999

Richtig schreiben lernen Schritt für Schritt - Grundschule | schulinterne Fortbildung der Bezirksregierung Münster für Fachlehrerinnen und Fachlehrer Sprache an Grundschulen, für Fachlehrerinnen und Fachlehrer Deutsch an Sonderschulen ; [Folienvorlagen] Sommer-Stumpenhorst, Norbert 1999

Lehrerfortbildung für Schulentwicklung | Ideen, Erfahrungen und Materialien aus der Maßnahme 'Schulentwicklung und Schulaufsicht (QUESS)' | 1. Aufl Eikenbusch, Gerhard; Buchen, Herbert; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Lehrerfortbildung und Schulentwicklung in QUESS | ein Überblick Eikenbusch, Gerhard 1998

Budgetierung und Schulentwicklung | 1. Aufl Bartz, Adolf; Zimmermann, Ferdinand; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Ökologie in der Nische | die Realität staatlicher Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen 1990-1995 Hedtke, Reinhold 1997

"Auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek und weiter zum Informationsmanagement?" | die Bibliothek des Instituts für Lehrerfortbildung in Mülheim/Ruhr Riepe, Regina 1997

Geschichte vor Ort | Spurensuche am Beispiel des Dorfes Ostenfelde ; ein Bericht über eine Lehrerfortbildung Grosse Jäger, Hans-Georg; Regierungsbezirk Münster 1997

Projekt: Projekt Blesenkemper, Klaus 1997

Ökologische Kompetenz im Beruf | Umweltbildung für Lehrende Hedtke, Reinhold 1997

Perspektive der Lehrerbildung in NRW: Was muß sich ändern? | aus der Sicht der Lehrerfortbildung Jötten, Dieter 1996

Konzeption der Lehrerfortbildung "Lesen in der Sekundarstufe I" Elsholz, Heide 1996

Obstbaum- un d Seidenraupen-Kulturen des Aldenhovener Lehrers J.M.A. Goerres 1840 ff Paulißen, Hermann-Josef 1996

Mehr als ein Buch | Leseförderung in der Sekundarstufe I Harmgarth, Friederike; Bertelsmann Stiftung 1996

Aufbau und Grundlagen der Fortbildungsmaßnahme "Schulentwicklung und Schulaufsicht" Buchen, Herbert 1995

Ein idealer Ort für Lehrerfortbildungen | Museum Schloß Wittringen ; eine Bestandsaufnahme Koppe, W. 1995

Was bewirkt Lehrerfortbildung in der Schule? | Eine Untersuchung der Wirkungen ausgewählter Schwerpunktmaßnahmen der Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen Haenisch, Hans 1995

Gute Lehrer-innen - gute Schulen | Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Die Geschichte der Kiersper Schullehrer-Gesellschaft 1822 bis 1837 Kuhbier, Anne-Sophie 1994

Documentatie bij de Docentenconferentie "Nederlands-Duitse Contacten Tussen Scholen" op sept. 1994 in Schloss Walbeck | = Dokumentation der Lehrerfortbildungsveranstaltung "Niederländisch-Deutsche Schulkontakte" am 27. Sept. 1994 in Schloß Walbeck Euregio Rhein-Maas-Nord; Lehrerfortbildungsveranstaltung Niederländisch-Deutsche Schulkontakte (1994 : Walbeck) 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA