621 Beiträge in: Der Minden-Ravensberger — zeige 76 bis 100:

Gegen Demontage der Betriebe vorgegangen | Minden erinnert an einen unbequemen Vordenker Kossack, Kristan 2006

Im Stallgebäude stand ein Schwein | aus der Geschichte der Stadtwerke Vlotho an der Weser Bätz, Walter 2006

"Durch zwölf junge Frauenzimmer" begrüßt | vor 200 Jahren: das Königreich von "König immer lustik" Lummer, Hans 2006

Ein Lebenswerk ist wieder zu entdecken | der Nachlass des Schriftstellers Hermann Griebel Hiller von Gaertringen, Julia 2006

Meuchelmord in Hamlingdorf | die "Zeitungsberichte": historische Nachrichten aus der Provinz Kahmann, Uli 2006

Ein "brauchbarer Beamter" werden | aus den Jugenderinnerungen des Schauspielers Albert Florath Wibbing, Joachim 2006

Hinlänglich Flächeninhalt für eine "Revue" | das christliche Soldatenheim "Hohenzollernhaus" und das Sennelager 1909-1946 Neumann, Reinhard 2006

Milch für die Gesundheit der Kinder | die Geschichte des Bielefelder Meierhofs Olderissen Liebold, Christel 2006

Nicht nur ein Fleck auf der Tapete | Heimatkalender der Volksbanken erscheint seit 1981 Musch, Hans-Dieter 2006

Jedem Deutschen ein Bad pro Woche | die Volksbadeanstalt "Carl-Hahn-Stiftung" in Gütersloh Grimm, Stephan 2006

Der enttäuschte Missionar | Gottlieb Viehe aus Mennighüffen - Präsens, Übersetzer und Schulleiter in Südwestafrika Moritz, Walter 2006

Der schöne Tag bricht an ... | die "Erweckungen" in Versmold und in Minden- Ravensberg Strunk, Thomas 2006

Neandertaler am Hamscheberg? | erster Nachweis altsteinzeitlicher Geräte im Kreis Herford Meyer, Hans 2006

Ein Leben mit der Mühle | aus der Geschichte von Hartings Mühle in Kleinenbremen Kuhlmann, Marlies 2006

Verwirrspiel um eine Schule | die kurze Geschichte der evangelischen Volksschule in Marienfeld Möller, Eckhard 2006

Eine würdige Achtung erfahren | ein Erlebnismuseum für das Holzhandwerk 2006

Amt zum Nutzen der Stadt | das Mindener Rathaus - Zentrum der mittelalterlichen Ratsherrschaft Schulte, Monika M. 2006

Die Bürgerwehr mit der Schulglocke alamiert | aus der Geschichte der Dornberger Meyerhöfe Jörding, Erich 2006

Ein Verbot sich "voll zu saufen" | Mindener Regierung, Bürgermeister und Rat verurteilen "wustes Leben" Schulte, Monika M. 2005

Kein Ordensfest für einen "klaren Kopf" | Kriegsende machte Bielefelder OB Strich durch die Rechnung Beckmann, Karl 2005

Auf den Spuren der Kartoffel in Ostwestfalen-Lippe | Nahrungsmittel und Ausgangsmaterial für Industrieprodukte Bätz, Walter 2005

Kleine fremde Welten | am Dreiländereck zwischen Versmold, Füchtorf und Bad Laer Westheider, Rolf 2005

"Im Kriege und im Himmelreich, da sind sich Christ und Jude gleich" | jüdische Emanzipation in der Stadt Preußisch Oldendorf bis 1914 Besserer, Dieter 2005

Flüchtling, Farmer und Bankier | aus Westfalen geflüchtet und zurückgekommen: Wilhelm von Lear Schütte, Friedel 2005

Wer den Pfennig nicht ehrt... | die Bedeutung der Pfennige in der Ravensburger Geldwirtschaft Lummer, Hans 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA