579 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Mein Lebensmittelpunkt in der Hofschaft Altenhof
|
Müller, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die quantitative Befragung der Einrichtungen im Rahmen der Studie "Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Zeit"
| Ergebnisse und Diskussion
|
Icking, Maria; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Digitale Kommunikation, Partizipation und Selbstorganisation als Arbeitsprinzipien Offener Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten
|
Bromberg, Anton; Radau, Hannah; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Ein Blick aus dem Heute, auf's Gestern und in die Zukunft
| der BDKJ-Diözesanvorstand schaut auf die 75-jährige Geschichte des BDKJ
|
Manegold, Annika; Schmidt, Helena; Hilkenbach, Jan |
2022 |
|
|
Hubert Reyers sen
| Kindheit zwischen Flak und Hochwasser, zwischen Kühen und Schulbesuchen
|
Bleisteiner, Jürgen; Reyers, Hubert, Sr |
2022 |
|
|
Ich mag Wald
|
Schlieper, Uwe |
2022 |
|
|
"Landlust oder -frust" - wie können Kooperationen im ländlichen Raum gelingen?
| Kooperation in Jugendsachen am Beispiel der Jugendhilfe im Strafverfahren des Kreises Coesfeld
|
Reckfort, Michael |
2022 |
|
|
"Da ich vollständig schuldlos bin, bitte ich die Strafe niederschlagen zu wollen."
| der "ewige Zwist" zwischen Heek und Nienborg
|
Schaten, Heinz |
2022 |
|
|
Experimenteller Aufbruch in eine neue Pastoral - Ein Foto als Ausdruck einer neuen Ästhetik und Professionalisierung im Kontext der Jugendkirche TABGHA
|
Stams, Elisa |
2021 |
|
|
Subjektivierung im Abseits
| jugendliche Arbeitslose im Ruhrgebiet in den 1980er Jahren
|
Wiede, Wiebke |
2021 |
|
|
Deutsche Jungenschaft in Minden
| die Anfänge 1945-1948
|
Hempel, Wolfgang |
2021 |
|
|
Innenansichten der Islamisten
| Teil XXIV
|
Gojny, Jürgen |
2021 |
|
|
"Das kalte Wasser wird schon warm, wenn man sich traut zu springen"
|
Hekimoğlu, Damla |
2021 |
|
|
Vereinnahmung des städtischen Raums und jugendkulturelle Selbstinszenierungen durch junge Frauen im Ruhrgebiet der 1950 Jahre
|
Nunkesser, Nicole |
2021 |
|
|
"Konnt' ich noch nicht Waffen tragen, half ich doch die Feinde schlagen"
| die Instrumentalisierung der Jugend
|
Terkatz, Rolf |
2021 |
|
|
Jugend und Gedenken
| eine lange Tradition in der Bildungsarbeit des Jugendclub Courage e.V
|
Mantaj, Stephanie |
2021 |
|
|
Eine Kindheit und Jugend im Schloß Neuhaus der 1950er- und 1960er-Jahre - in Luftaufnahmen
|
Gaidt, Andreas |
2021 |
|
|
Ein unvollendetes Bauwerk - das Hitlerjugendheim am Wilhelmsberg
|
Müller, Rolf-Dietrich |
2021 |
|
|
"Die beiden Damen hatten gerade eine Wette auf mich abgeschlossen"
|
Afra, Sina |
2021 |
|
|
"Die deutsche Sprache ist "ME:ga schwer"
| eine Pilotstudie zum Lernerfolg neu zugewanderter Jugendlicher
|
Şimşek, Yazgül |
2021 |
|
|
"Je komplexer eine Aufgabe war, desto mehr freute ich mich darauf, sie zu lösen"
| die Mathematik hat mich geprägt
|
Sahin, Ugur |
2021 |
|
|
Privates Leben im Museum
| im Gespräch mit Jan Carstensen und Janina Wulf
|
Niemann, Lisa-Marie; Carstensen, Jan; Wulf, Janina |
2021 |
|
|
Schwimmen als Thema kommunaler Sportentwicklung
| im Projekt "Sportplatz Kommune - Kinder-und Jugendsport fördern in NRW!" von Landessportbund NRW und Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen finden sich auch Schwimmprojekte
|
Blessing, Julian |
2021 |
|
|
Sport in der Hitlerjugend in Rheine und Mesum (1933-1945)
|
Löchte, Wiebke |
2021 |
|
|
"Viele halfen mir anzukommen. Heute helfe ich anderen anzukommen"
|
Schouler-Ocak, Meryam |
2021 |
|