417 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Orgellandschaft im Wandel
|
Isenberg, Gabriel |
2019 |
|
|
Heilig & apostolisch - stereotyp & historisch
| Heinrich Bones Gesangbuch Cantate! (1847) als Zeugnis ultramonater Kirchenmusikauffassung im preußischen Rheinland
|
Herzfeld-Schild, Marie Louise |
2019 |
|
|
Pop, aber nachhaltig
| Pop-Kantoren: nun auch in der katholischen Kirche. Interview mit Chris Hees
|
Bruderreck, Markus; Hees, Chris |
2019 |
|
|
Wolfgang Kannengießer
|
Kugler, Bärbel; Kugler, Norbert; Kugler, Norbert; Frey, Hans-Jörg |
2018 |
|
|
Erneuerung oder Rückschritt?
| die Suche Heinrich Bones nach dem religiösen Kern des katholischen Kirchengesangs in seiner Kirchenliedsammlung Cantate!
|
Pötter, Lioba; Leymann, Andreas |
2018 |
|
|
Quellenforschung nach der Restaurierung: Maximilian von Droste-Hülshoff und seine kirchenmusikalischen Werke in der Santini-Sammlung
|
Heidrich, Jürgen |
2018 |
|
|
Päpstlicher Orden Pro Ecclesia et Pontifice an den Glockensachverständigen i. R. Gerhard Hoffs verliehen
| Glockenpredigt
|
Bosbach, Markus |
2018 |
|
|
Landpartie
| Kirchenmusik im Dekanat Hochsauerland-Mitte (Erzbistum Paderborn)
|
Grundhoff, Barbara |
2018 |
|
|
"Und dann kam ein Brief [...] von der Gestapo"
| ein biografisches Interview mit dem katholischen Zeitzeugen Wolfgang Kannengießer (1926-2017)
|
Kannengießer, Wolfgang; Fleermann, Bastian |
2018 |
|
|
Landpartie
| Kirchenmusik in Emsdetten (Bistum Münster)
|
Richter-Westermann, Annette |
2017 |
|
|
Vom Sursum corda zum Gotteslob
| Gemeindegesang und -gebet im Erzbistum Paderborn vor und nach dem II. Vatikanischen Konzil
|
Heitmeyer, Erika; Kohle, Maria |
2017 |
|
|
Landpartie
| Kirchenmusik in Dahlem (Bistum Aachen)
|
Ströder, Friedbert |
2017 |
|
|
Kirchenmusik an St. Lambertus
|
Schaffers, Michael; Röttger, Matthias |
2017 |
|
|
Der Pop-Kantor
| Songs von Al Jarreau, Sting oder Queen in der Kirche? : klar, findet Christoph Spengler : für den Kirchenmusikdirektor sowie Leiter des "UNI Chors" und Orchesters der bergischen Hochschule gehört Popmusik genauso ins Gotteshaus wie die sakralen Werke alter Komponisten : der Remscheider ist Meister der geistlichen Popmusik und berührt mit seinen Arrangements das Publikum
|
Bernert, Holger |
2017 |
|
|
In Pferdekarren über Stock und Stein
| Orgeln wurden oft in Einzelteilen transportiert und vor Ort zusammengebaut
|
Brügge, Herbert |
2017 |
|
|
Posaunen, Predigt, Politik
| Annäherungen an ein (einzigartiges) Kapitel der Kirchen- und Musikgeschichte im Kreis Herford
|
Braun, Hartmut |
2017 |
|
|
Cordula Krane im Gespräch mit den "Wesselinger Heimat- und Geschichtsblättern"
|
Krane, Cordula; Thiemermann, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Projekt "Innovative Musiker- Pop-Kantoren" im Bistum Essen
|
Glaser, Stefan |
2017 |
|
|
"Singt dem Herrn eine neues Lied"
| Einblicke in die westfälische Gesangbuchgeschichte
|
Dremel, Erik |
2016 |
|
|
"Gott den Herrn aus allen Kräften loben und preisen"
| Gemeindegesang und Gesangbücher im Erzbistum Köln
|
Marx, Alexandra |
2016 |
|
|
Von Advent bis Totensonntag
| das Kirchenjahr und seine Lieder
|
Klek, Konrad |
2016 |
|
|
Ein Leben mit Kirchenmusik
| Ursula Mittring geb. 1934
|
Butterhof, Hans |
2016 |
|
|
Zwischen Palestrina und Beethoven: zur Kirchenmusik im Dom und im Gürzenich in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2016 |
|
|
Interview
| Gregorianik neu erfinden : ein Gespräch mit Stefan Klöckner
|
Heyder-Späth, Helga; Heyder, Bernd; Klöckner, Stefan |
2016 |
|
|
Mulier taceat in ecclesia?
| der Ausschluss der Frauen aus der Kirchenmusik in Köln im Jahre 1863 und seine Folgen
|
Finke, Gesa; Lukassen, Valerie |
2016 |
|