|
|
|
|
|
|
Erinnerungen an 16 Jahre meines Lebens in Wald
|
Runge, Stefan |
2022 |
|
|
Der Sassenberg
| eine Spurensuche für Jung und Alt
|
Fennenkötter, Hans Christoph; Ketteler, Philipp von |
2022 |
|
|
10 steile Thesen gegen & gute Gründe
| für das Wahlrecht junger Menschen
| Stand Februar 2022 |
|
2022 |
|
|
Kinder- und Jugendarbeit im Sport!
| Richtlinien der Sportjugend NRW zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen
| 5. überarbeitete Auflage |
Päuser, Holger; Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2022 |
|
|
Glücksspielen bei Kindern und Jugendlichen
| eine Information für Lehrerinnen und Lehrer
|
|
2022 |
|
|
Museumskids
|
Steengracht, Anna Henriette von |
2022 |
|
|
Kindheit und Jugend am Sonnenschein
|
Weber, Werner |
2022 |
|
|
Kindheit in der Hahnenhausstraße
|
Wagner, Eveline |
2022 |
|
|
Entstehung der Offenen-Tür Grevenbrück
|
Dröge, Philipp |
2022 |
|
|
Meine Kindheit in Wald
|
Düding, Dieter |
2022 |
|
|
Wandervogel und Bündische Jugend in Aachen
| ihr Wandervögel in der Luft
|
Thau, Pablo |
2022 |
|
|
Wo sind die Jugendlichen, wie geht es ihnen?
| sozialräumliches Arbeiten jenseits von Corona am Beispiel einer kleinen Jugendbefragung in einem Bezirk Düsseldorfs
|
Deinet, Ulrich; Ems, Kymon; Petzold, Laura; Thomas, Sophie |
2022 |
|
|
Neustart - Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten
| empirische Erkenntnisse und neue Konzepte
| 1. Auflage |
Deinet, Ulrich; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt; Sturzenhecker, Benedikt; Icking, Maria; Icking, Maria |
2022 |
|
|
Belastungen von Kindern und Jugendlichen endlich ernst nehmen
|
|
2022 |
|
|
Empfehlungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in, nach und trotz Corona
|
Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter
| 1st ed. 2022 |
Ziemes, Johanna Fee |
2022 |
|
|
Auf der Suche nach dem Glück
|
Hesse, Peter |
2022 |
|
|
Aufwachsen an der Emscher
| Ungleiche Voraussetzungen für das subjektive Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen?
|
Gaffron, Vanessa; Knüttel, Katharina; Petermann, Sören; Stefes, Till |
2022 |
|
|
Der Bolzplatz als jugendlicher Erfahrungsort
| die Spiel- und Fußballkultur des Ruhrgebiets im Wandel
|
Mittag, Jürgen |
2022 |
|
|
Kinderschutz im Lockdown?
| das Childhood-Haus Düsseldorf - trotz Corona ein sicherer Ort!
|
Wulf, Dominik |
2022 |
|
|
Nachkriegserinnerungen eines Altstädter Jungen
|
Gockel, Johannes |
2022 |
|
|
Junge Geflüchtete im Märkischen Kreis starten durch
| eine Reise durch Südwestfalen auf den Spuren der Förderbausteine der Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"
|
Strodtkötter, Nils |
2022 |
|
|
10 Jahre Deutsche Wanderjugend im Eifelverein Nideggen
| eine echte Familien-Erfolgsgeschichte
|
Assenmacher, Rabea |
2022 |
|
|
Kinder-, Jugend- & Kulturhaus Finnentrop für das Projekt "(M)ein Stück Heimat" ausgezeichnet
| Preis "Kein Platz für Rassismus und Extremismus" 2021 des Kreises Olpe
|
Hunold, Michael |
2022 |
|
|
75 Jahre Feuer im Herzen - Zum Jubiläum des Pfadfinderstammes St. Josef Bocholt
| ein Rückblick in die Anfangsjahre, die Zeit der Pfadfinderprüfungen und die Aufgabe einer Alleinfahrt
|
Geßner, Karl Gerd |
2022 |
|