138 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe und des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind von der Gründung 1927 bis 1973
|
Woitzik, Jürgen Paul |
2010 |
|
|
Mentoring-Programm bereitet Frauen auf Führungsaufgaben vor
| Studieninstitut Emscher-Lippe bilanziert erfolgreiche Frauenförderung
|
Bak, Bernd |
2010 |
|
|
Kapelle Haus Villigst
| Tagungsstätte der Evangelischen Kirche von Westfalen
|
Struck, Martin |
2009 |
|
|
Schulen in Eschweiler
| Stand: Mai 2009 |
Eschweiler |
2009 |
|
|
Fortbildung kann Veränderungsprozesse nachhaltig unterstützen
| reformbegleitende Maßnahmen der Fortbildungsakademie in NRW
|
Lange, Gregor; Becker-Nowack, Martina |
2009 |
|
|
Bilder, Dokumente und Notizen zur Geschichte der Kurt-Schumacher-Akademie Bad Münstereifel
|
Kurt-Schumacher-Akademie |
2008 |
|
|
Paul Brückner und "seine" Evangelische Akademie in Wuppertal
| gescheiterte Initiative der Deutschen Christen in Wuppertal
|
Siekmann, Birgit |
2008 |
|
|
35 Jahre Bildungszentrum in Gelsenkirchen
|
Scheibe, Klaus |
2007 |
|
|
St.-Elisabeth-Krankenhaus, Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, 1932 - 2007
| Festschrift zum 75-jährigen Bestehen
| 1. Aufl |
Wittrahm, Andreas; Sankt-Elisabeth-Krankenhaus (Köln) |
2007 |
|
|
Fit für die beste Therapie
| die Caritas-Akademie in Köln bietet fachliche Weiterbildung und ethische Orientierung im Gesundheitswesen an
|
Wittrahm, Andreas |
2007 |
|
|
E-Learning fördert den Wandel der Lern- und Arbeitskultur
| Erfahrungen aus dem Projekt "E-Learning in der Bundesverwaltung"
|
Heyder, Udo |
2007 |
|
|
Zusammenführung astronomischer Bildungsarbeit in Essen
| Fusion WHS und VVA
|
Korte, Ansgar |
2006 |
|
|
Umsetzung internationaler Artenschutzbestimmungen
| Ziele, Arbeitsweise und erste Bilanz der LÖBF-Artenschutzschule in Metelen
|
Schütz, Peter; Gebhardt-Brinkhaus, Renate |
2006 |
|
|
Hürth, weltoffen und tolerant
| Sonntag, 18. Juni 2006
|
Hürth; Deutschland. Bundessprachenamt; Deutschland. Bundessprachenamt: Bundessprachenamt - Tag der Offenen Tür; Partnerschaftsverein (Hürth); Partnerschaftsverein (Hürth): Partnerschaftsverein Hürth - Hürth international |
2006 |
|
|
Beste Bedingungen für Lernen und Tagen in der Akademie Klausenhof
| die Akademie Klausenhof ist eine Bildungsstätte, die sowohl auf regionaler wie bundesweiter und internationaler Ebene seit Jahrzehnten sehr erfolgreich ist
|
|
2006 |
|
|
Fünfzigjähriges Bestehen der Kreis-VHS
|
Auen, Annette |
2006 |
|
|
70 Jahre Sternwarte Aachen
|
Volkshochschule (Aachen) |
2005 |
|
|
Die Euregionale Academie im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande
|
Dedeurwaerder-Haas, Filip |
2005 |
|
|
Die Lernende Euregio Rhein-Waal
|
Kempen, Lenny van |
2005 |
|
|
Wissensmanagement
| neue Modelle beruflicher Weiterbildung
|
Bosch, Gerhard |
2005 |
|
|
Frauenbildung in Paderborn - die Augustiner Chorfrauen
|
Fleckenstein, Gisela |
2005 |
|
|
Lernen ohne Grenzen im Dreiländereck Belgien-Deutschland-Niederlande
|
Ehlers, Nicole; Dedeurwaerder-Haas, Filip |
2005 |
|
|
Kooperativ lernen
| das Rahel-Varnhagen-Kolleg
|
Freunscht, Ulrike |
2005 |
|
|
Profilieren statt einigeln
| institutionelle Entwicklungen einer katholischen Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen
|
Koddenberg, Kurt |
2004 |
|
|
50 Jahre Evangelische Akademie Mülheim an der Ruhr - 50 Jahre Haus der Begegnung
| Tagung vom 04. bis 06. April 2003 der Evangelischen Akademie Mülheim an der Ruhr
|
Fritsch-Oppermann, Sybille; Evangelische Akademie (Mülheim an der Ruhr) |
2004 |
|