149 Beiträge in: Volkskultur an Rhein und Maas — zeige 76 bis 100:

Volkskundliche Filmdokumentationen im Heimatkundeunterricht Konrads, Manfred 1993

Ein Archiv "zum Anfassen" | das Rheinische Volkskundearchiv des ARL Fadel, Ayten; Krieger, Michael 1993

Zur Situation des Dialekts in Posterholt (NL) und Karken (D) StraßMann, Birgit 1993

Sterbeladen und Leichengesellschaften als frühe Formen der sozialen Sicherung Wesoly, Kurt 1993

Verlust und Wandel im mundartlichen Wortschatz | Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Mundartsprechern dreier Generationen im Rhein-Sieg-Kreis Forstreuter, Cornelia 1993

Abteilung Volkskunde | Aufgaben und Tätigkeiten Döring, Alois 1993

Herausforderung Textanfang | Verfahrensweise der sprachlichen Gestaltung des Textanfangs in spontan gesprochenen Erzähltexten aus dem Rheinland Krieger, Michael 1993

Zum Funktionsverlust des Dialekts am unteren Niederrhein | Ergebnisse einer Sprachstudie in Grietherort und Grietherbusch Peerenboom, Elisabeth 1993

Von der Villa Kalka zu den Kalcker Höfen | zu den mittelalterlichen Siedlungsanfängen von Köln-Kalk Müller, Harald 1993

Der Brucher Kotten | ein Schleifkotten im Bergischen Land Spengel, Gerd 1993

Der Alsdorf-Zyklus | zur Genese einer Dokumentationsreihe Heizmann, Berthold 1993

Die sprachliche Spaltung zwischen den Dialekten von Susteren (NL) und Waldfeucht (D) | verwandte Dialekte wachsen unter dem Einfluß der Standardsprachen auseinander Gerritsen, Marinel 1993

Handwerk im Film | Aspekte film. Darstellung von Handwerk u. Industrialisierung Döring, Alois 1992

Die ersten Idiotika des Rheinlandes Schmitt, Eva-Maria 1992

Dokumentation der Solinger Schneidwarenindustrie | Augenpliester u. Scherennagler Ginzler, Hildegard 1992

Kindheit - die schönste Zeit unseres Lebens? | erste Ergebnisse d. Erhebung Kindheit im Rheinland bis 1950; Stationen d. Kinderlebens, Geburt, Taufe, Einschulung, Kommunion, Konfirmation, Schulentlassung Fadel, Ayten 1992

Kohle und Köhler in der rheinischen Erzählüberlieferung Fischer, Helmut 1992

Sankt Martin | e. reformierter Brauch!; Bräuche, Geschichte u. Theorie Schwedt, Herbert 1992

Der vergessene Täufling | e. Beitr. zur Erhebung Kindheit im Rheinland bis 1950 Denst, Maria Louise 1992

Heimatzeitschriften | Geschichte, Typologie, Aufgabe Döring, Alois 1992

Der Schulranzen in der Vitrine | Einf. in d. Ausstellung Kindheit im Rheinland bis 1950; Stationen d. Kinderlebens; Geburt, Taufe, 1. Schultag, Schulentlassung, Kommunion, Konfirmation Jopp, Heinke 1992

Dä däät sich en Kuul Kalek laische Hermes, Michael; Konrads, Manfred 1991

Zum Einfluß der Standardsprachen auf den Wortschatz der limburgischen und rheinländischen Grenzdialekte Cornelissen, Georg 1991

Totenlade - "Falje" - Leichenschmaus | d. Beerdigung im Spiegel von Inventaren d. 19. Jh Mangold, Josef 1991

Bandwebermuseum in der Schule Hardt, Walter; Kaiser, Margarete; Pesch, Irmlind 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA