1181 Treffer — zeige 76 bis 100:

Wat dän enen sien Uul, is dän ännern sien Nachtigaol | das Münsterländer Platt - eine sehr bildhafte Sprache Bischoff, Edmund 2021

Zivilgesellschaftliche Deutsch-Türkische-Beziehungen Münsters und des Münsterlandes in Vergangenheit und Gegenwart | zum Problem islamischer Bildung in Europa Leidinger, Paul 2021

Parapuzosia (Parapuzosia) leptophylla | ein Großammonit aus dem Santonium vom Westrand des Münsterländer Kreide-Beckens Kaplan, Ulrich; Püttmann, Tobias; Scheer, Udo 2021

Netzwerken ohne Grenzen | voneinander lernen, miteinander stärker werden : auf dem Digital Summit Euregio sollen sich die Wirtschaftsregionen Münsterland und Ost-Niederlande näherkommen 2021

Wat dän enen sien Nul, is dän ännern sien Nachtigaol | das Münsterländer Platt - eine sehr bildhafte Sprache Bischoff, Edmund 2021

Landwehren im Münsterland | über Wall und Graben, Stock und Hecke Spannhoff, Christof 2021

Schiffe auf dem Max-Clemens-Kanal Looz-Corswarem, Clemens von 2020

Trompetenbaum und Geigenfeige | Musik in Gärten und Parks im Münsterland Böing, Antonius 2020

Hochwasserschutz und mehr Raum für die Issel | mit Unterstützung der Kommunal Agentur NRW haben sich im Münsterland zehn Kommunen zum Zweckverband "Hochwasserschutz Issel" zusammengeschlossen Wallbaum, Viola 2020

Greifen die Maßnahmen? | das Corona-Konjunkturpaket - Umfrage in der Region 2020

Raus ins Münsterland! | den Hexenpfad und den Barfußgang entdecken Krause, Julian 2020

"Stationär wird nicht aussterben" | online, offline, Multi-Channel: Viele Wege führen zum Kunden : diese drei Handelsunternehmen haben jeweils ihre eigenen gefunden Dopheide, Dominik 2020

Der Kiepenkerl Lutz, Kalle 2020

Ein Gespräch mit: Britta Linnemann | Vorsitzende des Vorstandes und Geschäftsführerin NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V Linnemann, Britta 2020

Zwischen Konflikt und Bereicherung | Flüchtlinge und Vertriebene zwischen 1945 und 1955 in den Kleinstädten und Dörfern Westfalens Gojny, Jürgen 2020

"Ich geh mit meiner Laterne" | alte und neue Bräuche - von Lambertus und St. Martin bis Halloween Dwersteg, Franz Josef 2020

Innovationspreis Münsterland 2019 | ausgezeichneter Erfindergeist Hemschemeier, Michael 2020

Netzwerk kümmert sich um Automatisierung und intelligente Robotik | Schwerpunkt im Bauwesen 2020

Der mühsame Weg aus der Krise | Corona hat enorme Auswirkungen auf das Gastgewerbe Dölling, Renate 2020

Brennen für den Beruf | Wer Abwechslung sucht, kreativ sein möchte und gern mit Menschen umgeht, ist in der Gastronomie genau richtig. Doch zu wenig Berufsstarter wissen, wie interessant die Arbeit ist. Eindrücke liefert der Wettbewerb des Köcheclubs Münsterland Hertel, Tobias 2020

Mittelalterliche Meierhöfe im Münsterland Ilisch, Peter 2019

Medieval Meierhof manors in the Münsterland Ilisch, Peter 2019

Ammoniten aus dem Turonium des Münsterländer Kreidebeckens Kennedy, William James; Kaplan, Ulrich 2019

Metwuorst, Moos un Möpkenbraud | deftige Gerichte aus der münsterländischen Küche Elstrodt, Bärbel 2019

Eine Idee schreibt Geschichte | die Geschichte des Unterbezirks Münsterland-Recklinghausen ist untrennbar mit der Geschichte der Arbeiterwohlfahrt und mit Marie Juchacz, ihrer Gründerin, verwoben. Mit der 100-jährigen Geschichte zählt die AWO zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW