190 Treffer — zeige 76 bis 100:

Betrachtungen zur Geschichte des Bistums Aachen Arnolds, Willi 2012

Von Hiesfelder Heiligen und Heimatverbundenen | schriftliche Fassung eines Vortrags aus dem Jahre 2003 Marzin, Gisela M. 2012

Verkauf des "Oeconomie-Gutes Haarhof" an den Freiherrn Carl von Boeselager 2012

1848 - das Rheinland erwacht Schröder, Lothar 2012

Der niederrheinische Obstgarten | [oder Beschreibung und Klassifikation von mehr als 300 verschiedenen Sorten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche oder Weintrauben] | Reprint der Ausg. Teil 1, Aachen 1844 und Teil 2, Aachen 1847 Cornely, C. 2012

"Mit 'nem Bahnhof fängt alles an; die anderen kommen dann schon von selbst." Karabaic, Milena 2012

165 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn unter Dampf | Mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Minden begann in Westfalen das Eisenbahnzeitalter. Am 15. Oktober 1847 schnaufte das erste Dampfross von Köln über Oberhausen, Dortmund, Hamm und Bielefeld nach Berlin Klee, Wolfgang 2012

"Im Land wo Milch und Honig fließen" | die Auswanderung der Familie Schiffer vor einhundert Jahren Cremer, Hans Bert 2012

Wesel - ein Knotenpunkt der Köln-Mindener Eisenbahn? Heimsoth, Axel 2012

Der Unternehmer Giesbert Bölling und die Köln-Mindener Eisenbahn Treckmann, Friedhelm 2012

Hungersnot in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Vreden Terhalle, Hermann 2011

Als die Eisenbahn in das Kirchdorf Borbeck kam | zum 100-Jahres-Jubiläum des Bahnhofsgebäudes Wördehoff, Ludwig W. 2011

Gute alte Zeit? | aus den Sanitätsberichten des Dr. Eichmann in Kaldenkirchen 1847 Meyer-Rogmann, Vera 2011

"Auch sollen schon einige Schildwachen erfroren seyn..." | Anmerkungen zu einer Bleistiftzeichnung aus "Grabbes Jugendleben" von Herbert König, 1847 Hellfaier, Detlev 2011

Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) | der Beginn des modernen Markenschutzes Hentsch, Christian-Henner 2011

Zwei Seiten einer Medaille | Säkularisation und Denkmalfplege in der "Franzosenzeit" im Rheinland Kretzschmar, Bruno Denis Marcel 2011

Die alte Kreuzfelder Kapelle Wegerhoff, Norbert 2011

Der Mord an Förster Sonnenschein von Dansweiler und die letzte öffentliche Hinrichtung in Köln Schauff, Jakob 2011

Die Eisenhütte Hochdahl – als Gichtfackeln und Roheisenabstiche den Nachthimmel über Hochdahl erhellten Bander, Herbert 2010

Zwangsvollstreckung im Gerichtbezirk Bensberg im 19. Jahrhundert | Leben zwischen kahlen Wänden - die Kahlpfändung Stahl, Herbert 2010

Die Auswanderer von Weilerswist im 19. Jahrhundert Kraut, Peter 2010

Orgeln in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Vogt, Franz-Josef 2009

"Wie's Täubchen fliegt in's Weite, macht's Ausgehn Kindern Freude" | Lieder Friedrich Fröbels im ersten Lüner Kindergarten Lehnemann, Wingolf 2009

Jüdische Personenstandseinträge und Familienregister in katholischen Kirchenbüchern des Herzogtums Westfalen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Rade, Hans Jürgen 2009

Von der Kapellengemeinde zur Pfarre | Laffeld löste sich von der Stiftskirche St. Gangolf ins Heinsberg Korbella, Uwe 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA