|
|
|
|
|
|
Mark 51°7 setzt auf Geothermie
|
|
2018 |
|
|
Hafenquartier Speicherstraße - Wasser als Standortfaktor
|
Westphal, Thomas |
2018 |
|
|
Ortsumgehung mit großem Industriegebiet geplant
| 10 ha Industriegebiet : kein Autobahnanschluss
|
|
2018 |
|
|
"Sie haben ihr Ziel erreicht"
| Platz für beide : um in der Konkurrenz um ansiedlungswillige Unternehmen besser bestehen zu können, haben die Stadt Ahaus und die Gemeinde Legden ein gemeinsames Gewerbegebiet gegründet
|
Voß, Karola; Kleweken, Friedhelm |
2018 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| neu nutzen : im Ruhrgebiet mangelt es an Gewerbeflächen, weil viele Areale aufgrund früher Nutzung nur eingeschränkt verwendet werden können - Grund für forcierte Sanierung und Neu-Erschließung
|
Tiemann, Jan |
2018 |
|
|
Vorfahrt für die Brache
| Dreck ´raus : wo ehemalige Gewerbeflächen wegen Schadstoffbelastung nicht weiter genutzt werden können, hilft der AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung NRW bei der Sanierung
|
Arnz, Roland |
2018 |
|
|
Typisierung vs. Serie
| Anmerkungen zum ortsfesten Fachwerk im frühen 20. Jahrhundert am Beispiel der Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebiets
|
Kiem, Karl |
2018 |
|
|
Bauaufnahme eine Fachwerkhauses des Siegener Industriegebiets in der Maccostraße 9, Niederschelden
|
Stolz, Ann-Christin |
2018 |
|
|
Flächen bedarfsgerecht entwickeln - Raumbezüge der Wirtschaft
|
Wagner, Andrea; Hegmanns, Tobias; Knudsen, Marthe |
2017 |
|
|
Erinnerungen an Schottland
|
Kemp, Franz van der |
2016 |
|
|
Historische Strukturen
| vom Schauplatz der Industriegeschichte zum jungen Stadtquartier
|
|
2016 |
|
|
Omega-Quartier in Solingen-Mitte
| städtebaulicher Ideenwettbewerb für ein zentrales Innenstadtquartier nach RPW 2013 : Auslobung
|
Solingen |
2016 |
|
|
Gewerbeparks und Gewerbehöfe in Düsseldorf 2016
| Stand: Mai 2016 |
Kerkmann, Uwe; Düsseldorf |
2016 |
|
|
Qualitäten zu Tage bringen
| früher Zechen - heute lebenswerte Stadtquartiere
|
|
2016 |
|
|
Zukunft im Quartier
| die Herausforderung für die Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
|
|
2016 |
|
|
Neues Gleichgewicht
| Umnutzung des Deutzer Hafens
|
|
2016 |
|
|
Mitten im Ort, mitten im Grünen
| auf dem Areal einer früheren Spinnerei entstand ein Wohngebiet
|
Brunsmann, Dirk |
2015 |
|
|
Die Wirkung von Architektur auf den gelebten Raum zentraler Plätze
| am Beispiel von Bremen und dem Media-Park Köln
|
Gierl, Fabian |
2015 |
|
|
Unternehmen brauchen neue Industrie- und Gewerbeflächen
|
|
2015 |
|
|
Hightech und Logistik im Schatten der Öltanks
| Strukturwandel am Beispiel des Wirtschaftsstandorts Bucholtwelmen
|
Ingensiep, Heinz |
2015 |
|
|
"Third space" - große Flächen eröffnen neue Räume
| eine Debatte über die Nutzung der Opel-Areale in Bochum = "Third space" - big areas open up new spaces
|
Reich, Sabine; Aßmann, Katja; Neuser, Joachim; Heyer, Rolf; Weiler, Elmar W.; Reicher, Christa |
2015 |
|
|
Anschluss an den Rhein-Herne-Kanal
| die Grundstückskäufe von Stadt Essen und Krupp in Vogelheim
|
Koerner, Andreas |
2015 |
|
|
Wir treffen uns im Garten
| in der Interimsspielstätte des Schauspiels Köln hat die Schauspielerin Melanie Kretschmann mit Kollegen und Bürgern einen urbanen Garten angelegt, der eine Brücke zwischen Bühne und Natur schlägt und zu einem beliebten Treffpunkt geworden ist ; ein Gespräch
|
Kretschmann, Melanie; Weber, Bettina |
2015 |
|
|
Gutachten zum Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für den Kreis Wesel
|
Seltmann, Gerhard; GseProjekte - Büro für Regionalentwicklung; Kreis Wesel |
2015 |
|
|
Nachweis des Niederschlagswasserhaushalts in Neubaugebieten
|
Henrichs, Malte; Langner, Julian; Uhl, Mathias |
2015 |
|