135 Beiträge in: Duisportmagazin — zeige 76 bis 100:

Positive Bilanz | vier Jahre ShortSeaShipping Promotion Center Dünner, Hans-Wilhelm 2005

Gerhard Mercator | berühmter "Überflieger" der Stadt Duisburg ; wenn wir heute gute Karten haben, so verdanken wir das Gerhard Mercator ; er fand heraus, wie man eine runde Sache so flach darstellen kann, dass sie auf eine Landkarte passt, die zielsichere Navigation erlaubt ; aber eigentlich wollte er viel mehr: die ganze Welt beschreiben Fröning, Andreas 2005

Duisburg rückt an die offene See | mit der Investition in das neue Antwerpener Containerterminal "Antwerp Gateway" beteiligt sich erstmals ein Binnenhafen an einem Seehafenterminal Steckel, Lothar 2004

Intelligente neue Modelle für Containerumschlag | erhebliche Wartezeiten von Binnenschiffen in Rotterdam und Antwerpen beim Containerumschlag seit Anfang dieses Jahres machen deutlich, dass die Kapazitäten der Seeterminals dem globalen Wachstum der Wirtschaft nicht mehr nachkommen Dünner, Hans-Wilhelm 2004

Shiseidos Wege führen über Duisburg | seit August werden die Produkte des japanischen Kosmetikkonzerns nicht mehr nur über regionale Verteilzentren an die Kunden in ganz Europa geliefert, sondern beginnend mit Frankreich und Spanien direkt von Duisburg aus zu rund 1.600 Filialen geschickt - in das Kaufhaus Lafayette in Paris ebenso wie die Douglas-Filiale in Palma de Mallorca Fröning, Andreas 2004

Frischer Schwung für die Güterdrehscheibe Duisburg | neue Bahnrelationen in Richtung Süden verbinden die Alpenregion und Norditalien mit dem Ballungsraum Ruhrgebiet Müller-Wondorf, Rolf 2004

"Duisport" in China präsent | einmal sehen ist besser als hundertmal hören, sagt ein altes chinesisches Sprichwort ; eine Weisheit, die sich auch die Mannschaft der duisport-Gruppe zu Eigen gemacht hat ; da der persönliche Kontakt in China sehr wichtig ist, reisten in den vergangenen Wochen gleich zweimal Delegationen nach Asien, um sich und den Hafen vorzustellen Fröning, Andreas 2004

Unter der weiß-blauen Fahne durch ganz Europa | ihre Schiffe haben die Verantwortlichen der Reederei Jaegers stets im Blick ; direkt am Rheinufer in Duisburg-Homberg, mit unverbaubarer Aussicht auf die Einfahrt zum größten Binnenhafen des Kontinents, liegt die Zentrale des größten europäischen Binnentankschiff-Unternehmens 2004

Kapazitätserweiterung auf der Stahlinsel | am 29. Januar fiel nach einjähriger Bauphase im Werk Duisburg der Süd-Chemie AG der Startschuss für die neue Mühlenanlage zur Produktion von Papierbentonit Opolony, Martina; Acker, Kai 2004

Internationales Branchentreffen im Landschaftspark Nord | für zwei Tage stand die ehemalige Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord wieder im Fokus der internationalen Logistikbranche ; die Bewältigung der wachsenden Warenströme durch die EU-Osterweiterung wurde dort während des 5. Logistics Forums auf Einladung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ebenso diskutiert wie die angedachte Lkw-Maut Müller-Wondorf, Rolf 2004

Zwei weitere Unternehmen bauen im Logport | den 1. Spatenstich für ihre Logistikhalle setzte Anfang Februar Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel und auch GUD, Gesellschaft für Umweltdienste wird ab April im Logport bauen Kaler, Marina von 2004

Spezialtankschiff "made in Duisburg" | mit einem richtungweisenden Produktionskonzept treten die neuen Betreiber der Triton-Werft erfolgreich gegen den Wettbewerb aus den Billiglohnländern an Müller-Wondorf, Rolf 2004

eLogistics im Fluss | mit einer konzertierten Aktion haben jetzt der BDS - Abteilung Binnenschiffahrt, RAG Bildung, RAG Verkauf und "Duisport" eine Qualifizierungsinitiative für deutsche Binnenschiffer gestartet Steckel, Lothar 2004

Binnenschiffer gesucht - mobil und flexibel Volland, Jürgen 2004

Emons - strategisch richtig platziert | ein schöner Frühlingsabend in Duisburg-Ruhrort ; nur wenige hundert Meter vom Kombi-Terminal entfernt, herrscht an der Adresse am Nordhafen 18 noch reger Betrieb ; gewichtige Lkw, ummantelt von rotleuchtenden Planen, rollen auf den Hof der Emons Spedition und steuern zielgenau eines von 45 Toren an ; Feierabend? Fehlanzeige! 2004

Remex: Recycling und Umschlag in schönster Rheinlage | Neuland betraten die Mitarbeiter der Firma "remex" im Jahre 1981 in Duisburg-Hochfeld an den Ufern des Rheins Fröning, Andreas 2004

Wer sich bewegt, bewegt auch was! | den mit Abstand stürmischsten Moment der Unternehmensgeschichte hat die Allgemeine Land- und Seespedition GmbH (ALS) im Parallelhafen von "Duisport" bereits hinter sich Kewitz, Hermann 2004

Eine starke Achse für eine starke Region | eng zusammenarbeiten wollen zukünftig die Dortmunder und die Duisburger Hafen AG Fröning, Andreas 2004

Wo Zebra-Träume wahr werden | von Erfolg zu Erfolg galoppieren derzeit die "Zebras" ; so nennen die Fans des Meidericher SV 02 Duisburg "ihre Kicker" - und ihren Verein nur kurz MSV Fröning, Andreas 2004

Gegen den Trend erfolgreich | Anfang April lud die Duisburger Hafengruppe erstmals die Presse in ihr neues Gebäude am Vinckekanal ein, um die - äußerst positive - Bilanz des Geschäftsjahres 2003 zu ziehen Kaler, Marina von 2004

NRW macht Druck beim Ausbau von Binnenschifffahrt und Häfen Dünner, Hans-Wilhelm 2004

Ro/Ro-Anlage im Logport eingeweiht | "der Duisburger Hafen überträgt in vorbildlicher Weise traditionelle Kompetenzen auf Zukunftsfelder, denn was wären Hochöfen und Stahlwerke ohne perfekte Logistik gewesen!" Kaler, Marina von 2004

"Back to the roots" | die Lehnkering GmbH, ein 1872 in Duisburg gegründetes Traditionsunternehmen, kehrte nach einem sechsjährigen Intermezzo als Teil der in Hamburg beheimateten VTG-Lehnkering AG nach Duisburg zurück und feierte dies mit allen Mitarbeitern Lehr, Wolfgang; Müller-Wondorf, Rolf 2004

Die "Schatzinsel" entdecken | im Museum Insel Hombroich vereinen sich Kunst und Natur auf faszinierende Weise und locken jährlich 70.000 Besucher an Husmann, Renate 2004

Duisburger packen mit neuem Partner | einen neuen Partner hat das PCD Packing-Center-Duisburg: Die Repack Industrie-Verpackungs-GmbH aus Köln ... 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA