643 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Do ut des
| der Provinzial- bzw. Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Historische Kommission für Westfalen 1929-1984
|
Ditt, Karl |
2020 |
|
|
Tageszeitungen vor 100 Jahren: Altpapier oder spannende Lektüre?
|
Enxing, Heinz |
2020 |
|
|
Zwischen Bolschewismus und Bergpredigt
| Ludwig Bitter (1908-1942)
|
Ortgies, Norbert; Tredition GmbH (Hamburg) |
2020 |
|
|
Sakralkunst made in Gelsenkirchen
| der Bildhauer Wilhelm Burg sen. 1877-1942
| Erstausgabe |
Schneiders, Hildegard |
2020 |
|
|
Dr. Louise Greve
| (*1895 in Stuttgart, †1971 in Köln) : Kneipp-Ärztin und Leiterin des Kneipp-Kurhauses in Bad Münstereifel
|
Bongart, Harald |
2020 |
|
|
Alte Postkarten zeigen Odenkirchen wie es war
|
Strunk-Hilgers, Marianne; Schönen, Heinzwilly; Erckens, Günter |
2020 |
|
|
Auch in Frankreich duftete es nach Christstollen made in Oberhausen
| das Café Bauer an der oberen Marktstraße blickt auf eine lange Tradition zurück : der im Jahr 1929 gegründete Betrieb zählt zu den ältesten seiner Zunft in Oberhausen : längst hat sich das Geschäft auch weit über die heimischen Grenzen hinaus einen Namen gemacht
|
Petrykowski, Michael |
2020 |
|
|
Die Eingliederung der Steinkohlenbergwerke im Aachener Revier in das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat (1929-1942)
|
Hauge, Timo |
2020 |
|
|
Mord im Torfbruch
| das Jahr 1929 war kein gutes - nicht für Gerresheim, nicht für ganz Düsseldorf : die Menschen wurden in diesen politisch wie wirtschaftlich ohnehin unruhigen Jahren durch eine unglaubliche Mordserie in Atem gehalten : der Täter - im Schatten Gerresheims groß geworden und dort bestens vertraut - machte im Oktober des Jahres mit seinen Taten auch vor dem verträumten Stadtteil nicht halt
|
Parmentier, Hanno |
2020 |
|
|
Regionale Dispositive des Wissens
| Steinkohlenbergbau und Arbeitsmedizin im Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert
|
Bluma, Lars |
2020 |
|
|
Die Architektur des Essener Südwestfriedhofs im Kontext des Neuen Bauens
| 1. Auflage |
Welzel, Robert |
2020 |
|
|
Verfolgt, ausgebeutet, ermordet
| das Neandertal als Schauplatz nationalsozialistischer Verbrechen
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2020 |
|
|
Spurensuche: woher kommen die Baesweiler? auch aus der Provinz Posen
|
Peschke, Klaus; Offergeld, Werner |
2020 |
|
|
100 Jahre Bauhaus
| die 1929 geplante Werkbundsiedlung im Mülheimer Forstbachtal
|
Beisiegel, Klaus |
2020 |
|
|
Wer gehört wohin?
| ein Streit um die Pfarrgrenze zwischen Elsen und Neuhaus (1929-1931)
|
Wißbrock, Günter |
2020 |
|
|
Ein Hochzeitslied
| Episoden aus der vierhundertjährigen Geschichte einer westfälischen Familie
|
Wolf-Rubart, Ursula; Rediroma-Verlag |
2020 |
|
|
Düsseldorf Crimestories
|
Müller, Jens; Benecke, Rumi |
2020 |
|
|
Zum Wirken der Erlenbader Franziskanerinnen in der Pfarrei Brauweiler 1929-1975
|
Schaffer, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Umkreisung der Stadt und Amt Haltern im Jahre 1929 - Entwicklung und Hintergründe
|
Pfeiffer, Max |
2020 |
|
|
Geistlicher Studienassessor Dr. Wilhelm Kahle
| ein qualifizierter konservativer Lehrer an der Aufbauschule in Rüthen 1929-1936
|
Bracht, Hans-Günther |
2020 |
|
|
Nicht nur Farbe
| die Beschichtung der Fassaden in der Stahlhaussiedlung Habinghorst in Castrop-Rauxel
|
Dick, Helena |
2020 |
|
|
60 Jahre Kürtener Herbergsleben im Spiegel der Zeit
|
Ströbel-Dettmer, Ute |
2020 |
|
|
Die "Kölner Konstellation" - Max Scheler, Nicolai Hartmann und Helmuth Plessner
| eine wissenssoziologische Skizze zur Genese des philosohisch-anthropologisch-soziologischen Denkstils in den 20er Jahren
|
Fischer, Joachim |
2020 |
|
|
Renger-Patzsch. 41 Photos
|
Derenthal, Ludger |
2020 |
|
|
Ein "Kind der Ruhrindustrie"?
| die Geschichte des KWI/MPI für Arbeitsphysiologie Dortmund in der modernen Wissenschaftsgeschichte
|
Thamer, Hans-Ulrich |
2020 |
|