|
|
|
|
|
|
Das EL-DE-Haus in Köln als außerschulischer Lernort für Kinder
|
Kirschbaum, Barbara |
2018 |
|
|
Nah dran
| Industriekultur im Bandwebermuseum in Wuppertal : das Bandwebermuseum in der Friedrich-Bayer-Realschule
|
Kaiser, Margarete |
2018 |
|
|
Kommern. Ein Blick zurück
| 60 Jahre LVR-Freilichtmuseum Kommern : ein Festband
|
Mangold, Josef; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Freilichtmuseum Kommern |
2018 |
|
|
Die Nacht der lippischen Rose
|
Sedlaczek, André; Rufledt, Hubertus; Rakuša, Mario |
2018 |
|
|
Museum Zitadelle Jülich/Stadtgeschichtliches Museum Jülich - Bibliographie 2011-2015 (mit Nachträgen und Korrekturen für den Zeitraum 1987-2010)
|
Büren, Guido von; Perse, Marcell |
2018 |
|
|
Moyländer Museumskids
| Neues aus dem Kinder und Jugendbereich
|
Straaten, Kim van |
2018 |
|
|
Sinn und Substanz
| Textilmaschinen als kulturelles Erbe im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
|
Stender, Detlef |
2018 |
|
|
Kulturelle Bildung im Aufwind. Museumspädagogik im LWL-Museumsamt
|
Gilhaus, Ulrike; Neseker, Ulrich |
2018 |
|
|
Heilige Trickfilmhelden
| bewegte Bilder im Ikonen-Museum
|
Lohff, Johanna Beate |
2018 |
|
|
"Wir müssen anders denken, wir müssen auch anders sammeln"
| Gespräch mit dem Kunsthistoriker Dr. Tayfun Belgin, Hagen
|
Belgin, Tayfun; Dätsch, Christiane |
2018 |
|
|
15 Jahre Museumspädagogik in der Außenstelle Titz
| eine Zwischenbilanz
|
Stelter, Brigitte |
2018 |
|
|
Neue Herausforderungen in der Kunstvermittlung
| erfolgreiche Beispiele aus dem Clemens Sels Museum
|
Rybinski, Inga Lisa |
2018 |
|
|
Vom Hasentempel zu den Mückenhäusern: ein Museumsprojekt an der frischen Luft
|
Lohff, Johanna Beate |
2017 |
|
|
Werburg-Museum Spenge - ein neues Kinder- und Familienmuseum
| der interaktiv-spielerische Kontakt mit der Regionalgeschichte des 16.-18. Jahrhunderts
|
Gautier, Julia |
2017 |
|
|
Perspektivenwechsel: Vom Museumsgast zum Nachwuchskünstler
|
Arbatzat, Esther; Hoffmann, Anja |
2017 |
|
|
Duett mit Künstler/in
| Partizipation als künstlerisches Prinzip: 21. Mai - 3. September 2017, Museum Morsbroich, Leverkusen; 27. September 2017 - 4. Februar 2018, 21er Haus Wien = Duet with artist : participation as artistic principle
|
Heinzelmann, Markus; Heinzelmann, Markus; Kreuzer, Stefanie; Kreuzer, Stefanie; Rollig, Stella; Köhne, Axel; Köhne, Axel; Watts, Richard J.; Watts, Astrid; Museum Morsbroich; 21er Haus |
2017 |
|
|
Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg - Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
|
Mergen, Simone; Winter, Katrin |
2017 |
|
|
Leuchtfeuer der Kommunikation
| die Entwicklung einer Spiele-App
|
Lakenbrink, Ruth |
2017 |
|
|
"Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"
| RuhrKunstMuseen sinnlich erleben : eine Kulturmetropole im demografischen Wandel
|
Kastner, Sybille |
2017 |
|
|
Unsere Museen: Sehen lernen, die Welt entdecken
| ein Projektbericht
|
Lohff, Johanna Beate |
2016 |
|
|
Wie gebärdet sich Impressionismus?
| in der Bundeskunsthalle Bonn geben Führungen von Gehörlosen Antwort
|
Nagel, Imke |
2016 |
|
|
LVR-Industriemuseum, sieben Schauplätze - ein Museum
| Industriekultur im Rheinland per Rad
| 1. Auflage |
Putsch, Jochem; Putsch, Jochem; Winkler, Oliver; Landschaftsverband Rheinland |
2016 |
|
|
Briefe an einen Unbekannten
| = Letters to an unknown person
|
Uecker, Günther; Plank, Annika; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Kinder zu Besuch im Widukind Museum
|
Rasche, Matthias |
2016 |
|
|
Identitäten in Köln
| Foto-Ausstellung im Museum Ludwig
|
Identitäten in Köln; Museumsdienst Köln; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln |
2016 |
|