415 Beiträge in: Literatur in Westfalen — zeige 76 bis 100:

Poesiebriefwechsel Brôcan, Jürgen; Thenior, Ralf 2018

Das Glück ist immer woanders | Michael Girke und das Label Fast Weltweit revisited Gödden, Walter 2018

Siegfried Mrotzek, Kaffeebohnenesser Campmann, Rainer W. 2018

"Schreiben ist für mich Befreiung, Inspiration und herausforderung zugleich." | Sabrina Janesch ist Droste-Preisträgerin 2017 Gödden, Walter 2018

Georg Bernhard Deppings Voyage en Westphalie (1809) | ein früher Beitrag zur historisch-geographischen Beschreibung Westfalens Kortländer, Bernd 2018

Do ist yourself! | ein Blick auf die Alternativpresse der 1960er/1970er-Jahre am Beispiel des Herforder Magazins KAPUTT und Hans Georg Bullas Sammlung von Alternativschrifttum Gödden, Walter 2018

Literatur und Literaturbetrieb in Iserlohn 1945-1965 | Neustart oder Fehlstart? Wehner, Walter 2018

Zeit als Raum | die Gegenwart des Vergangenen in Paul Schallücks Engelbert Reineke Dreyer, Johannes 2018

Zeit als Raum | die Gegenwart des Vergangenen in Paul Schallücks Engelbert Reineke Dreyer, Johannes 2018

Wer war Augusto Berns? | meine Hintergrundrecherchen zum Roman Die goldene Stadt Janesch, Sabrina 2018

Literatur als Lebenselexier | Reinhart Zuschlag wird 80 Jahre alt Hülsewiesche, Reinhold 2018

Von der "Hühnerkammer" zum Parktheater | die Entwicklung des Theaterwesens in Iserlohn Brock, Monika 2018

Herbststimmung | einige Notizen zu Rainer W. Campmanns Brüche oder Die Welt in den Novemberkeiten Straeter, Ulrich 2018

"Wir haben keine süßen Reden ..." | Emil Rittershaus und das Westfalenlied Wehner, Walter 2017

Lyriker und Lügenjöbken Josef Winckler - "Werk-Spektive" Thoss, Klaus 2017

Erinnerungen an einen Unzeitgemäßen | Heinrich Schirmbeck (1915-2005) Funk, Gerald 2017

Johanna Schwering-Heyl (1858-1938) | der Beitrag einer wenig bekannten Schriftstellerin zu Geistes- und Sozialgeschichte Westfalens Gruhn, Klaus 2017

Heinrich Schirmbeck - der Literat als Literaturwissenschaftler Müller, Karlheinz 2017

Das Leutegut und Leuteleben | Laudatio auf den Rottendorf-Preisträger Peter Bürger Gödden, Walter 2017

Laudatio auf Jürgen Brôcan anlässlich der Verleihung des Literaturpreises Ruhr in Gladbeck am 11. November 2016 Krauss, Hannes 2017

Josefa Berens-Totenohls "Femhof"-Romane (1934, 1935) | ein Bestseller aus dem katholischen Milieu Westfalens Pape, Matthias 2017

Heinrich Schirmbecks Roman "Ärgert dich dein rechtes Auge" im Blick der Vergangenheit und Zukunft Schlinkert, Norbert W. 2017

Nur Nationalpatriotismus, Volkstum und Stammesart? - Die Literatur des Ersten Weltkriegs in Westfalen Maxwill, Arnold 2017

Weitere Mosaiksteine aus Leben und Werk Peter Hilles Knüppel, Christoph 2017

Schirmbecks Vermächtnis | Notate zu einer vorpostmodernen Ästhetik der Nachpostmoderne Herbst, Alban Nikolai 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA