1511 Beiträge in: Städte- und Gemeinderat — zeige 76 bis 100:

Mehr und bezahlbares Bauland an der Schiene | die Stadt Troisdorf hat mit Unterstützung des Landes die Weichen für einen attraktiven, preisgedämpften Wohnungsbau mit Energiekonzept und Gleisanschluss gestellt Schaaf, Walter; Kloidt, Ludger 2022

Ohne Journalismus keine Demokratie | Studierende am Institut für Journalistik der TU Dortmund haben sich mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der Bedeutung des Lokaljournalismus für die Demokratie vor Ort beschäftigt Gruber, Rabea 2022

Sozialplanung aus Sicht des Landes Nordrhein-Westfalen | als wichtiges Instrument kommunaler Sozialpolitik soll Sozialplanung die Lebensverhältnisse vor Ort sichtbar machen und sozialen Benachteiligungen entgegenwirken Schmidt, Gabriele 2022

Wiederaufbau im Zeichen des Hochwasserschutzes | die Stadt Stolberg steht nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 vor der großen Herausforderung, die Stadt zügig und gleichzeitig nachhaltig wiederaufzubauen Schneider, Tobias 2022

Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung | in mehr als 100 nordrhein-westfälischen Kommunen können seit Anfang diese Jahres Wohngeldanträge online ausgefüllt und mit den benötigten Unterlagen digital eingereicht werden Dobrowolski, Sarah 2022

Erster Premium-Wanderort in Nordrhein-Westfalen | dank der Zusammenarbeit vieler Akteure hat die Stadt Bad Berleburg das begehrte Qualitätssiegel des Deutschen Wanderinstituts erhalten Fuhrmann, Bernd 2022

Mit Verwaltung 2.030 zur sozial-ökologischen Transformation | gemeinsam mit der Stadt Detmold entwickelt und erprobt ein Projekt innovative Verwaltungsstrukturen zur integrierten Umsetzung der Agenda 2030 und Stärkung der Daseinsvorsorge Strehl, Kirsten; Baur, Stephan 2022

Ausgezeichnete Nahmobilität in der Gemeinde Wettringen | die Gemeinde Wettringen hat schon früh in den Auf- und Ausbau des gemeindlichen Radwegenetzes investiert und mit Nachbarkommunen schnellere Radwegeverbindungen geschaffen Bültgerds, Berthold; Rehers, Markus 2022

Zusammenarbeit zum Schutz vor Starkregen und Hochwasser | im Netzwerk Hochwasser- und Überflutungsschutz der Kommunal Agentur NRW tauschen sich regelmäßig Fachleute aller relevanten Fachbereiche aus den Mitgliedskommunen aus Vöcklinghaus, Stefan 2022

Kommunale Sozialraumplanung - aufwendig, aber effektiv | die Kupferstadt Stolberg will soziale Ungleichheiten beheben, Stadtteile lebenswerter machen, den Zusammenhalt fördern und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger verbessern Ramacher, Michael 2022

Schulpolitische Ziele der NRW-Landtagsfraktion | Städte- und Gemeinderat hat die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen im nordrhein-westfälischen Landtag zu den Vorstellungen ihrer Parteien für die Schule der Zukunft befragt 2022

Präzise, schnell und innovativ zu einer neuen Brücke | die Straßenbrücke der B474 in Dülmen über die Bahnstrecke vom Ruhrgebiet über Münster nach Hamburg wurde Ende 2020 in Expressbauweise neu errichtet Ransmann, Manfred 2022

Neues Angebot für mehr Cybersicherheit in Kommunen | eine neue IT-Sicherheitskooperation von Land und Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat den Kommunalen Warn- und Informationsdienst gestartet Laicher, Frank 2022

Radverkehrsbeauftragte als Schnittstelle zur Kommune | bei Bau, Umbau, Ausbau und Vernetzung von Radwegeverbindungen setzt Straßen.NRW auf die Zusammenarbeit mit den Städten, Gemeinden und Kreisen Wischeloh, Nina 2022

Orte der Begegnung, Beratung und Bildung für Familien | mit Unterstützung der Wübben Stiftung und der Auridis Stiftung entwickeln sich immer mehr Grundschulen in Nordrhein-Westfalen zu Familiengrundschulzentren John, Michael 2022

Wichtigste Verwaltungsleistungen der Kommunen an einem Ort | "Ein Portal aus NRW für NRW" - unter diesem Motto fungiert das Kommunalportal.NRW als landesweites Leitportal für Kommunen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes Langenberg, Pascal 2022

Integrationsräte mehr als nur Motoren für Integration | die Integrationsräte in Nordrhein-Westfalen sind die politische Vertretung der Menschen mit internationaler Familiengeschichte und das Expertengremium für Integration und Chancengerechtigkeit Keltek, Tayfun 2022

Verschiedene Optionen für eine gerechte Sprache für alle | um seine Mitgliedskommunen bei der Nutzung gendersensibler Sprache praxisnah zu unterstützen, hat der Städte- und Gemeindebund NRW Handlungsempfehlungen veröffentlicht Bongartz, Christiane 2022

Frischer Wind für alte Dorfhäuser | mit dem Förderprogramm "Jung kauft Alt - Junge Menschen kaufen alte Häuser" unterstützt die Gemeinde Hiddenhausen junge Familien bei der Nachnutzung von alten Siedlungshäusern Graf, Alexander 2022

Ein Rückblick auf den Alltag eines Stadtkämmerers | Bernhard Hartmann, der Ende 2021 in den Ruhestand getreten ist, berichtet über seine 15-jährige Amtszeit als Kämmerer der Stadt Paderborn Hartmann, Bernhard 2022

Breite Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Swisttal | für die vorbildliche Kooperationskultur zwischen Kommune, Bürgerschaft und zivilgesellschaftlichen Akteuren hat Swisttal beim Bundespreis kooperative Städte eine Anerkennung erhalten Kalkbrenner, Petra 2022

Desinformation in der digitalen Welt begegnen | mit verschiedenen Angeboten stärkt die Landesanstalt für Medien NRW die Nachrichten- und Meinungsbildungskompetenz der Bürgerinnen und Bürger Lehmeier, Derya 2022

Sportstätten zwischen Sanierungsstau und Energiekrise | nach den Schließungen von Sportstätten während der Corona-Pandemie werden die nordrhein-westfälischen Sportvereine nun von der aktuellen Energiekrise getroffen Niessen, Christoph 2022

Die Entwicklung der kommunalen Aufwandsteuern | die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2021 und 2022 bestätigt die Bedeutung und Dynamik der Aufwandsbesteuerung vor Ort Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg 2022

Klimaanpassung in Deutschland erstmals in eigenständigem Gesetz verankert | mit ihrem Klimaanpassungsgesetz hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Anpassung an den Klimawandel verpflichtend auf die Agenda aller Landes- und Kommunalverwaltungen gesetzt Heinen-Esser, Ursula 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA