292 Treffer in Sachgebiete > 533000 Apotheken — zeige 76 bis 100:

Geschichte der Apotheken in Westerholt Wener, Heinz 2015

Apothekennamen im Kreis Borken Dickel, Hanspeter 2015

Die Sammelleidenschaft eines Apothekers | die pharmaziehistorische Bibliothek des Dr. Helmut Vester Willhardt, Rolf 2015

300 Jahre Kaiser-Apotheke Müller, Claus-Peter; Kaiser-Apotheke 2015

Mit dem Vater von Karl Marx in der Freimaurerloge - Frühe Apotheker in Halle/Westfalen Bleisch, Michael 2015

Die Adler-Apotheke zu Werther | sechs Generationen der Familie Witter um das Gemeinwohl bemüht Bleisch, Michael 2014

Das Apotheken-Museum in der Adler-Apotheke in Dortmund | eine Reise in zwei Jahrtausende Pharmaziegeschichte Schwedt, Georg; Bussemas, Heinz Helmut; Ausbüttel, Hermann 2014

Das "Drei-Generationen-Herbarium" Röss der westfälischen Glückauf-Apotheke in Unna Tenbergen, Bernd; Viana de Campos, Isaac 2014

Die Anfänge der Godesberger Apothekengeschichte | 175 Jahre "Alte Apotheke" Kleinpass, Hans 2013

Einsatz klinischer Pharmazeuten in der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKM | Qualität steigern, Kosten reduzieren Horn, Dagmar 2013

Die Geschichte der Adler-Apotheke - von den Sorgen und Nöten früher Apotheker in Halle/Westf Bleisch, Michael 2013

Die Bergische Apotheke in Wuppertal-Barmen (1912 - 2012) | kleine Geschichte in Bildern und Dokumenten Goetzendorff, Holger 2013

150 Jahre Hirsch-Apotheke (1863 - 2013) zu Grevenbroich | ein Beitrag zur Geschichte des Grevenbroicher Gesundheitswesens Ganschinietz, Manfred 2013

Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie | Reformen im Bereich des Arzneimittelwesens am Beispiel der ehemaligen Rheinprovinz (1791 - 1875) Landgraf, Susanne 2013

Vom Original zum Digitalisat | das DFG-Projekt "Pharmaziehistorische Bibliothek Dr. Helmut Vester" Heppener, Sandra 2013

Der Apotheker und Botaniker Gustav Becker aus Hüls und sein "Kampf" mit den Wassersternen (Callitrichaceae) Abts, Ulrich W. 2013

Der Renaissanceerker der Ratsapotheke von Lemgo Borggrefe, Heiner 2012

400 Jahre Altstädter Apotheke Herford | 1612 - 2012 ; herausgegeben im Jubiläumsjahr 2012 Altstädter Apotheke (Herford) 2012

Großeltern, Eltern, Kinder und eine Seitenlinie des berühmten Naturwissenschaftlers Carl Friedrich Mohr (1806 - 1879) Haensch, Annette 2012

Geschichte Arzneimittelversorung in Menden | die Anfänge - von Nonnen, Kräuterfrauen und Henkern Jennes, Michael 2012

Die älteste Apotheke in Heiligenhaus Hitzbleck, Siegfried; Steinbrink, August 2012

200 Jahre Engel-Apotheke in Steinheim Waldhoff, Johannes 2012

Nikolauß Henrich Reichman, gebohren aus Osnabrück, appetheker Karras, Margret 2012

250 Jahre Apotheke in Werl | seit 1762 im Familienbesitz Gebhardt, Tobias 2012

"Rückblick, Einblick und Ausblick" | Traditionsbetriebe in Baesweiler Mohr, Günther 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW