2028 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Hochschuldidaktische Perspektiven auf die digitale Erschließung von Inkunabeln am Beispiel von Johann Koelhoffs Kölnischer Chronik (GW 6688)
|
Schweitzer-Martin, Paul |
2024 |
|
|
Krankenhausreform des Bundes birgt sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken für die Krankenhaus- und Notfallversorgung in den Landkreisen
|
Laumann, Karl-Josef |
2024 |
|
|
Menschen vom Meierhof
|
Meier zu Biesen, Bernhard; Meier zu Biesen, Magdalene |
2024 |
|
|
Evaluierung der Umsetzung der Fördermaßnahme "Unterstützung für Berufsbildung und Erwerb von Qualifikationen" (ELER-Code M1.1) : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Eberhardt, Winfried |
2024 |
|
|
Dicks Waldhaus - eine Erfolgsgeschichte
|
Dicks, Heinrich |
2024 |
|
|
"Weeze (Wees) - Marktflecken an der Niers"
|
Reichhart, Helena |
2024 |
|
|
"Ich hatte das Gefühl, dass ich gar nicht weiß, wer ich bin"
| SPIEGEL-Gespräch : mit "BibisBeautyPalace" war Bianca Heinicke eine der erfolgreichsten deutschen Influencerinnen : jahrelang begeisterte sie ihre jungen Fans mit Kosmetik und Konsum, dann verschwand sie über Nacht aus der Öffentlichkeit : heute sieht sie ihr früheres Leben kritisch
|
Heinicke, Bianca; Böhm, Markus; Staudt, Kim |
2024 |
|
|
Dorfgenese in Mitteleuropa, im Rheinland und in Manheim
|
Schreg, Rainer |
2024 |
|
|
Nereda®-Verfahren auf der Kläranlage Altena
| erste Erfahrungen aus Inbetriebnahme und Übergang in den Regelbetrieb
|
Schneider, Yvonne; Schönfeld, Annika; Dierker, Marcel |
2024 |
|
|
Literatur outdoor. Das Museum für Westfälische Literatur präsentiert eine neue Ausstellungsvariante
|
Gödden, Walter |
2024 |
|
|
Neue Normalität
| das Deutsche Röntgen-Museum auf dem Weg zu einem Museum "für alle"
|
Busch, Uwe |
2024 |
|
|
Das Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023
|
Drane, Timothy |
2024 |
|
|
Zum Ausscheiden aus dem Herausgeberkreis von "Geschichte in Köln"
|
Mölich, Georg |
2024 |
|
|
100 Jahre Bauernleben im Kengener Feld
| Veränderungen einer ländlichen Nachbarschaft
|
Büsch, Mathias |
2024 |
|
|
Mit KI gegen den Hass
| Justiz : die JuLi-Vorsitzende Franziska Brandmann wurde in den sozialen Medien sexistisch beleidigt : mit zwei Freunden gründete sie ein Start-up zur Strafverfolgung digitaler Hetze
|
Schult, Christoph |
2024 |
|
|
Musikschule inklusiv - (wie) geht das?
| eine Einführung in das wegweisende Musikschulprojekt im Hochsauerlandkreis - gefördert durch die LWL-Sozialstiftung
|
Kopf, Marcos |
2024 |
|
|
Beitrag von Agrarumweltmaßnahmen und des Ökolandbaus zum Insektenschutz
| NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Sander, Achim; entera Umweltplanung & IT Hannover |
2024 |
|
|
Seit über 130 Jahren versorgt das Netpherland die Stadt Siegen mit Trinkwasser
|
Lerchstein, Wilfried |
2024 |
|
|
Nicht im Tutu
| Dramaturgin Carmen Kovacs über strukturell wunde Punkte in Ausbildung, Besetzungspolitik und Repertoire, das Etablieren von Selbstverständlichkeiten und alternative Zugänge zum Körper
|
Kovacs, Carmen |
2024 |
|
|
Analyse der Inanspruchnahme von ausgewählten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbaus (Akzeptanzanalyse)
| NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Reiter, Karin; Roggendorf, Wolfgang; Sander, Achim; Scholz, Julia; Schwarze, Stefan |
2024 |
|
|
Teamleiterinnen in der öffentlichen Verwaltung
| Karriereambitionen, Aufstiegshürden und Folgerungen für ein an Gleichstellung orientiertes Personalmanagement
|
Franzke, Bettina |
2024 |
|
|
Außerbrutzeitliche Schlafgemeinschaften der Waldohreule (Asio otus (Linnaeus, 1758)) im Zeitraum 1975/76 bis 2022/2023 im nördlichen Niederrheinischen Tiefland Nordrhein-Westfalen
|
Müller, Wolfgang Richard |
2024 |
|
|
Zu Tisch
| in Meerbusch-Büderich richtete der Bildhauer Ewald Mataré eine Wohn- und Arbeitsstätte ein, die ihren idyllischen Charakter bis heute bewahrt hat : Dank des dHCS-Stipendiums beleben seit 2022 junge Düsseldorfer Künstler*innen das Mataré-Haus : ein Ort des Schaffens und der Inspiration
|
Restorff, Jörg |
2024 |
|
|
Momente aus der Katastrophe festgehalten
| Ulrike Oeter setzt Zeitereignisse wie Flucht, Flut und Pandemie in Kunst um
|
Schwarz, Gisela |
2024 |
|
|
Neustart eines Flusses
| biologische Erstbesiedlung des Emscher-Hauptlaufs nach Herstellung der Abwasser- und Grubenwasserfreiheit
|
Budke, Jannis; Lorenz, Armin; Korte, Thomas; Sommerhäuser, Mario |
2024 |
|