112 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Textflächen 2004
| um neue Stücke geht es seit 29 Jahren bei den Mülheimer Theatertagen ; den begehrten Mülheimer Dramatikerpreis erhielt zum zweiten Mal Elfriede Jelinek
|
Lennartz, Knut |
2004 |
|
|
Sprechen und Verschwinden
| 29. Mülheimer Theatertage: Stücke 2004
|
Haß, Ulrike; Kerlin, Alex |
2004 |
|
|
Kopf-an-Kopf-Rennen
| zum 28. Mal wurde der Mülheimer Theaterpreis vergeben ; die Jury entschied sich in ihrer traditionell öffentlichen Sitzung für Fritz Kater ; ein hauchdünnes Votum, bei dem die Publikumsstimme den Ausschlag gab
|
Lennartz, Knut |
2003 |
|
|
Sieben Juroren suchen einen Autor
| die Mülheimer Stücke 2003
|
Hiegemann, Mike; Schmidt, Stefan |
2003 |
|
|
Die Schaubühne als ästhetische Versuchsanstalt
| Schiller-Inszenierungen in Dortmund, Essen, Bochum und Mülheim
|
Jansen, Hans |
2002 |
|
|
Urlaubsreif
| die "Trilogie der schönen Ferienzeit"
|
Wilink, Andreas |
2002 |
|
|
Der fremde Freund
| Roberto Ciulli inszeniert den "Kaufmann von Venedig" und spielt den "Kleinen Prinzen" am Theater an der Ruhr
|
Theissen, Hermann |
2001 |
|
|
Soap-Theater als bestes Stück
| die Stücke 2001 im Überblick
|
Burkert, Martin |
2001 |
|
|
Und ewig fließt die Ruhr
| nur wer nichts macht, macht keine Fehler ; die Mülheimer Theatertage fördern seit einem Vierteljahrhundert neue Stücke
|
Schulze-Reimpell, Werner |
2000 |
|
|
Faszination der Fremde
| Robert Ciulli und das Theater an der Ruhr in Vorbereitung auf das Projekt "Die Seidenstraße"
|
Schamp, Matthias |
1999 |
|
|
Die Spielzeit 1998/99 im Mülheimer Theater an der Ruhr
|
Plett, Heinrich F. |
1999 |
|
|
Von Stücken und Tücken
|
Lennartz, Knut |
1997 |
|
|
Molières 'Don Juan' von Bertolt Brecht im Mülheimer Theater an der Ruhr
| ein Gespräch über die Inszenierung mit dem Dramaturgen Helmut Schäfer
|
Geiger, Heinz; Hildebrandt, Hans-Hagen; Schäfer, Helmut |
1996 |
|
|
Die 21. Mülheimer Theatertage - 'stücke '96'
| Bilanz des deutschsprachigen Gegenwartstheaters ; zum Wettbewerb um den Mülheimer Dramatikerpreis 1996
|
Platzeck, Wolfgang |
1996 |
|
|
Die Liebe zu den Cocktails
| Bert Brechts 'Im Dickicht der Städte' am Theater an der Ruhr
|
Kunzmann, Doris |
1996 |
|
|
Schnipsel-Dramaturgie
|
Lennartz, Knut |
1995 |
|
|
Carlo Goldoni, die Mafia und wir
| 'Der Diener zweier Herren' im Theater an der Ruhr
|
Kunzmann, Doris |
1995 |
|
|
Sechs auf einen Streich: 'Ibsens Haus' in Mülheim
|
Hildebrandt, Hans-Hagen |
1995 |
|
|
Annäherung an die Fremde
| das türkisch-deutsche Lorca-Projekt des Theaters an der Ruhr aus der Sicht beteiligter Schauspieler
|
Wenderott, Claus |
1994 |
|
|
Die Welt als Schlachthaus
| Roberto Ciullis "Macbeth" in Mülheim
|
Stillmark, Hans-Christian |
1994 |
|
|
'Romeo und Julia' im Bürgerkrieg
| Shakespeares Stück in der Aufführung des Roma-Theaters Pralipe
|
Stillmark, Hans-Christian |
1994 |
|
|
Spiel auf dem Grat
| die Inszenierungen des Roma-Theaters Pralipe
|
Deuter, Ulrich |
1994 |
|
|
Der geduldete Freitod
| Federico García Lorcas 'Bernada Albas Haus' am Schauspiel Dortmund unter der Regie von Marina Wandruszka (mit Ausblicken auf 'Bernada Alba'nin Evi' am Mülheimer Theater an der Ruhr)
|
Ingenschay, Dieter |
1994 |
|
|
Vivisektionen
| die Projekte 'Teatro Comico' und 'Veracruz' des Theaters an der Ruhr
|
Deuter, Ulrich |
1994 |
|
|
Antiker Mythos als Psychodrama: "König Oidipus" in Roberto Ciullis Inszenierung
|
Hildebrandt, Hans-Hagen |
1992 |
|