|
|
|
|
|
|
Die Almosenordnung von 1589
| "...demnach Gottes ernster Will und Bevelch ist, daz wir uns die Armen sollen bevolen sein laßen,..."
|
Aspelmeier, Jens |
2003 |
|
|
Für die Kirche ein Pfund Wachs
| der Mönckshof in Bardüttingdorf und die Abgabe des Zehnten
|
Moritz, Walter |
2003 |
|
|
Eine Reichskirche im Dienste einer Pfalz
| die Beziehungen der Kirche von Reims zur Pfalz Aachen in der Zeit Ludwigs des Frommen
|
Falkenstein, Ludwig |
2002 |
|
|
Der Zehntstreit
|
Pabst, Wilfried |
2001 |
|
|
Die finanziellen Belastungen und Drangsale in Medebach während des Siebenjährigen Krieges
|
Trippe, Anton |
2001 |
|
|
Ein "Hühnerregister" der Rentei Altena für die Stadt Lüdenscheid aus den Jahren 1777-1783
|
Kohl, Rolf Dieter |
2001 |
|
|
Stadt Fredeburg und die Zehntabgaben
| städtischer Zehnten - Apentroper Zehnten
|
Gierse, Hubert |
2000 |
|
|
Der Zehnt
|
Basner, Klaus |
2000 |
|
|
Die Freckenhorster Heberolle - wichtiges Dokument der mittelalterlichen Ortsgeschichte
|
Bodmann, Martina |
2000 |
|
|
Abgaben und Zehnt
|
Knoche, Otto |
2000 |
|
|
Anmerkungen zur Definition und zum Verständnis "betriebswirtschaftlicher Grundsätze" im Kommunalabgabenrecht der Länder
| dargestellt am Beispiel des § 6 KAG NW
|
Gawel, Erik |
1999 |
|
|
Zur Freckenhorster Heberolle und ihrer Stellung in der Sprachgeschichte
|
Bodmann, Martina |
1999 |
|
|
Das Messkorn im südlichen Münsterland
|
Ilisch, Peter |
1999 |
|
|
Unter Grafen, Kurfürsten und Königen
|
Schlüpmann, Werner |
1999 |
|
|
Das "neue Kataster" aus dem Jahre 1704
|
Steinmann, Birgit |
1999 |
|
|
Stellungnahme der Industrie zum Wasserentnahmeentgelt
|
Schendel, Frank Andreas |
1998 |
|
|
"Erlebnishaus" für das Holzhandwerk
| Zehntscheunen in Hiddenhausen dienen als Museum
|
Lücking, Günter |
1998 |
|
|
Kircheneinkünfte im Jahre 1693
|
Terlinde, Franz Josef; Sodmann, Timothy |
1998 |
|
|
Stellungnahme der öffentlichen Wasserversorgung zur Diskussion um die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts in Nordrhein-Westfalen
|
Pluge, Wolf |
1998 |
|
|
Eine Grundwasserabgabe für Nordrhein-Westfalen
| Konzeption und Analyse
|
Dopfer, Jaqui |
1998 |
|
|
Auszug aus dem Einkünftebuch des Bernhard Vogt von Elspe für 1601
| Abgabenpflichtige der Kirchspiele Kirchhundem, Rahrbach und Kirchveischede
|
Vormberg, Martin |
1998 |
|
|
Umweltabgaben in Nordrhein-Westfalen
|
Bizer, Kilian; Linscheidt, Bodo; Ewringmann, Dieter |
1998 |
|
|
Rechtfertigung und Wirkungen einer Grundwasserabgabe in Nordrhein-Westfalen
|
Linscheidt, Bodo |
1998 |
|
|
Probleme der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Nordrhein-Westfalen bei der Anwendung betriebswirtschaftlicher Grundsätze im Sinne des § 6 Abs. 2 Satz 1 KAG NM zur Ermittlung kommunaler Benutzungsgebühren
|
Wiesemann, Hermann |
1998 |
|
|
Wasserentnahmeentgelt in Nordrhein-Westfalen?
| Dokumentation zum 9. IWW-Fachkolloquium vom 02.12.1997
|
Fohrmann, Reinhard; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung |
1998 |
|