205 Treffer — zeige 76 bis 100:

Mittelalterliche Bergkristallschleifer im Schatten des Doms Trier, Marcus 2012

Ausgrabungen im Bereich der Haltestelle Heumarkt in Köln, 2004 - 2009 | Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn Frashëri, Gjergj 2012

Wasser konserviert - Hölzer aus dem antiken Hafen Tegtmeier, Ursula 2012

Die Grabungsbefunde des Alten Domes in fotografischen Ansichten Holtmeyer-Wild, Vera 2012

Archäologie unter Tage | die U-Bahn-Archäologie in Köln Otten, Thomas 2012

Perlen für den Rosenkranz des Erzbischofs Berke, Hubert 2012

Ein Hafentor im römischen Köln | 3D-Rekonstruktion Schäfer, Alfred; Trier, Marcus 2012

Römische Schiffsfunde Bockius, Ronald 2012

Die karolingischen und hochmittelatlerlichen Funde der Domgrabung Höltken, Thomas 2012

Neues zur römischen Stadtmauer am Rheinufer Kempken, Franz; Nehren, Rudolf 2012

Der Alte Dom und seine Vorgeschichte | Grundzüger der Forschung 1946 - 2012 Hauser, Georg 2012

Holz datiert! Schmidt, Burghart; Frank, Thomas 2012

Wohnen und Arbeiten am Rhein | der Kurt-Hackenberg-Platz im frühen Mittelalter Berthold, Jens; Kempken, Franz 2012

Wandmalerei- und Stuckfunde vom Kurt-Hackenberg-Platz Thomas, Renate 2012

Zehn Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln im Rückblick Trier, Marcus 2012

Die Öffnungen des Severinusschreins zwischen 948 und 1999 | Bedeutung und Auswertung der vorgefundenen Siegelabdrücke Oepen, Joachim 2011

Pflanzenreste aus dem Schrein des hl. Severin Urz, Ralf; Tegtmeier, Ursula 2011

Die AMS-Datierungen an Materialien aus dem Holzschrein des hl. Severin Tegtmeier, Ursula 2011

Eusebius Wirdeier - Zeitraffer Waidmarkt | Bildarchiv 2004 - 2011 ; [erscheint als Beitrag zur Ausstellung "Drunter und Drüber. Der Waidmarkt. Schauplatz Kölner Geschichte 1", die das Kölnische Stadtmuseum und das Römisch-Germanische Museum Köln gemeinsam erarbeitet haben. Die Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum dauert vom 8. Oktober 2011 bis zum 18. Februar 2012] Wirdeier, Eusebius; Kölnisches Stadtmuseum 2011

Anthropologische Untersuchung der Gebeine aus dem Schrein des hl. Severin Großkopf, Birgit 2011

Der hl. Severin von Köln | Verehrung und Legende ; Befunde und Forschungen zur Schreinsöffnung von 1999 Oepen, Joachim 2011

Fundort Schrein | der Textilfund aus St. Severin in Köln Schrenk, Sabine 2011

Römische Lüftungsziegel in der CCAA Dodt, Michael 2011

Käferfunde und weitere biologische Spuren aus dem Holzschrein des hl. Severin Benecke, Mark 2011

Ottonischer Holzschrein oder hölzerne Reliquienlade für einen verlorenen ottonischen Goldschrein? Päffgen, Bernd 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW