|
|
|
|
|
|
"100 jahre bauhaus im westen": Gestaltung und Demokratie
| zweitägiges Auftakt-Symposion "die welt neu denken" : ein Tagungsbericht
|
Schulz, René |
2019 |
|
|
Vermächtnis sucht Herkunft
| das Projekt zur Provenienzforschung im Museum Huelsmann in Bielefeld (2017-2020)
|
Reuter, Brigitte |
2019 |
|
|
Provenienzforschung in NRW: systematisch, flächendeckend und nachhaltig
| ein Projektbericht mit Empfehlungen für NRW
|
Türnich, Ruth; Heckötter, Anna; Offergeld, Annika |
2019 |
|
|
Das Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen in Remscheid-Lennep
|
Busch, Uwe; Stavginski, Hans-Georg |
2019 |
|
|
"Für mich waren diese 13 Jahre sicher die schönsten meiner Karriere"
| Dr. Gerhard Finckh verabschiedet sich vom Von der Heydt-Museum Wuppertal : ein Interview
|
Meyer, Marion; Finckh, Gerhard |
2019 |
|
|
36 braune Geigen, 12 Klaviere
| Provenienzforschung zum Instrumentenmuseum der Kölner Musikwissenschaft
|
Bornus, Patricia Pia |
2019 |
|
|
Stiftung Zander: "Mensch und Papier"
|
Christ, Magdalene |
2019 |
|
|
Elmar Scheuren zum Abschied vom Siebengebirgsmuseum Königswinter
|
Kühn, Norbert; Scheuren, Elmar |
2018 |
|
|
Die Welt neu denken
| auf dem Weg zur Geschlechterdemokratie im Ruhrgebiet : ein Projekt des Onlineportals FRAUEN.ruhr.GESCHICHTE
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2018 |
|
|
Nah dran
| Industriekultur im Bandwebermuseum in Wuppertal : das Bandwebermuseum in der Friedrich-Bayer-Realschule
|
Kaiser, Margarete |
2018 |
|
|
Vernetzung und Kooperationen im TextilTechnikum Mönchengladbach
| ein Überblick
|
Wiegmann, Karlheinz |
2018 |
|
|
Bauhaus und Amerika
| Experimente in Licht und Bewegung
|
Bartels, Kristin; Pirsig-Marshall, Tanja |
2018 |
|
|
Der Kampf um das Frauenwahlrecht
| Sonderausstellung im Frauenmuseum Bonn
|
Bab, Bettina |
2018 |
|
|
Vom Bergbau zur Frühindustrialisierung
| Stabwechsel im Historischen Zentrum Wuppertal
|
Bluma, Lars; König, Birgit |
2018 |
|
|
Sinn und Substanz
| Textilmaschinen als kulturelles Erbe im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
|
Stender, Detlef |
2018 |
|
|
Was haben wir eigentlich alles?
| Tiefgründiges in Schränken, Schubladen und Kästen im Flachsmuseum Wegberg-Beeck
|
Schlömer, Klara |
2018 |
|
|
Das Staatliche Bauhaus im MAKK
|
Hesse, Petra |
2018 |
|
|
Bedeutende Essener Kirchenschätze bleiben in Frauenhand
| Andrea Wegener führt seit September 2017 den Essener Domschatz
|
Teuber, Rainer |
2018 |
|
|
Im Wechselspiel von Materialität und Form
| zwei Ausstellungen im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums in Oberhausen
|
Gaigalat, Michael; Klein-Wiele, Holger |
2018 |
|
|
Mode und Textil im Industriemuseum
| zum Konzept der kulturhistorischen Sammlung und Ausstellungen im LVR-Industriemuseum
|
Gottfried, Claudia |
2018 |
|
|
Textilkunst
| Kunst und Textil im Deutschen Textilmuseum Krefeld
|
Paetz gen. Schieck, Annette |
2018 |
|
|
Blick auf die Niederrheinlande im neuen LVR-Niederrheinmuseum Wesel
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Als die Technik auf die Höfe kam ...
| Landmaschinenfabriken im Bergischen Land : neue Dauerausstellung in der Scheune aus Denklingen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar
|
Dittmar, Petra |
2018 |
|
|
Bauhaus im Westen?
| Hinweise auf ein besonderes Geburtstagsgeschenk
|
Hilleke, Alexandra; Schleper, Thomas |
2018 |
|
|
Abenteuer Steinzeit im Neandertal
| neue Attraktionen laden in die Erlebniswelt Neandertal ein
|
Wunsch, Melanie |
|
|