298 Beiträge in: Theater heute — zeige 76 bis 100:

Von Gleichen und Gleicheren | Problemfeld Identität : neue Stücke von Roland Schimmelpfennig, Mehdi Moradpour und Thomas Melle in Berlin, Wien und Bonn Wille, Franz 2018

Das Beleidigungsdilemma | flache Hierarchien, Gehaltsverzicht und neue Zugänge zur Stadt : am Theater Oberhausen startet ein neues Team aus Florian Fiedler, Lucie Ortmann, Patricia Nickel-Dönicke und Dirk Laucke Marcus, Dorothea 2018

Globaler Großentwurf und intimer Moment | Autorin Enis Maci ist 24, hat in Leipzig Literarisches Schreiben studiert und gerade in Leipzig und Wien mit "Lebendfallen" und "Mitwisser" ihre ersten beiden Stücke herausgebracht Wahl, Christine; Maci, Enis 2018

Die vierte Form des Wahnsinns | zum Tod des Schauspielers und lebenslangen Bücherhändlers Ignaz Kirchner Beil, Hermann 2018

Doppelagent seines Lebens | André Kaczmarczyk, der Shooting-Star am Düsseldorfer Schauspielhaus, will sich an das wagen, was er nicht ist Wilink, Andreas; Kaczmarczyk, André 2018

Stilwille gegen Inhaltismus | ein Besuch bei der Ruhrtriennale mit gentrifizierungskritischen Installationen, Inszenierungen von Christoph Marthaler, Mariano Pensotti und Kornel Mundruczo - und einem betulichen Politikbegriff Diederichsen, Diedrich 2018

Spätmoderne Zeiten | Fragen nach dem glücklichen Leben im Heute : das Programm der Mülheimer Stücke 2018 Wille, Franz 2018

Der digitale Zauberlehrling | Kay Voges hat aus dem Theater Dortmund sein persönliches Künstlertheater gemacht und fordert absolute Leidenschaft Marcus, Dorothea 2018

Der Boden wankt | Nina Raines #MeToo- und Anwaltsdrama "Konsens" (der Stückabdruck liegt diesem Heft bei) wird in Düsseldorf erstaufgeführt und in Kassel nachgespielt Bloch, Natalie; Raine, Nina 2018

Familienfreundlicher Think Tank, adieu | Nicola Bramkamp verlässt das Schauspiel Bonn, dem eine ungewisse Zukunft droht Preußer, Gerhard 2018

To blend in/into sth (Nachruf) | die Coolness der Identitären Bewegung - über die Postergirls des rechten Denkens, eine Jugend in Gelsenkirchen und mit wem man vor ein paar Jahren vielleicht gemeinsam am Tresen gestanden hat Maci, Enis 2018

Einer wie Rainer | alle lieben Rainer Galke - die Zuschauer, die Kritiker und sogar die Kollegen : ist der Mann am Ende gar kein Schauspieler? Kralicek, Wolfgang; Galke, Rainer 2018

Der Weg ins Dunkel und der Weg ins Licht | Robert Borgmann inszeniert Tschechows "Iwanow", Matthias Köhler Stef Smiths "Swallow" im Kölner Schauspiel Preußer, Gerhard 2017

Die Angstmacherei funktioniert - noch | der Schriftsteller Dogan Akhanli ist nach zwei Monaten Zwangsaufenthalt in Spanien wieder frei und spielt weiter in Nuran David Calis' Kölner Produktion "Istanbul" : ein Gespräch über Erdogans Türkei, Folter, Flucht und Perspektiven Fiedler, Cornelia; Akhanlı, Doğan 2017

Die Überbringer der Botschaft | Freunde liberaler Demokratien haben nichts zu lachen : Texte von Elfriede Jelinek, Milo Rau, Konstantin Küspert, Ferdinand Schmalz, Clemens Setz, Anne Lepper und Olga Bach : die Mülheimer Stücke 2017 Wille, Franz 2017

Das große Grau | Geld- und Kriegmachen vom Schreibtisch aus : Ayad Akhtars "Die unsichtbare Hand" kombiniert mit "Am Boden" von George Brant am Schauspiel Bochum Wilink, Andreas 2017

Entscheiden ist Macht | beim Festival "Impulse" widmet man sich dem Thema der politischen und privaten Entscheidung - und feiert nach vier Jahren wehmütig den Abschied von Kurator Florian Malzacher Marcus, Dorothea 2017

Kunst, Kritik und Kuratoren | Nachrichten von einem Trendsommer des Performativen aus Athen, Kassel, Venedig und Münster Briegleb, Till 2017

Endlich Schluss mit der Defensive! | Marc Grandmontagne, der neue Direktor des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch über die großen Themen der öffentlichen Theater - ein Ende der Sparpolitik, mehr Kunst, weniger Quote, gerechtere Gehälter, neue Instrumente für die Provinz : Reset statt Weiterwursteln! Grandmontagne, Marc; Behrendt, Eva; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz 2017

Laudatio auf Anne Lepper zum Mülheimer Dramatikerpreis 2017 Hein, Jan 2017

Hello DJ, my old friend | die letzte Ausgabe von Johan Simons' Ruhrtriennale erforscht noch einmal, wie zeitgenössisches Musiktheater klingen und ausstehen könnte - und punktlandet mit dem Venezolaner DJ Arca Diederichsen, Diedrich 2017

Das Vermächtnis der Gene | die Schauspiel-Kreationen der Ruhrtriennale 2016 von Luk Perceval, Ivo van Hove und Susanne Kennedy nach Zola, Couperus und Euripides Wilink, Andreas 2016

In der Zuspitzungsmaschine | in Essen entsteht zum ersten Mal im deutschen Stadttheater ein Stück im Writers' Room nach dem Vorbild amerikanischer Serienentwicklung Burckhardt, Barbara; Lösch, Volker; Schmidt, Ulf; Schmaering, Oliver; Ring, Vera 2016

Macht Kunst Politik? | das Impulse-Theaterfestival etabliert sich unter der Leitung von Florian Malzacher als Think Tank für gesellschaftliche Verbesserungen Marcus, Dorothea 2016

Die rheinischen Nebel | im Ungewissen : die Eröffnung der Düsseldorfer Schauspiel-Intendanz von Wilfried Schulz Wilink, Andreas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA