168 Treffer — zeige 76 bis 100:

Strukturwandel im Ruhrgebiet | Perspektiven und Prozesse Habrich, Wulf 2001

Vom Botanischen Garten zum Großstadtgrün | 200 Jahre Kölner Grün | 1. Aufl Adams, Werner 2001

Köln: der historisch-topographische Atlas Wiktorin, Dorothea 2001

Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit Rey, Manfred van 2001

Die multikulturelle Stadt | von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag Bukow, Wolf-Dietrich 2001

Grüne Großstadt Köln | 1. Aufl Kremer, Bruno P. 2000

Das Ruhrgebiet | geographische Exkursionen | 1. Aufl Eckart, Karl; Gesellschaft für Deutschlandforschung 2000

War die Zukunft früher besser? Visionen für das Ruhrgebiet | [Begleitbuch zur Ausstellung "War die Zukunft Früher Besser? Visionen für das Ruhrgebiet", 15. April bis 17. September 2000 im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen, Hansastraße 20, und vom 15. Oktober 2000 bis 14. Januar 2001 im Westfälischen Industriemuseum Dortmund, Grubenweg 5]] Wirtz, Rainer; Landschaftsverband Rheinland; Westfälisches Industriemuseum; Ausstellung War die Zukunft Früher Besser? - Visionen für das Ruhrgebiet (2000 - 2001 : Oberhausen, Rheinland; Dortmund) 2000

Das römisch-germanische Köln | Führer zu Museum und Stadt | 5., erw. und völlig neu bearb. Aufl Wolff, Gerta 2000

Das Evangelium im Abendland und in der Neuen Welt | Studien zu Theologie, Gesellschaft und Geschichte Prien, Hans-Jürgen; Barth, Hans-Martin 2000

Gewerblich-industrielle Kulturlandschaft in Schutz- und Planungskonzepten Bergisch-Gladbach 1820 - 1999 | 1. Aufl Kistemann, Eva 2000

Regenwasserversickerung und Bodenschutz | mit Beiträgen der Fachtagung des Fachausschusses Regenwasserversickerung im Bundesverband Boden e.V. ; [im September 1997 an der Universität-GH Essen] Burghardt, Wolfgang; Bundesverband Boden. Fachausschuss Regenwasserversickerung; Tagung Niederschlagswasser und Boden (1997 : Essen) 1999

IndustrieNatur - Ökologie und Gartenkunst im Emscher Park | [IBA Emscher-Park] Dettmar, Jörg; Latz, Peter; Internationale Bauausstellung Emscher-Park 1999

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <erdku>: Erdkunde | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 1999

Braunkohlenbergbau und räumlich-struktureller Wandel im westlichen Rheinischen Braunkohlenrevier Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie (Aachen) 1999

SiedlungsKultur | neue und alte Gartenstädte im Ruhrgebiet Beierlorzer, Henry; Ganser, Karl; Internationale Bauausstellung Emscher-Park 1999

Der Rhein | ein europäischer Fluß und seine Geschichte | 2., überarb. und aktualisierte Aufl Tümmers, Horst-Johannes 1999

Naturschutzgebiete in Leverkusen | 1. Aufl Flinspach, Karlheinz 1999

Eifel | Sonderausg Steinicke, Bernd; Steinicke, Esther 1999

Europäische Regionalpolitik in Grenzregionen | die Umsetzung der INTERREG-Initiative am Beispiel des nordrhein-westfälisch-niederländischen Grenzraums Miosga, Manfred 1999

Umwelt und nachhaltige Entwicklung | ein Beitrag zur lokalen Agenda 21 ; [interdisziplinäre Ringveranstaltung Umwelt & Entwicklung] Engelhard, Karl 1998

Die Stadt Bonn und ihr Umland | ein geographischer Exkursionsführer ; mit 27 Tabellen | 2. Aufl Stiehl, Eckart 1998

Die Abfallwirtschaft in den Gemeinden von Nordrhein-Westfalen | mit 56 Tabellen Lee, Yong-Woo 1998

Wirtschaftsgeographie Deutschlands | 101 Tabellen | 1. Aufl Kulke, Elmar; Arnold, Adolf 1998

Luftbildauswertung als angewandte Umweltforschung | 1. Aufl Soyez, Dietrich; Universität zu Köln. Geographisches Institut 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW