248 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Reform der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung - Großer Wurf oder verpasste Chance der Digitalisierung?
|
Sarlak, Rafael |
2022 |
|
|
Neue Digitalisierungstechnologien im Landesarchiv NRW
| die Multispektraldigitalsierung als neues Serviceangebot
|
Kram, Benjamin; Peters, Kristian; Wortmann, Christian; Borisov, Grigorii |
2022 |
|
|
Hauptsache digital? Digitalisierungsstrategien für die Archivpraxis
|
Diener-Staeckling, Antje; Droste, Daniel |
2022 |
|
|
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ermöglicht Schulaufnahme und -wechsel bald digital
|
Borchert, Wiebke |
2021 |
|
|
Die Stadt der Zukunft ist auf Daten gebaut
| ein Einblick in Bits & Beton bei der Stadt Detmold
|
Müller, Sandra; Kölczer, Martin |
2021 |
|
|
"Wer bestellt, bezahlt?" - Die Finanzierung der kommunalen Digitalisierung in NRW
|
Lambert, Michael |
2021 |
|
|
Digitale Transformation
| Herausforderungen für die Beratungs- und Weiterbildungsbranche
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Dicke (OW)Lippe
| Ostwestfalen-Lippe stand lange für große Mittelständler und altes Geld - reich, aber ein wenig verschlafen : jetzt bricht die Provinz in die digitale Moderne auf
|
Banze, Sonja |
2021 |
|
|
Sprengportal Hochsauerlandkreis - Automatisierter digitaler Workflow, von der Mitteilung bis zur Archivierung
|
Kemper, Nico; Götte, Reinhard; Kirse, Anna-Lena |
2021 |
|
|
Kontaktloses Ticketing - Die Zukunft des ÖPNV
|
Hohenstein, Denise |
2021 |
|
|
Digitaler Rechnungsworkflow als zentraler Baustein der Digitalisierung
|
Dickgreber, Florian |
2021 |
|
|
Länderportrait Nordrhein-Westfalen
|
Engec, Lara-Idil; Endberg, Manuela; Ackeren-Mindl, Isabell van; Universität Duisburg-Essen, Arbeitsgruppe Bildungsforschung |
2021 |
|
|
Digitalisierung: Neuland für die Feuerwehr?
| der Verband der Feuerwehren in NRW e.V. (VdF NRW) hat eine Digitalisierungsoffensive für die Feuerwehren und deren Verbände angekündigt - was verbirgt sich dahinter? Und wie steht es allgemein um die Digitalisierung der Feuerwehr?
|
Heinisch, Jan; Eichhorn, Christian |
2021 |
|
|
Das Sennestadtarchiv im 21. Jahrhundert
| jetzt geht es an die Digitalisierung
|
Nürck, Wolfgang |
2021 |
|
|
Digitalisierung der Verwaltung auf der Beschleunigungsspur
|
Pinkwart, Andreas |
2021 |
|
|
Das digitale Archiv NRW
| eine spartenübergreifende Verbundlösung zur digitalen Langzeitarchivierung
|
Krämer, Thomas |
2021 |
|
|
Digitalisierung vernetzt angehen
|
Tepe, Linus |
2021 |
|
|
Duisburg auf dem Weg zur Smart City
| Chancen für die Kommune und die Stadtgesellschaft
|
Murrack, Martin |
2021 |
|
|
"Es wird nämlich ein Buch angelegt..." - oder: Vom Stein zur digitalen Edition
| Arbeitsschritte der epigraphischen Dokumentation veranschaulicht anhand exemplarischer Grabinschriften von den jüdischen Friedhöfen im Kreis Heinberg
|
Nießen, Johannes Maximilian |
2021 |
|
|
Das DFG-Projekt "Digitalisierung von Quellen zur Polizeiüberlieferung im 19. und in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts im Rheinland und in Ostwestfalen"
|
Gillner, Bastian; Kram, Benjamin |
2021 |
|
|
Unterstützungen von Schulträgern vor und während der Corona Pandemie
| Einblicke in das Kooperationsprojekt Schule und digitale Bildung der Bildungsregion Kreis Gütersloh
|
Bockhorst, Rüdiger; Kreutzmann, Norbert |
2021 |
|
|
Digitalisierung von Arbeitsprozessen in der Kölner Dombauhütte
|
Distelrath, Albert |
2021 |
|
|
"Mobilität & Reisen" - Umsetzung neuer Online-Angebote im Straßenverkehrsamt
|
Klages, Peter; Herz, Peter |
2021 |
|
|
"Wir wollen neue Wege gehen"
| in der münsterländischen Gemeinde Wettringen ist eine neue Realschule gegründet worden : ihr Konzept, das konsequent auf Digitalisierung setzt, bricht in vielerlei Hinsicht mit üblichen Lernformen und Rollenbildern
|
Smets, Jochen |
2021 |
|
|
Digital.Kommunal.Vernetzt. Digitale Modellregionen in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2021 |
|