95 Treffer
—
zeige 76 bis 95:
|
|
|
|
|
|
Trotz aller Betriebsamkeit blieben Orte der Beschaulichkeit erhalten
|
Fechner, Winfried |
2003 |
|
|
Leitbild: Kunststadt
| Kunststadt 2020 ; Ausgangslage und Handlungsoptionen für eine strategische Positionierung Kölns als Stadt der Künste ; eine Studie des KunstSalon e.V
|
Birkenstock, Arne; Kölner Kulturrat |
2003 |
|
|
Die Kreativen fühlen sich hier wohl und passen zum Ruf der Stadt
| Düsseldorf
|
Papies, Susanne |
2003 |
|
|
Vorbildliche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Kultur
| Düsseldorf
|
Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich |
2003 |
|
|
In der Domstadt schaffen engagierte Bürger seit eh und je "wahre Wunder"
| Köln
|
Hüllenkremer, Marie |
2003 |
|
|
Zwischen Pommes und Praline
| Mentalitätsunterschiede, Verhandlungs- und Gesprächskultur in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Nordrhein-Westfalen
|
Schürings, Ute |
2003 |
|
|
Kulturforum Rheine: "Der zeitgenössischen Kunst eine Bresche schlagen"
|
Meyer, Erwin; Rehkopp, Martin |
2002 |
|
|
"Libertas Ruhrgebietiensis"?
| eine sich verändernde Wirklichkeit und die Zukunft der Region
|
Rohé, Karl |
2002 |
|
|
Geschäftsbericht / Kulturamt Bielefeld
|
Bielefeld. Kulturamt |
2002 |
|
|
Stadtkultur im Industrierevier
| lokale Nähe und regionale Netze
|
Pankoke, Eckart |
2002 |
|
|
Kulturförderung zwischen öffentlichem Auftrag und privatem Engagement
| für einen Dialog von Kunst und Politik, von Kultur und Wirschaft in Mülheim an der Ruhr
|
Horn, Hans-Theo |
2002 |
|
|
Von der Revier-Kultur zur Kultur-Region
| Prozesse, Projekte, Konstrukte und Kontrakte kultureller Entwicklung im Ballungsraum
|
Pankoke, Eckart |
2002 |
|
|
Kommunale Initiativen zur Kulturwirtschaft
| Beispiele aus der Praxis
|
Scheytt, Oliver |
2000 |
|
|
Kultur in Kamp-Lintfort
|
Spitzner-Jahn, Albert |
1999 |
|
|
Kultur in Lüdenscheid
|
Crummenerl, Klaus |
1999 |
|
|
Jahresbericht Kultur / Stadt Neuss, Der Bürgermeister
|
Neuss |
1998 |
|
|
Neue Klänge, ungewohnte Bilder, ungewöhnliche Spielorte: Kulturlandschaft im Umbruch
| am Start: die Projekte der Kultur Ruhr GmbH
|
Fischer, Jürgen |
1998 |
|
|
Erst kommt die Arbeit, dann die Kultur
| dem Revier mangelt es nicht an Museen, Theatern und Orchestern, aber an überregionaler Strahlkraft
|
Rossmann, Andreas |
1997 |
|
|
Kulturpolitisches Konzept der IG Medien, Druck und Papier, Publizistik und Kunst, Düsseldorf
|
Industriegewerkschaft Medien, Druck und Papier, Publizistik und Kunst |
1990 |
|
|
Japanische Schwerter
| 20 Jahre Japanisches Kulturinstitut ; Ausstellung, 24. Mai - 9. Juni 1989, Japanisches Kulturinstitut Köln, 14. -30. Juni 1989, JAL Plaza Frankfurt a.M
|
Japanisches Kulturinstitut (Köln) |
1989 |
|