|
|
|
|
|
|
Re-using industrial sites in the Ruhr: agendas und developments
|
Berger, Stefan |
2022 |
|
|
Das Hospitalstraße 46 Alphabet
| Betrachtungen zum historisch wichtigsten Gebäudeensemble der Lippstädter Industriegeschichte
|
Münz, Heinrich; Walter Leimeier (Firma) |
2022 |
|
|
Anker II
| Rekonstruktion einer Rettung
|
Beaugrand, Andreas |
2022 |
|
|
Die Würfel sind gefallen - Die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH/Sparkasse übernimmt das ehemalige Balcke-Dürr-Gelände in Rothemühle
| früher Apparatebau Rothemühle : Rat entscheidet mit großer Mehrheit
|
|
2022 |
|
|
Die Pyramide von Monheim
|
Kuhrau, Sven |
2022 |
|
|
Integrale Planung von Industriebauten
| Basis und Ergebnisse einer umfassenden digitalen Vernetzung
|
Sienk, Thorsten |
2022 |
|
|
Europas modernste Mühle
| Produktionsneubau am Krefelder Rheinhafen
|
|
2022 |
|
|
Erst Betriebsbäckerei - heute Kunsthaus Troisdorf
| kleine Baugeschichte des Gebäudes 43
|
Chrispeels, Claus |
2022 |
|
|
FUTUR 21 - Kunst, Industrie, Kultur
| ein Projekt der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
|
Schroer, Nada; Schroer, Nada; Blümel, Patrick; Blümel, Patrick; Schleper, Thomas; Bauer, Cornelia; Augustin, Anita; FUTUR 21 (Projekt); Atelier E; Technische Hochschule Köln. Cologne Game Lab; Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2022 |
|
|
Entdeckerpass
| Route Industriekultur $c Herausgeber: Regionalverband Ruhr und Ruhr Tourismus GmbH
|
Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Weil es zur Industrienation dazugehört. Und zur Kulturnation auch
| ein Gespräch mit Axel Föhl, dem ersten Industriedenkmalpfleger im Rheinland, aus Anlass seines 75. Geburtstags
|
Rossmann, Andreas; Pfeiffer, Marita; Föhl, Axel; Föhl, Axel; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2022 |
|
|
Kokerei Hansa
| Industrienatur als Trendsetter?!
|
Pfeiffer, Marita |
2022 |
|
|
Topographie der historischen Windkraftanlagen, Teil II: Bereich Regierungsbezirk Detmold
| Zusammenstellung der erhaltenenhistorischen Standorte in Westfalen-Lippe
|
Hoebel, Christian |
2022 |
|
|
Fabrikbau in der Bocholter Innenstadt - eine Kontroverse
| zum geplanten Neubau der Weberei Schüring neben dem Krankenhaus im Jahre 1891 : ein Beitrag zur Geschichte der Textilindustrie und des St.-Agnes-Hospitals
|
Tembrink, Wolfgang |
2022 |
|
|
A list of distractions
|
Gründig, Matthias; Gründig, Matthias; Seeger, Elke; Seeger, Elke; Folkwang Universität der Künste |
2022 |
|
|
Bauen für das Werk, den Ort und die Region, Teil 2
| zur Baugeschichte der Glanzstoff-Fabrik in Oberbruch
|
Kieser, Marco |
2022 |
|
|
Die Instandsetzung der "Koerfer Quelle" durch den Heimatverein Herste
|
Krawinkel, Jörg |
2022 |
|
|
Neues über das alte Krefelder Klärwerk
|
Becker, Christoph |
2022 |
|
|
Neue "alte" Farbe fürs Industriedenkmal
| der Gasometer in Oberhausen ist die höchste Ausstellungshalle europas : nach Jahrzehnten der Nutzung wurde er jetzt komplett saniert : das Hauptaugenmerk der im September 2021 abgeschlossenen Arbeiten lag auf der Stahlhülle, die gestrahlt und neu beschichtet wurde
|
Drees, Malina |
2022 |
|
|
Monet in 360 Grad
| im Visiodrom im Gaskessel Wuppertal in Heckinghausen wird derzeit der 360-Grad-Film "Monet - Rebell und Genie" gezeigt
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Neu besiedelt
| ehemalige Kornbrennerei in Gütersloh
|
|
2022 |
|
|
Ehrfurcht vor der Schöpfung
| die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen
|
Denz, Bartholomäus |
2022 |
|
|
Wo Eisen unter den Hammer kommt
| Hammerwerke in unserer Region
|
Vomhof, Stefan |
2022 |
|
|
Zehn Jahre Kunsthaus Troisdorf
|
Baquet, Frank |
2022 |
|
|
Über die Abbildbarkeit der Übertageanlagen des Steinkohlenbergbaus in Fotografien aus den 1950er Jahren bis zur Gegenwart
|
Grebe, Stefanie |
2021 |
|