253 Beiträge in: Chrismon plus, Rheinland — zeige 76 bis 100:

Angst machen gilt nicht! | die liberale Rabbinerin und die muslimische Integrationsexpertin über die Zukunft der Religionen Akgün, Lale; Klapheck, Elisa; Brummer, Arnd; Kopp, Eduard 2012

Guck nicht so besorgt | der katholische Pfarrer protestiert mit den Muslimen gegen Neonazis, die Moscheemitarbeiterin hat einen Magisterabschluss in evangelischer Theologie ; in Marxloh, einem Stadtteil von Duisburg, gibt es eine lebendige Nachbarschaft der Religionen Kopp, Eduard; Asbach, Dominik 2012

Hochfeld ist überall | Duisburg-Hochfeld - ein Stadtteil zwischen Strich und Verfall ; einst Arbeiterviertel, heute sozialer Brennpunkt - einer von vielen im Ruhrgebiet ; schuld seien Migranten aus Osteuropa, sagen die Alteingesessenen - und wehren sich ; mittendrin eine Kirchengemeinde, die darum ringt, Haltung zu bewahren - auch wenn Steine fliegen Becker, Thomas; Asbach, Dominik 2012

Schuld | warum der Notfallseelsorger Sündenböcke am liebsten in die Wüste schickt und der Moderator keine schnelle Absolution erteilt Domian, Jürgen; Rieske, Uwe; Göttsche, Volker; Paffenholz, Dagmar 2012

"Das hier ist normal" | wenn Hans Ruckert beim Einkaufen im Supermarkt mal etwas länger braucht, stört das niemanden, die Menschen in seinem Dorf stellen sich auf die Eigenarten ihrer Nachbarn ein ; dort leben Menschen mit und ohne Behinderungen seit mehr als hundert Jahren zusammen Eisenhauer, Sabine; Wichert, Rudolf 2012

Entwicklungshilfe? So lieber nicht Neudeck, Rupert; Trojanow, Ilija; Heintze, Dorothea; Elliesen, Tillmann 2012

Auf Spurensuche im Heiligen Land | der Theologe und Archäologe Dieter Vieweger aus Wuppertal gräbt und forscht im Nahen Osten - nicht um die Bibel zu beweisen, sondern um das Leben zu biblischen Zeiten kennenzulernen ; dass sich historische Wahrheit und biblische Überlieferung manchmal widersprechen, erschüttert ihn nicht Rüth, Simone; Feger, Markus J.; Vieweger, Dieter 2012

Ängste und Ausgrenzung | der interreligiöse Dialog muss viele Hürden überwinden - und lohnt sich doch, sagen die Muslima und der Pfarrer Yilmaz, Zehra; Nikodemus, Rafael; Beiderwieden, Wolfgang; Göttsche, Volker 2011

Schön schnell Böttinger, Bettina; Canzler, Weert; Husmann, Nils; Ott, Ursula 2011

Hochzeit und Beerdigung | wie viel Eigensinn tut gut und wie viel Tradition? Greiner, Dorothea; Roth, Fritz; Fallet, Mareike; Holch, Christine 2011

"Platte machen" | rund um den Kölner Dom haben Touristen meist nur Augen für die Sehenswürdigkeiten der Stadt, doch auch viele Obdachlose schlagen hier ihr Quartier auf Meyer, Anne; Nolden, Reiner; Stankowski, Martin 2011

Leben unter Gleichgesinnten | wer wird später einmal für mich sorgen? Diese Frage stellt gerade Homosexuelle häufig vor ein Problem ; in der "Villa anders" finden sie nicht nur eine Heimat, sondern auch Freunde und Begleiter ; Europas erstes Mehrgenerationenhaus für Schwule und Lesben steht in Köln Meyer, Anne; Hofmann, Helmut; Weiß, Lisa 2011

Ein neues Leben für Deensia de Kock | durch den Mikrokredit der Evangelischen Thomaskirchengemeinde in Düsseldorf konnte sich eine junge Namibierin ein selbstständiges, unabhängiges Leben aufbauen ; jetzt wirbt sie in der Gemeinde dafür, diese Chance auch anderen Frauen in ihrem Ort zu geben Unterbörsch, Lina; Blaschke, Bernd; Kock, Deensia de 2011

