411 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Vergessene Funde aus Aachen
| ein Projekt zur Inventarisierung von Altbeständen aus Aachen
|
Röser, Christian |
2017 |
|
|
Der Brand des Aachener Tores im 18. Jahrhundert
| Versuch einer genauen Datierung und Ursachenfindung
|
Andermahr, Heinz |
2017 |
|
|
Archäologische Untersuchungen am Quatermarkt in Köln
|
Roehmer, Marion |
2017 |
|
|
Geschichte - Archäologie - Bauforschung: drei Wege, ein Ziel
| Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Mittelalterarchäologie in Westfalen
|
Isenberg, Gabriele |
2017 |
|
|
Quer durch die Nordeifel
| mit der Archäologietour auf den Spuren der Vergangenheit
|
Müssemeier, Ulrike; Stritzke, Nadine |
2017 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Bereich der Haltestelle Severinstrasse/Ecke An St. Katharinen in Köln
|
Carruba, Bettina |
2017 |
|
|
Mensch und Umwelt an der Emscher
| was als groß angelegte Renaturierung begann, endete an den Ufern der Emscher mit der Freilegung eines einzigartigen Archivs der Landschafts- und Kulturgeschichte : einzigartig war auch die Zusammenarbeit der Fachdisziplinen : quer durch alle Epochen wurden sämtliche Aspekte erfasst, vom Sediment über Klima- und Landschaftsentwicklung, Vegetation und Tierwelt bis hin zur menschlichen Besiedlung und landwirtschaftlichen Nutzung : eine spannende Zeitreise mit neuesten Methoden und Pilotprojekten
|
Grünewald, Christoph; Pape, Jürgen; Kasielke, Till |
2016 |
|
|
Archäologie im Herzen der Stadt
| in Köln entsteht derzeit eines der spannendsten und ambitioniertesten kulturellen Bauprojekte Europas : inmitten der Altstadt und im Angesicht des historischen Rathauses wurden zwischen 2007 und 2015 großflächige Ausgrabungen unternommen : in den nächsten Jahren soll dort eine mehr als 6500 m2 große archäologische Zone mit einem neuen Museumsbau für die Öffentlichkeit erschlossen und 2000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert werden - angefangen vom römischen Statthalterpalast, über das mittelalterliche jüdische Viertel, bis zu den Zeugnissen der Zerstörungen 1942/1943
|
Kliemann, Katja; Wiehen, Michael |
2016 |
|
|
Sondengehen im Rheinland
| eine Tagung für und mit Metallsuchern
|
Brüggler, Marion; Morscheiser-Niebergall, Jennifer; Tutlies, Petra |
2016 |
|
|
Ein Kulturpfad für die Domstadt
| die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis
|
|
2016 |
|
|
Archäologie in Aachen 2015
|
Schaub, Andreas |
2016 |
|
|
Das Elsbachtal im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
| Archäologie einer Kulturlandschaft
|
Berthold, Jens; Gassmann, Guntram; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2016 |
|
|
Ausgrabungen am Breslauer Platz in Köln
| archäologische Untersuchungen im Rahmen des Nord-Süd Stadtbahnbaus
|
Berthold, Jens; Lobüscher, Thomas; Reuter, Iris |
2016 |
|
|
Ein Sonntag für Entdeckungen
| die "Archäologische Nordeifel 2015"
|
Müssemeier, Ulrike |
2016 |
|
|
Haldern 975 Jahre
| Festvortrag
|
Reichmann, Christoph |
2015 |
|
|
Zweierlei Ruhrgermanen
| Blick auf Mittelalter und Preußenzeit
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in der Wiebachaue
|
Englert, Johannes |
2015 |
|
|
Werdendes Ruhrgebiet
| Spätantike und Frühmittelater an Rhein und Ruhr ; eine Ausstellung an drei Standorten
|
|
2015 |
|
|
Überreste neuzeitlicher Bebauung am Gänsemarkt
|
Hopp, Detlef |
2015 |
|
|
Kurzzeitig aufgetaucht: Der alte Kupferdreher Hafen
|
Hopp, Detlef; Khil, Bianca |
2015 |
|
|
Archäologische Spurensuche - die Ausgrabungen am Kapellenweg in Dülmen
|
Gaffrey, Jürgen |
2015 |
|
|
Das Schatzregal
|
Otten, Thomas |
2015 |
|
|
Glockenguss an der Rottstraße
|
Hopp, Detlef |
2015 |
|
|
Ländlicher Hausbau des Mittelalters im Rheinland
| die ebenerdigen Pfostenbauten aus den Siedlungsgrabungen im Braunkohlenrevier
|
Berthold, Jens |
2015 |
|
|
Die Archäologietour Nordeifel
| ein Event am 4. Okt. mit Ausstrahlung über die Region hinaus
|
Steinkrüger, Uwe |
2015 |
|