|
|
|
|
|
|
Quarzwerkes NaSa-Forscher-Projekt
| ausgezeichnete Umweltbildung für Kinder
|
Franzheim, Britta |
2017 |
|
|
Wir sind Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017
| der Plakatwettbewerb, Museum Folkwang : ein Projekt der Grünen Hauptstadt Europas_Essen 2017 und des Deutschen Plakat Museums
| Erste Auflage |
Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017; Museum Folkwang; Museum Folkwang; Steidl Verlag; Essen |
2017 |
|
|
10 Jahre LANUV
| Kompetenz für ein lebenswertes Land
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Naturerlebnis Zollverein
| Umweltbildung auf der Industriebrache
|
Guderley, Esther |
2017 |
|
|
Eine Reise durch das Weltall
| das letzte Kindergartenjahr - spannend und aufregend
|
Kindergarten Sankt Cyriakus (Weeze) |
2017 |
|
|
heute handeln. gemeinsam für nachhaltige Entwicklung in NRW
| Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen
| Stand: Juni 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2016 |
|
|
Bonn - Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung
|
Deutschland. Auswärtiges Amt |
2016 |
|
|
Nachhaltigkeitsindikatoren Nordrhein-Westfalen
| Bericht ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2016 |
|
|
Mein Report
| das Magazin für ein lebenswertes Bielefeld
|
Stadtwerke Bielefeld |
2016 |
|
|
Nachhaltigkeitsindikatoren Nordrhein-Westfalen
| Bericht ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2016 |
|
|
heute handeln. gemeinsam für nachhaltige Entwicklung in NRW
| Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen
| Stand: Juni 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2016 |
|
|
Staat, Politik und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen 1966-2010
| Debatten um Landschaftsgesetz, Landschaftplanung und praktische Naturschutzpolitik
|
Frohn, Hans-Werner |
2016 |
|
|
Die geplante Umweltkatstrophe im Möhnetal
|
Franke, Tom |
2016 |
|
|
Fachkonzept Landesnetzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“
| Stand Dezember 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2016 |
|
|
"Wir sind sozusagen die Zukunft."
| Umweltbildungsarbeit mit Bottroper SchülerInnen
|
Schönborn, Sophia |
2016 |
|
|
Die Möhnetalsperre und ihre Zerstörung im zweiten Weltkrieg
|
Weiss, Julian |
2016 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln : Impulse für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen
|
Riedel, Henrik; Bertelsmann Stiftung |
2015 |
|
|
Feier in der Villa S
| 35 Jahre Natur- und Umweltschutzgruppe "De Vienndüwels"
|
Schröder, Manfred |
2015 |
|
|
Report
| aktuelles aus der Unternehmensgruppe Stadtwerke Bielefeld
|
Stadtwerke Bielefeld |
2015 |
|
|
Wackelzähne als "Praktikanten" und "Tierparkpflegerhelfer"
| Projekt im Kindergarten St. Cyriakus
|
|
2015 |
|
|
NUA-Seminarbericht
|
Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2015 |
|
|
Technische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung unterschiedlicher Bauelemente und deren Baustoffe bei Ein- und Mehrfamilienhäusern im Raum Münsterland
|
Heine, Tobias |
2015 |
|
|
Elektromobilität. Indikator einer nachhaltigen Stadtentwicklung?
| Stadt- und Verkehrsentwicklung in Dortmund. Ein kommunales Stimmungsbild
|
Gerlach, Julian |
2015 |
|
|
Erfolgskreis Gütersloh - Energiewende schaffen
| Themenwochen Klimaschutz im Kreis Gütersloh : 31.08. - 13.09.2015
|
Ortmeier, Kim Nadine; Kreis Gütersloh. Koordinierungsstelle Energie und Klima |
2015 |
|
|
Öko-Effizienz und Öko-Innovationen in der Wirtschaftsförderung im Land Nordrhein-Westfalen
| Shift-Arbeitspaket 4: Wirtschaftsförderung und Clusterinitiativen
|
Clausen, Jens; Bergset, Linda; Kanda, Wisdom; Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit; Linköpings Universitet |
2015 |
|