"Beim Schwimmen fühl ich mich normal" | Maike schwimmt gern, sie will Leistungssportlerin werden ; plötzlich sieht sie schlechter, in nur zwei Jahren wird sie fast blind - eine seltene Erbkrankheit ; heute ist sie 16, nimmt an den Paralympics teil, feiert Erfolge ; der Sport hilft ihr, mit der Krankheit zu leben Webler, Anne; Larkin, Tyler; Schnittger, Maike; Schnittger, Rainer 2011

Jede für sich und alle zusammen | im Hochmittelalter waren es fromme Frauen, die füreinander sorgten ; die Beginen von heute suchen, wie andere Hausgemeinschaften auch, täglich neu nach der richtigen Dosis Wirgefühl - zum Beispiel in Unna Hoffinger, Isa; Lux, Christina 2011

Der "Böse-Buben-Beauftragte" | als Quereinsteiger wurde er Journalist ; unter dem Pseudonym Michael Klarmann schreibt er über die rechtsradikale Szene in Aachen und Region ; er ist Experte für das Thema, das wissen auch die Rechten - und bedrohen ihn Braun, Manuela; Klarmann, Michael 2011

Würstchen und Kartoffelsalat Beier, Karin; Falk, Dieter; Fallet, Mareike; Ott, Ursula 2011

Sonntagsschutz light? | wie viele verkaufsoffene Sonntage soll es in einer Stadt geben? Vier, drei oder besser keinen? Seit Jahren setzen sich die evangelischen Kirchen in Bonn, Köln und Neuss für den freien Sonntag ein ; die einen finden Kompromisse mit dem Handel, die anderen sind nicht mehr zu Gesprächen bereit Jehle, Gunnar 2011

Mein Wille geschehe | sterben werden wir alle - aber wie? ; jeder Mensch hat das Recht, über sein Sterben zu bestimmen - und sich etwa gegen künstlich lebensverlängernde Maßnahmen zu entscheiden - so wie Elisabeth Scheidt aus Essen Becker, Thomas; Asbach, Dominik 2011

Ein Zeichen der Verbundenheit | seit 20 Jahren trifft sich der christlich-islamische Frauengesprächskreis in Aachen zum Austausch ; für ihren beispielhaften Dialog sind sie sogar schon mit einem Preis ausgezeichnet worden Neitz, Edda 2011

Lieber Gott, böser Gott? Fliege, Jürgen; Krahe, Susanne; Göttsche, Volker; Paffenholz, Dagmar 2011

Der Lehrer, der Koran und der Nagellack | ist der Weltuntergang nahe? Darf ich nach dem Koran Nagellack tragen? Muslimische Schülerinnen und Schüler haben viele Fragen - und wissen oft nicht, wohin damit ; wie gut, wenn sie einen Islamkundelehrer wie Aziz Fooladvand haben ; manchmal ist er gerührt, was sie alles von ihm wissen wollen Unterbörsch, Lina; Wichert, Rudolf 2011

Dankeschön für eine Leiche | was ist der Mensch? ; ein anatomisches Wunderwerk denkt Medizinstudentin Simone Brinkmann, seit sie das erste Mal einen toten Körper seziert hat ; es handelte sich um eine ältere Frau, mehr weiß sie nicht ; sie hatte ihren Körper der Wissenschaft gespendt - so wie es immer mehr Menschen tun ; am Semesterende treffen sich Studierende und Angehörige der Körperspender auf dem Friedhof, um gemeinsam Abschied zu nehmen ; doch Simone Binkmann fällt das Trauern schwer Becker, Thomas; Feger, Markus J. 2011

Retter der Kreuzeskirche | Investor Klaus Wolff kauft und saniert ein baufälliges Gotteshaus in Essen - weil ihm das Stadtviertel am Herzen liegt und die Kreuzeskirche ein echter Hingucker ist Becker, Thomas; Wolff, Klaus; Feger, Markus J. 2011

"Bäume und Steine werden dich lehren" | wer sich auf den Schöpfungspfad in der Nordeifel begibt, ist "dem Leben auf der Spur" - so das Motto des ökumenischen Projekts ; an zehn Stationen können Wanderer innehalten, die Natur beobachten und meditieren ; eine spirituelle Wanderung Mansion, Ute Stephanie; Zelck, Andre 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA