861 Treffer in Sachgebiete > 444050 Kriminalität — zeige 76 bis 100:

Vom Tatort ins Labor | Einblicke in die Kölner Rechtsmedizin | 1. Auflage Rothschild, Markus A.; Universitätsklinikum Köln 2021

Wut, Rache, Verzweiflung | Christiane K. hat offenbar fünf ihrer sechs Kinder getötet - wie kann eine Mutter so etwas tun? : im Prozess hat das Landgericht Wuppertal nach Erklärungen für das Unfassbare gesucht Lakotta, Beate 2021

Urbane Sicherheit für Bochum Lukat, Jörg 2021

Die Erwähnung der (religiösen) Herkunft von Straftäter*innen in der Presse: ein journalistisches Dilemma Haarhoff, Heike 2021

Es ist "Besser, viel besser, als man glaubt". Wie sicher ist es in Bochum wirklich? Feltes, Thomas 2021

Dunkle Aktivitäten in Steele | Fälle lokaler Kriminalität im 19. Jahrhundert Mersch, Andrea 2021

Das Kooperationsgremium "Für Lippe gegen häusliche Gewalt" Krüger, Nicole 2021

Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz Königsfeld, Ulrike; Peters, Silke 2021

Der Fall Ermisch Horstick, Uwe 2021

Eine Analyse der räumlichen Konzentration von (Straßen-)Kriminalität in Mikrosegmenten | Identifizierung von sozialen und physischen Umweltfaktoren am Beispiel der Stadt Wuppertal Dudda, Fabian 2021

"... kam ich von Heek hierher, um der Kirmes beizuwohnen" | ein Abstecher in die Nachbarschaft Schaten, Heinz 2020

"Prävention ist keine 'Eintagsfliege'" | Herausforderungen und Bedarfe der Prävention islamistischer Radikalisierung aus lokaler Perspektive in Nordrhein-Westfalen Döring, Maurice; Röing, Tim; Boemcken, Marc von; Bonn International Center for Conversion (BICC) 2020

Zur Dorstener Erklärung für Menschenwürde, Demokratie und Respekt | Klartext und konsequente Handhabung von Recht und Gesetz statt Beschwichtigung und Tabuisierung sind das Gebot der Stunde Fragemann, Friedhelm 2020

Das Beiheft "Strafaktenbogen" zur Dülmener Stadtkassenrechnung 1920: Schulschwänzer, Ruhestörungen und andere Verstöße in Dülmen 1920/21 Sudmann, Stefan 2020

In den Rücken | warum feuerte ein Polizist potenziell tödliche Schüsse auf einen Flüchtenden ab? : Antworten könnte ein Gerichtsprozess liefern - doch den wird es vielleicht nicht geben Lehberger, Roman 2020

Gedenkfeier für die ermordeten "Uniöner": Opfer des Faschismus | Auszug aus der Broschüre von DGB und IG Metall Schild, Holger 2020

Nafris, Normen, Nachrichten | die Standards journalistischer Berichterstattung am Beispiel der Herkunftsnennung mutmaßlicher Straftäter der Kölner Silvesternacht 2015/2016 | 1. Auflage Haarhoff, Heike; Ruhr-Universität Bochum 2020

Der unbekannte Täter | Charakteristika für Predictive Policing am Beispiel des Wohnungseinbruchdiebstahls Kersting, Stefan; Labryga, Sonja 2020

Räumliche Unterschiede und zeitliche Entwicklung von Near-Repeat-Mustern für WED-Delikte in NRW Post, Hanna 2020

Haus der Sicherheit | Zentrum gegen Clankriminalität im Ruhrgebiet Dienstbühl, Dorothee 2020

Echte Verbrechen aus der guten alten Zeit | Verbrechen und Unglücke im Ruhrgebiet des Kaiserreichs | Neue, überarbeitete Ausgabe Pentek, Alexander 2020

Kriminalität und Migration | eine Analyse der Darstellung in der Medienberichterstattung und der Einfluss auf Innenpolitik und Polizeiarbeit in NRW Moll, Jan 2020

Mehr, als zu ertragen ist | wieder einmal hat die Polizei einen Ring mutmaßlicher Kinderschänder ausgehoben - das Entsetzliche dabei: Einige Behörden hätten vieles wohl verhindern können - ließen sich aber offenbar einwickeln Eberle, Lukas 2020

"daß ... Stürzelberg noch Weh schreyen sollte" | die Causa Odenthal betreff Schafdiebstahl 1790 Auler, Jost 2020

Bedarfsgerechte Visualisierung von Kriminalität Merbach, Lana; Stoffel, Florian 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA