365 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
"Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie"
| zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Hermann-Neiße ins Londoner Exil
|
Schönborn, Sibylle |
2019 |
|
|
Die Bürgermeisterei-Sparkasse Hürth von den Anfängen 1908 bis zur Auflösung 1926
|
Cöln, Michael |
2019 |
|
|
Der Wardter Bahnhof
|
Lehmann, Michael |
2019 |
|
|
Karl Ernst Osthaus und Walter Gropius
| eine Partnerschaft für die Moderne
|
Happel, Reinhold |
2019 |
|
|
Hoffnung auf ein besseres Leben
| die Auswanderung aus Wittgenstein nach Amerika im 18. und 19. Jahrhundert
|
Imhof, Heinrich |
2018 |
|
|
Die Elektrifizierung Keyenbergs
| oder: der letzte macht das Licht aus
|
Fischer, Nico |
2018 |
|
|
Tektonische Ambivalenz. Die AEG-Turbinenfabrik von Behrens
| = Tectonic ambivalence. The AEG Turbine Factory designed by Behrens
|
Krohn, Carsten; Krohn, Carsten; Hauser, Walter; Behrens, Peter; Behrens, Peter; LVR-Industriemuseum |
2018 |
|
|
Die erfolgreiche Bohrung im Kurwald im Jahr 1908/1909
|
Hanewinkel, Joachim |
2018 |
|
|
110 Jahre Genesungsheim in Hösel
| Tradition mitten im Wald
|
Kuwertz, Helmut |
2018 |
|
|
110 Jahre große Erweiterung der Kapelle des Pius Hospitals
|
Bügener, Ludger |
2018 |
|
|
Das Elektrizitätsunternehmen des Kreises Neuß und die Elektrifizierung des ländlichen Raumes (1908-1913)
|
Schröder, Stephen |
2018 |
|
|
Geld oder Leben!
| Zwielichtiges aus Gerresheims Vergangenheit
|
Stegt, Peter |
2018 |
|
|
Familienbuch Honrath
| 1825-1908 : zusammengestellt anhand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeintragungen aus den Kirchenbüchern der Evangelischen Kirchengemeinde Honrath
|
Klein, Elisabeth; Evangelische Kirchengemeinde (Lohmar) |
2018 |
|
|
Der Kreyemeyersche Hof in Münsterbrok
|
Mönks, Anton |
2018 |
|
|
"Schilderungen aus der Südsee" : Missionsperiodika und ihre Rolle in der deutschen Öffentlichkeit
|
Jensz, Felicity |
2018 |
|
|
Paula und Otto Modersohn
| zwei Blickrichtungen auf den Tod
|
Lindau, Ursula |
2018 |
|
|
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
| Villa und Park Jordaan sind eine imposante und sichtbare Landmarke
|
Janning, Werner |
2018 |
|
|
Technische Innovationen aus dem Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Mohr, Gabriele |
2018 |
|
|
Geschäft auf Gegenseitigkeit
| das die Hildener Mechanische Seidenweberei Gressard & Co. nach 1896 eine Zweigstelle in Gerresheim besaß, ist hinlänglich bekannt : dass diese Gründung aber vor allem auf die Initiative der Glashütte zurückgehe, ist dann aber doch eher Legende : ein Stück Wahrheitssuche
|
Parmentier, Hanno |
2018 |
|
|
Die erste Poststelle in Kürten
| die Postexpedition von 1854-1875 in Tannenbaum
|
Jülich, Ute |
2018 |
|
|
Die Bedeutung des Warendorfer Verlages Franz Wulf (1908-1968) für das kulturelle Leben der Stadt Warendorf und das Volks- und Vereinstheater in Deutschland
|
Gruhn, Klaus |
2018 |
|
|
"Wir sind jung, die Welt ist offen"
| die Anfänge der Bielefelder Arbeiterjugendbewegung (1908-1933)
|
Ciftci, Ridvan |
2018 |
|
|
Ein besonderer Kaplan in Haldern (1906-1911)
| Wilhelm Holtmann aus Emmerich
|
Reichmann, Ulrich |
2018 |
|
|
Der Garten Kirchhoff
|
Binsack, Maria |
2017 |
|
|
Ein Frauenleben in bewegten Zeiten
| die Tagebücher der Anni Höing (1908-1944)
|
Höing, Anni; Stratmann, Rudolf |
2017 |
|